• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um HILFE: Problem/Defekt bei Canyon H36 Cockpit

j_w_h

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2019
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,

folgender Hintergrund: Ich habe versucht das vorhandene Spiel an der Gabel meines Canyon H36 Cockpit einzustellen und es kam wie es kommen musste, ich habe mehr ruiniert als die Aktion gebracht hat...

Ich habe, ganz einfach erklärt, folgendes Problem:


Ich dachte, dass man über den Sechskant in diesem "Wedge expander" das Spiel der Gabel einstellen kann - wohl ein Trugschluss.

Jedenfalls ist mir, ich meine es war beim Anschrauben der Verschlusskappe, offenbar ein Plastikring abgerissen, der sich in/an diesem Wedge Expander befand. Diesen habe ich dann auch aus dem Schaft der Gabel holen können. Der Plastikring ist allerdings so filigran, dass ich mir die Frage stelle, wie praxistauglich dieses Ding ist. Aber naja, ich habe es nunmal leider offenbar zu fest angezogen, das ist Fakt.

Meine Frage dazu ist jetzt:
  • wie bekomm ich das wieder repariert so dass die Verschlusskappe wieder hält?
  • und vor allem: War das jetzt ein lebensgefährlicher Fehler wenn ich das in Eigenregie repariere? Nach meinem sehr, sehr laienhaften Verständnis und etwas google Recherche scheint dieser Wedge expander (nur) dafür da zu sein, die Verschlusskappe zu halten und dafür zu sorgen, dass das Rohr an dem das Cockpit sitzt nicht gequetscht wird wenn man dieses anschreibt. Diese Funktion sollte er ja weiterhin erfüllen können.

Für jegliche Hilfe/Tipp dazu wäre ich sehr, sehr dankbar!!!
 

Anhänge

  • IMG_0564.jpg
    IMG_0564.jpg
    337,8 KB · Aufrufe: 221

Anzeige

Re: Bitte um HILFE: Problem/Defekt bei Canyon H36 Cockpit
Du hast das richtig erkannt, das ist nur ein Wedge, also eine Art Gegenhalter.
Das Steuersatzspiel wird über die schwarze, lange Schraube eingestellt, welche in diesen Wedge geschraubt wird.

Ich kann aus dem Foto nicht exakt erkennen, was da defekt ist. Wenn der Wedge sich nicht mehr montieren lässt, dann musst du den einfach bei Canyon nachordern oder du verwendet einen anderen Expander mit Top-Cap.
 
Kannst du den Expander anziehen, wenn du ihn heraussen in der Hand festhältst?
Dann ziehe ihn soweit an, dass du ihn gerade so noch in den Gabelschaft reinpressen kannst und versuche es nochmal.


EDIT: Ohne die Ahead Cap geht es nicht. Zwischen den Cap und den Expander ist eine Abstandhülse, gegen die du den Expander ziehen musst damit er klemmt.

EDIT²: Die gebrochene Gummiring dient nur dazu diese Abstandhülse auf der Schraube zu halten.

Auf diesem Bild siehst du die Abstandhülse und die Gummiringe
aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL3Byb3h5LnBocD9pbWFnZT1odHRwcyUzQSUyRiUyRnVwLnBpY3IuZGUlMkYzNTQyODg4NXNoLmpwZyUzRnJhbmQlM0QxNTU0MzA3MTI4Jmhhc2g9MmEyYTk0ZGRlZmZhYmVkOThjOWUyOGQyZDg0ZjAzYTY.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal, das beruhigt mich vorsichtig.

Das Problem ist jenes, was auch im Video ersichtlich ist: Der Wedge Expander rutscht im Rohr nach unten, er hält nicht mehr. Ich denke, das liegt am kleinen Plastikring (rechts im Foto) der mit dem Wedge nach draußen gekommen ist. Ich denke, dass dieser irgendwie abgerissen ist. Allerdings ist mir nicht ganz klar wie dieser kleine Plastikring den Wedge Expander im Rohr halten kann.

