Hallo,
ich habe mir für diesen Sommer das Rennrad eines Freundes geliehen, um einfach mal zu sehen ob dies der richtige Sport für mich ist (zuvor nur Mountainbike gefahren). Jetzt bin ich seit Anfang Mai ca. 500 km gefahren und ich muss zugeben dass mich das "Fieber" richtig gepackt hat.
Das Rad das ich momentan fahre hat einen Alurahmen und eine 105 Baugruppe mit Kompaktkurbel.
Nun möchte ich mir selber ein Rennrad zulegen. 1300 € wären meine obere Schmerzgrenze (also mit allem Drum und Dran). Meine Fahrleistung würde sich wahrscheinlich so bei max. 3000 km im Jahr bewegen.
Bei mir in der Gegend sind 15% Steigung das Maximum.
Ich bin 1,83 groß, 75kg und eine Innebeinlänge von 85 cm.
Jetzt habe ich schon ein bißchen rumgestöbert und umgehört, und somit schon viele Meinungen gehört.
Meine Fragen:
Brauche ich unbedingt eine Ultegra-Schaltung, oder lieber eine 105 und dafür einen hochwertigeren Rahmen?
Welche Kurbel ist zu empfehlen? Bisher komme ich eigentlich mit der Kompaktkurbel zurecht, habe aber keine Ahnung von den Vor- bzw. Nachteilen anderer Kurbeln.
Bei den Laufrädern habe ich überhaupt keine Ahnung, wie und nach welchen Kritieren die zu beurteilen sind bzw. ob die für meine Ansprüche von Bedeutung sind.
Ist 56 die richtige Rahmengröße? Gibt es sonst noch irgendwelche Größen die ich bei der Rahmenauswahl beahten sollte?
Ich traue mir zwar kleine Reperaturen selber zu, möchte aber doch lieber bei einem Händler kaufen. Ich komme aus der Oberpfalz/Bayern. Kennt in dieser Gegend vielleicht irgendwer einen empfehlenswerten Händler?
Hat irgendjemand einen konkreten Tipp welches Rad zu empfehlen wäre?
Vielen Dank im Voraus
Schnack
ich habe mir für diesen Sommer das Rennrad eines Freundes geliehen, um einfach mal zu sehen ob dies der richtige Sport für mich ist (zuvor nur Mountainbike gefahren). Jetzt bin ich seit Anfang Mai ca. 500 km gefahren und ich muss zugeben dass mich das "Fieber" richtig gepackt hat.
Das Rad das ich momentan fahre hat einen Alurahmen und eine 105 Baugruppe mit Kompaktkurbel.
Nun möchte ich mir selber ein Rennrad zulegen. 1300 € wären meine obere Schmerzgrenze (also mit allem Drum und Dran). Meine Fahrleistung würde sich wahrscheinlich so bei max. 3000 km im Jahr bewegen.
Bei mir in der Gegend sind 15% Steigung das Maximum.
Ich bin 1,83 groß, 75kg und eine Innebeinlänge von 85 cm.
Jetzt habe ich schon ein bißchen rumgestöbert und umgehört, und somit schon viele Meinungen gehört.
Meine Fragen:
Brauche ich unbedingt eine Ultegra-Schaltung, oder lieber eine 105 und dafür einen hochwertigeren Rahmen?
Welche Kurbel ist zu empfehlen? Bisher komme ich eigentlich mit der Kompaktkurbel zurecht, habe aber keine Ahnung von den Vor- bzw. Nachteilen anderer Kurbeln.
Bei den Laufrädern habe ich überhaupt keine Ahnung, wie und nach welchen Kritieren die zu beurteilen sind bzw. ob die für meine Ansprüche von Bedeutung sind.
Ist 56 die richtige Rahmengröße? Gibt es sonst noch irgendwelche Größen die ich bei der Rahmenauswahl beahten sollte?
Ich traue mir zwar kleine Reperaturen selber zu, möchte aber doch lieber bei einem Händler kaufen. Ich komme aus der Oberpfalz/Bayern. Kennt in dieser Gegend vielleicht irgendwer einen empfehlenswerten Händler?
Hat irgendjemand einen konkreten Tipp welches Rad zu empfehlen wäre?
Vielen Dank im Voraus
Schnack