• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

humptydumpty

Mitglied
Registriert
27 April 2009
Beiträge
201
Reaktionspunkte
4
Hallo!

Ich oute mich mal wieder als jemand, der keine Ahnung hat. :o Ich möchte für eine Transalp mit 3000 Hm am Tag meine Kassette umrüsten. Ich fahre vorne 50/34, hinten 12-25. Ritzel und Kette sind 105er, Schaltwerk und Umwerfer Ultegra SL.

Das reicht mir auch für längere Steigungen. Habe aber großen Respekt vor den 3000 Hm am Tag und möchte mir etwas Reserve schaffen. Es stellen sich mir dabei folgende technische Fragen (habe schon viele Threads durchgelesen, konnte sie dort aber nicht beantworten).

1. Ich habe eine 105er-Kassette, 10fach, 12-25. Kann man jede 105er-Kassette in Einzelritzel zerlegen oder nur manche? (Reicht mir ein Abzieher? Was kostet der?)

2. a. Was ist der kostengünstigste Umbau für mich? Kann ich z.B. ein 28er-Ritzel draufstecken und ein mittleres (16? 18?) rausnehmen?
b. Sind Ultegra und 105er Kassettenkörper "kompatibel"? (Nur in der Ultegra-Reihe gibt es 28er Ritzel)

3. Oder sollte ich mir einfach eine Ultegra-Kassette 12-28 kaufen und mir den ganzen Stress sparen, weil ich zu wenig Ahnung habe?

4. Muss ich die Kette verlängern?

Bin wirklich dankbar für Eure Hinweise! Merci schon mal vorweg :)
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Kauf dir einfach eine Ultegra Kassette.
Für de Umbau brauchst du ein Ritzel + Spacer von Marchisio, da bei Shimano die letzten drei Ritzel immer zusammen auf einen Spider sitzen und nicht getrennt werden können.
Kette brauchst du normal nicht zu verlängern, sondern nur darauf achten, dass du nicht 50-28 schaltest.
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Super, danke! Das ist gut zu wissen. Du hast mir viel Stress erspart.

Dann spar ich mir die Schrauberei und tausche die Kassette. Lohnt es sich, selber nen Abzieher zu haben? Oder lässt man dann eh die größere Kassette drauf? (die andere hat erst 3000 km runter).

Oder ganz konkret: Braucht man eine Kettenpeitsche? Lohnt sich die Anschaffung von so einem Kombikasten wie er z.B. bei Rose angeboten wird? http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9998

Oder gleich den hier?: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9999

Oder lässt man das lieber gleich? gg Möchte gerne ein bisschen selber schrauben können, frag mich aber, was noch sinnvoll ist... Rundlauf krieg ich hin, aber Kassette tauschen, ist das schwierig?
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Als Unwissender hätte ich da mal noch zwei Fragen:

- Die Kettenlänge bestimmt sich ja bei Shimano durch den größten Gang, also beim Threadersteller bisher 50-12. Mit der neuen Kassette (11-28, nicht 12) müsste doch die Kette sogar kürzer werden? Oder gilt diese Regel bei solch einer großen Spreizung wie bei 11-28 nicht mehr?

- Da das größte Ritzel ja nun 28 statt 25 Zähne hätte, müsste doch am Schaltwerk was eingestellt werden, damit das Schaltwerk nicht an der Kassette schleift, oder?

Gruß

Ray
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Bevor du dir eine 11-28er Kassette aus der 6700er Reihe besorgst, solltest du zuerst einmal nachfragen, ob die mit deinem Freilauf kompatibel ist!???

Warum in aller Welt kaufst du nicht eine 105er mit 12-27:confused:
Günstiger und anscheinend auch haltbarer;)
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Meine Meinung:
Eine Kettenpeitsche und Zahnkranzabzieher lohnt sich immer.
So ein Kombikasten ist nicht notwendig wenn man eine normal Grundausrüstung von Werkzeug schon hat (Inbus, Schraubendreher, Gabelschlüssel,...)
Ich hab mir nach und nach das Werkzeug gekauft, dass ich wirklich brauche.


Bevor du dir eine 11-28er Kassette aus der 6700er Reihe besorgst, solltest du zuerst einmal nachfragen, ob die mit deinem Freilauf kompatibel ist!???
Bei welchen Freilauf sollte eine Shimano 10fach Kassette nicht passen, wenn er jetzt schon eine Shimano 10fach Kassette montiert hat?

- Die Kettenlänge bestimmt sich ja bei Shimano durch den größten Gang, also beim Threadersteller bisher 50-12. Mit der neuen Kassette (11-28, nicht 12) müsste doch die Kette sogar kürzer werden? Oder gilt diese Regel bei solch einer großen Spreizung wie bei 11-28 nicht mehr?
Ich benutze zur Bestimmung der Kettenlänge immer die Methode, dass die Kette bei groß/groß gerade noch passen muss (Schaltwerk fast waagerecht) und bin mir damit sicher, dass das Schaltwerk nicht in diesem Gang abgerissen wird.
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Super, danke! Das ist gut zu wissen. Du hast mir viel Stress erspart.

