• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blutverschmierter Helm

  • Ersteller Ersteller Gelber Triathlet
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelber Triathlet

Hallo Radler,

täusch ich mich, oder sind dieses Jahr wesentlich mehr Fliegen und sonstige Inseken in der Luft, als letztes Jahr??
Jedenfalls hab ich dieses Jahr zum ersten Mal regelmäßig an meinem Fahrradhelm tote Insekten kleben und ne blutverschmierte Front...
ausserdem kann man stellenweise keinen Atmenzug mehr nehmen, ohne ne Fliege zu verschlucken...

siehe: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=36065

habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??
 
AW: Blutverschmierter Helm

Hallo Radler,

täusch ich mich, oder sind dieses Jahr wesentlich mehr Fliegen und sonstige Inseken in der Luft, als letztes Jahr??
Jedenfalls hab ich dieses Jahr zum ersten Mal regelmäßig an meinem Fahrradhelm tote Insekten kleben und ne blutverschmierte Front...
ausserdem kann man stellenweise keinen Atmenzug mehr nehmen, ohne ne Fliege zu verschlucken...

siehe: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=36065

habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??

Du bist halt einfach schneller geworden dieses Jahr.
So ab 50 km/h bleiben die Fliegen am Helm kleben .
Weiss ich aus Erfahrung. (mit dem Moped..) :lol:
 
AW: Blutverschmierter Helm

Hab dieses Jahr auch schon einige Protein-Bomber verschluckt. Mittlerweile erkenne ich schon am Geschmack, was ich da "gefangen" habe :kotz:
 
AW: Blutverschmierter Helm

Ich habe aber auch den Eindruck das es dieses Jahr mehr sind. Durch solche Schwärme bin ich mein Lebtag noch nicht gefahren.
 
AW: Blutverschmierter Helm

Ist es bei Euch echt so schlimm?
Ich fand es letztes Jahr im Spätsommer wesentlich schlimmer.
 
AW: Blutverschmierter Helm

Ich denke mal es sind in vielen regionen tatsächlich mehr Insekten, da wir einen ausgesprochen milden Winter hatten und somit überdurchschnittlich viele Insekten diesen überstanden haben.


... Aber Du mußt das "blutverschmiert" einfach als Kriegsbemalung ansehen ;)
 
AW: Blutverschmierter Helm

Hallo Radler,

täusch ich mich, oder sind dieses Jahr wesentlich mehr Fliegen und sonstige Inseken in der Luft, als letztes Jahr??
Jedenfalls hab ich dieses Jahr zum ersten Mal regelmäßig an meinem Fahrradhelm tote Insekten kleben und ne blutverschmierte Front...
ausserdem kann man stellenweise keinen Atmenzug mehr nehmen, ohne ne Fliege zu verschlucken...

siehe: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=36065

habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??
Mörder!!!
 
AW: Blutverschmierter Helm

Hallo Radler,

täusch ich mich, oder sind dieses Jahr wesentlich mehr Fliegen und sonstige Inseken in der Luft, als letztes Jahr??
Jedenfalls hab ich dieses Jahr zum ersten Mal regelmäßig an meinem Fahrradhelm tote Insekten kleben und ne blutverschmierte Front...
ausserdem kann man stellenweise keinen Atmenzug mehr nehmen, ohne ne Fliege zu verschlucken...

siehe: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=36065

habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??

Letztes Jahr dauerte der Winter längr und war härter (Schnee und Eis von Dezember bis März, nicht nur an einem Tag im Februar), da haben weniger Mückenlarven überlebt.
 
AW: Blutverschmierter Helm

Letztes Jahr dauerte der Winter längr und war härter (Schnee und Eis von Dezember bis März, nicht nur an einem Tag im Februar), da haben weniger Mückenlarven überlebt.
Das haben die brütenden Vögel längst kompensiert. Die Trockenheit macht den Stechmücken sehr zu schaffen - den Schnecken übrigens auch. Schon die dritte Generation dieses Jahres dürfte die hohe Überlebensrate des Winters wieder ausgeglichen haben.
 
AW: Blutverschmierter Helm

Ja, ich meine auch das es mehr geworden sind. Fahre immer von der Arbeit an einem Fluß (die Ruhr) lang, man brauch teileweise keine Riegel mehr, einfach nur Mund öffnen und rein damit :-)....echt schlimmer geworden.
Aber der Winter, falls es diesen überhaupt gab, hat dafür ja gesorgt!
 
AW: Blutverschmierter Helm

Wahrscheinlich, um bei der schnellen Luftdruckänderung bergab keine Trommelfellverletzung zu riskieren. ;)
 
AW: Blutverschmierter Helm

Habe dieses jahr noch nicht besonders starke (schlimmere) erfahrungen gemacht als letztes jahr. bei mir liegt es v.a. an tageszeit und gegend. beim einfahren in ein waldstück o.ä. versuche ich aber grundsätzlich ohne atmen zu fahren ;)

BERGAB??? Mund zu hzw. bei tiefer Unterlenkerhaltung so atmen, dass der mund "nach unten offen" ist. bei 50m sachen ein fetter wummer gegen das zäpfchen - da hat ein kumpel von mir schon mal bei voller fahrt gekotzt...erhöht nicht grad die verkehrssicherheit!
ansonsten (bergauf oder gerade) bei besonders vermückten ecken einfach mit überbiss atmen - also Oberlippe über Unterlippe schieben. geht natürlich nur, wen man nicht am Anschlag ist.
 
Zurück