• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biopacekettenblatt und SRAM PG 950(12-26)

volkervolki

Neuer Benutzer
Registriert
22 März 2006
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlstadt
bin gerade dabei meinen Antrieb(Shimano 105 2-fach, ca.30 000 km) mit schmalen Geldbeutel zu Runderneuern.
Frage habe mir obengenannte Kassette für 10 € besorgt(gebr. LL ca. 1000 km)
und bin momentan in ebay am Suchen nach 38 und 50 bzw. 52 Kettenblatt.
Frage: Da die Biopacekettenblätter meines Wissens ja oval sind gibt es da evtl. Probleme beim Schalten mit dem Umwerfer
Ist die Kassette(Qualität) in etwa vergleichbar mit der Shimano 105er

Danke im Voraus;)
 
volkervolki schrieb:
bin gerade dabei meinen Antrieb(Shimano 105 2-fach, ca.30 000 km) mit schmalen Geldbeutel zu Runderneuern.
Frage habe mir obengenannte Kassette für 10 € besorgt(gebr. LL ca. 1000 km)
und bin momentan in ebay am Suchen nach 38 und 50 bzw. 52 Kettenblatt.
Frage: Da die Biopacekettenblätter meines Wissens ja oval sind gibt es da evtl. Probleme beim Schalten mit dem Umwerfer
Ist die Kassette(Qualität) in etwa vergleichbar mit der Shimano 105er

Danke im Voraus;)

... mein Tipp: hol Dir in ebay einfach eine neue Kurbelgarnitur! Die gibt es da sicherlich wenig gebraucht für um die 25 Teuronen ...
 
bringt Biopace denn tatsächlich eine Leistungssteigerung? oder war das eine Fehlentwicklung?

Gruß
Giro
 
Biopace hat sich nicht durchgesetzt. Im Gegensatz zu den heute ab und an auftauchenden Zeitfahrblättern ist das "Oval" um ~90° verdeht. Das soll bei unrundem Tritt die Belastung besser über den Pedalweg verteilen.

Ich habe seit ein paar Wochen eins im Einsatz und muss sagen, dass mich das Fahrgefühl nicht überzeugen kann. Die ungleichförmige Bewegung ist irgendwie unangenehm...
 
Biopace gab es in 2 Versionen mal mehr mal weniger Ei
die mit dem weniger ei fahre ich auf meinem Alltagsrad
wenn man sich daran gewöhnt hat fällt es nicht mehr auf und man ist vielleicht 2 km/h schneller als mit runden Blättern
zum klettern mit 3-fach das kleine 32 Blatt ist nicht zu ertragen, dann kommt man sich vor als würde man auf dem Rad humpeln.
 
bikeroldie schrieb:
............
wenn man sich daran gewöhnt hat fällt es nicht mehr auf und man ist vielleicht 2 km/h schneller als mit runden Blättern
................

Das glaubste ja wohl selber nicht....:p

Gruß messi
 
Zurück