Dann spar ich mir die Schrauberei und tausche die Kassette. Lohnt es sich, selber nen Abzieher zu haben? Oder lässt man dann eh die größere Kassette drauf? (die andere hat erst 3000 km runter).

Oder ganz konkret: Braucht man eine Kettenpeitsche? Lohnt sich die Anschaffung von so einem Kombikasten wie er z.B. bei Rose angeboten wird? http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9998

Oder gleich den hier?: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9999

Oder lässt man das lieber gleich? gg Möchte gerne ein bisschen selber schrauben können, frag mich aber, was noch sinnvoll ist... Rundlauf krieg ich hin, aber Kassette tauschen, ist das schwierig?

Also Kasette tauschen ist leichter als Schaltung einstellen oder Kettenlänge bestimmen.
Hilfreich ist dafür ebenfalls nen Drehmomentschlüssel (da geht auch der von der Wintterreifenmontage, ca 30-50 NM). Geht aber auch ohne, Wobei ich da dann lieber zu leicht als zu fest raten würde, nachziehen geht immer.
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Als Unwissender hätte ich da mal noch zwei Fragen:

- Die Kettenlänge bestimmt sich ja bei Shimano durch den größten Gang, also beim Threadersteller bisher 50-12. Mit der neuen Kassette (11-28, nicht 12) müsste doch die Kette sogar kürzer werden? Oder gilt diese Regel bei solch einer großen Spreizung wie bei 11-28 nicht mehr?

- Da das größte Ritzel ja nun 28 statt 25 Zähne hätte, müsste doch am Schaltwerk was eingestellt werden, damit das Schaltwerk nicht an der Kassette schleift, oder?

Gruß

Ray

yep Schaltwerk muss eingestellt werden ist aber auch kein Hexenwerk.
Eventuell muss der Umwerfer ein klein wenig (ne 1/4 Umdrehung) auch nachjustiert werden.
Kette sollte passen, kommt halt auch drauf an wie knapp/weit die vorher gelängt/gekürzt wurde.
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Die alten Schaltwerke können doch nur bis 27 Zähne schalten. Geht das überhaupt?

Wegen der Kettenlänge vielleicht mal hier nachrechen lassen
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Merci, vielen Dank an Euch :)

Mein Fazit:

1. Ich nehm ne 105er 12-27 weil 20 € günstiger und langlebiger und sicherlich mit Ultegra SL Schaltwerk kompatibel? (Macht der 28er eh nicht mehr so viel aus krafttechnisch?)
2. Kettenpeitsche und Abzieher schaffe ich mir an, den Rest spar ich mir. (Das Übliche hab ich eh schon...)
3. Ich trau mich an den ersten Kassettentausch ran :)
4. Und kontrollier noch mal die Kettenlänge (danke für den Link!)

Markus
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Kette brauchst du normal nicht zu verlängern, sondern nur darauf achten, dass du nicht 50-28 schaltest.
Und falls Du es mal vergisst, ist mavic :duck::floet:

Mit Glück ist die Kette lang genug. Wenn sie's nicht ist, würd ich eine längere einsetzen.

Lang genug heißt, Du kannst Groß/groß schalten, und nichts zerreisst, kracht oder sonstwas (schleifen darfs)
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Habe genau das gleiche vor. Kassette 11-28 und Kette am Sonntag bestellt. Werde berichten wenn der Umbau erfolgt ist.
http://www.cycle-aix.de/ Da sind die Sachen z.Zt. am günstigsten

Grüße

Francois

Francois
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Habe genau das gleiche vor. Kassette 11-28 und Kette am Sonntag bestellt. Werde berichten wenn der Umbau erfolgt ist.
http://www.cycle-aix.de/ Da sind die Sachen z.Zt. am günstigsten

Grüße

Francois

Francois

Da freu ich mich schon mal auf den Bericht, dann spar ich mir das experimentieren :D
 
AW: Bitte um Hilfe: Umbau 105er Kassette 12-25 --> 12-28

Hab heute den Umbau gemacht.
Alles ohne Probleme. :)
Kurzes Schaltwerk schaltet ohne Problem 28er Ritzel. Nur an der Anschlagschraube für das große Ritzel mußte ich etwas nachstellen.
50/28 geht zu schalten, das Schaltwerk ist nicht gerade, hat noch etwas Luft. 34/11 geht ebenso.
Ob und wie viel der Umbau gebracht hat, kann ich z. Zt. nicht beantworten. Leider liegt hier Schnee :(

Grüße

Francois
 
Zurück