• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

EagleFlight

Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
Registriert
19 September 2007
Beiträge
2.690
Reaktionspunkte
262
Hallo,

in einem anderen Thread wurde folgendes angemerkt:

Ein silberner Vorbau kann bei gutem Wetter und Sonnenschein blenden (spreche aus Erfahrung), es sei denn es ist mattsilber.

Da ich auf einen silbern glänzenden Tune-Vorbau umrüsten will, würde mich interessieren, wie andere Fahrer eines silbernen Vorbaus dieses Problem empfinden.
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Hallo,

in einem anderen Thread wurde folgendes angemerkt:



Da ich auf einen silbern glänzenden Tune-Vorbau umrüsten will, würde mich interessieren, wie andere Fahrer eines silbernen Vorbaus dieses Problem empfinden.

Moin,

ich fahre auch mit einem schön polierten Alu-Vorbau rum. Allerdings habe ich dort noch einen Tacho montiert.

Von all meinen Problemen ist die potenzielle Blendgefahr des Vorbaus das
geringste Problem:D

Aber wenn man sonst keine Probleme hat, ist es natürlich schon übel...:rolleyes:

Gruß, Axel
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Aber wenn man sonst keine Probleme hat, ist es natürlich schon übel...:rolleyes:

:lol:

Hab ich ja gestern schon gesagt: manche machen aus allem ne Wissenschaft - und der Herr EagleFlight ist da fast schon ein kleiner Meister drin :D

Ich hatte etliche Jahre an meinem Cross nen hochglänzenden Alu-Ahead-Vorbau. Geblendet wurde ich da nur von der coolen Optik ;)
Und vor gar nicht allzu langer Zeit waren polierte Alu(schaft)vorbauten die Regel an den allermeisten Rädern. Da hat sich denk ich auch nie einer beschwert. War zwar weniger Oberfläche, an der was hätte reflektieren können, aber das wirds nicht rausreißen.

Sagen wir es mal so: blenden wird das vor allem dann, wenn Dein Rad steht und Du bei Sonnenschein in nem bestimmten Winkel draufschaust. Wenn Du fährst, kann es schon mal sein, dass für ne ms ein Lichtblitz an Deiner Netzhaut vorbeifliegt, aber das gleiche Problem kann bei nem polierten Rahmen oder Lenker auch auftreten und ist meiner Erfahrung nach vernachlässigbar.
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Der Rallyefahrer von Welt hat das Problem ehedem mit einer mattschwarzen Motorhaube gelöst.

;)

Gruß cone-A
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Wenn ich auf den Tacho gucken will, kann das wirklich stören.
Wenns euch egal ist, is das schön für euch! Bin vielleicht bissl blendempfindlich. Mit Sonnnenbrille gehts.
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Habe meinen Vorbau selbst von Hand hochglanzpoliert (oval concepts R700) und es sieht einfach fantastisch aus, besonders bei Sonnenschein. Ernsthaft geblendet hat es mich noch nie. Wer allerdings ständig auf den Tacho schauen muss oder will, für den ist es vielleicht ein Problem. Ich schau mir vor allem die Landschaft an...
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

danke,

ok, hört sich ja an als sei es nicht wirklich das große Problem - wäre auch schade, würde meine ganzen Pläne durchkreuzen.

Hab ich ja gestern schon gesagt: manche machen aus allem ne Wissenschaft - und der Herr EagleFlight ist da fast schon ein kleiner Meister drin :D
Ja, das gehört zum Hobby einfach dazu, bin mit Leib und Seele Ing. und kann da nicht aus meiner Haut. :D

Der "Herr" ist aber trotzdem nicht nötig. :cool:
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Moin,

also ich würde den glänzenden Vorbau montieren und den dann mit Edding schwarz machen. Da kann dann nichts mehr blenden.

Gruß k67
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Bis in die 1990-er Jahre waren an den Rädern silberne, polierte Aluvorbauten montiert und die Leute sind reihenweise in'n Graben oder an'n Baum gefahren, zum Glück haben wir diese harten Zeiten überlebt, zumindest einige...
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Moin,

also ich würde den glänzenden Vorbau montieren und den dann mit Edding schwarz machen. Da kann dann nichts mehr blenden.

Gruß k67
Ich habe das mal andeutungsweise praktiziert. Man kann aber noch nicht sehr viel erkennen, blendet noch zu sehr.

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 010.jpg
    Bild 010.jpg
    19 KB · Aufrufe: 356
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Bei dem Wetter in unseren Breiten ist mit Blendung durch Sonnenlicht nur sehr selten zu rechnen!

Im Ernst: Hatte bis vor einigen Jahren auch einen hochglanzpolierten Vorbau/Lenker. Hat mich nie geblendet.

Grüße vom Main
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

IHH

Ich habe mir echt was bei dem Handtuch gedacht.
Erstens Blendet es nicht! Das ist ja der grundlegende Grund der Aktion.
Dann kann man mit Muttis Küchenhandtuch sich ein wenig Heimisches ans Rad holen. Für Straßenrambos kommt natürlich auch ein Tarnhandtuch in Frage.
Dann kannst das Handtuch noch nutzen das kein Dreck an den Vorbau kommt, sparste Zeit beim Polieren.
Was noch dazukommt das es Gesellschaftlich tragbar ist. Er Blendet dann keine Mitbewerber auf den Sraßen.
Bei einem Unfall kannst gleich dei Wunde säubern oder hast bei der Rast am Bergaussichtspunkt ein deckchen für die Bank.
kastel67 bringt mich noch auf die Idee, wenns bei einer Ausfahrte eine überraschende Darmentlehrung gibt muss man endlich nicht mehr auf das Mützchen zurück greifen bei den Putzarbeiten.

Man könnte auch ein Tetrapack zerschnippeln und drüber stülpen.

Weitere Ideen. Vorbauband passend zum Lenkerband.
Das ganze Rad mit Handtüchern einwickeln und nie wieder Putzen müssen.
 
AW: Blendwirkung durch silbern glänzenden Vorbau?

Beim einzigen sonnigen Tag in diesem Jahr habe ich zu verantworten´, dass ein Flugzeug abgestürzt ist, da der gebündelte Reflektionsstrahl sich wie ein "Star-Wars"-Laser durch die Maschine brannte... Ich habe es einfach "abgeschossen"...

Seitdem bekomme ich massenhaft Anrufe von amerikanischen Geheimdienstnmitarbeitern, die mich ständig nach dem Vorbau befragen... Ich sach denen aber nix!

Warn_015.jpg


Laut TÜV muss ich das jetzt auf den Vorbau kleben...
 
Zurück