Was ich nicht verstehe: Die schwarze Schraube die ich in den Wedge Expander schraube hält doch nur das Top-Cap. Wie soll die dafür verantwortlich sein, dass sich das Steuersatzspiel ändert?
 
Hier noch ein Bild von der Reihenfolge des Zusammenbaus (mit defekter Abstandhülse)
34332599234_536001aa10_z.jpg
 
Wie soll die dafür verantwortlich sein, dass sich das Steuersatzspiel ändert?
Die Gummiringe geben soweit nach, dass es reicht. Wenn man den Expander nicht weitgenug reinschiebt und mit Gewalt dann versucht das Spiel einzustellen, passiert dann das wie auf dem obigen Bild.
 
Vielen Dank für die rasche Hilfe an der Stelle erstmal!

Ich glaube, ich habe es jetzt - zumindest theoretisch - gelöst:

Problem war, dass die Schraube im Spaßer (also die silberne, kurze, nicht die lange, schwarze) nicht grade drinnen saß und deswegen sich der Spacer nicht auseinander drehen ließ. Als ich die Schraube grade drinnen hat tat der Space wohl wieder das was er soll, nämlich auseinanderzugehen wenn man ihn anzieht. Jetzt kann ich ihn wieder soweit auseinander drehen, dass er grade noch in den Schaft passt. Ich denke, so sollte das sein!

Der gebrochene Gummiring ist jedoch keiner der dreien. Es ist ein anderer (größter Durchmesser), aber ich gehe davon aus, dass der einfach im Spacer irgendwo verbaut war. Das dürfte nicht so tragisch sein.

Als ich verstanden habe wie der Spacer funktioniert - nämlich dass der auseinander geht wenn man ihn anzieht - dann war mir das plötzlich klar wo das Problem liegt.

Sorry, aber mein technisches Verständnis ist schwer unterentwickelt. Aber ich lerne...
 
Spacer hält jetzt wieder im Schaft, danke dafür!!! :)

Aber was noch schlimmer ist als vorher: Das Steuersatzspiel ist noch größer als zu beginn und mir ist nicht klar wie ich das einstellen kann, doch nicht über den wedge Expander, oder??

Aber das wird ein Projekt für morgen. Heute ist die Fehleranfälligkeit definitiv schon zu groß und ich bin froh, dass ich nichts Essentielles ruiniert habe.
 
Aber was noch schlimmer ist als vorher: Das Steuersatzspiel ist noch größer als zu beginn und mir ist nicht klar wie ich das einstellen kann, doch nicht über den wedge Expander, oder??
Nein, nicht über den Expander.
Wenn du mechanikermäßig so schlecht aufgestellt bist: kaufe kein Versenderrad und lasse in Zukunft die Finger von Schraubenschlüsseln, das wird nix. Die Konstruktion ist doch selbst erklärend.
Du musst natürlich zu allererst die Klemmschrauben des Vorbaus lösen, sonst erreichst du nix.
Der Expander muss zuerst rein - ohne Schraube. Der wird vermittels eines Inbusschlüssel richtig festgeklemmt, dann kommt die Schraube mit ahead Kappe. Die wird auf keinen Fall mördermäßig angezogen, denn sonst klemmt die Lenkung. Danach zieht man den Vorbau fest. Die ahead Schraube hat dann quasi keine Funktion mehr.
Ich könnte jetzt noch erklären, wozu das Distanzrohr mit den Gummiringen gut ist, ist aber wahrscheinlich vergebliche Liebesmüh. Wer es schaft das Rohr zu zerstören - wie oben - sollte meinen Rat mit den Schraubenschlüsseln auch beherzigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die konstruktive Hilfe. Das Foto des zerstörten Rohres ist aber nicht meins, das hat jemand anderer geschafft. Meines ist intakt und sitzt jetzt auch wieder wie es soll.

Das Steuersatzspiel konnte ich so einstellen, dass es nicht mehr vorhanden ist und ist damit wieder in Ordnung. Hat sich wohl mit der Zeit etwas gelöst und ich weiß jetzt ja wie ich es nachstellen kann.

Vielen Dank jedenfalls für die Hilfe!
 
Zurück