• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram PG 950 statt Shimano Kassette

kommat

Mitglied
Registriert
6 August 2009
Beiträge
397
Reaktionspunkte
9
Hallo,

ich will mein Schlechtwetterrad auf eine 11-28 9fach Kassette umrüsten.
Nur leider haben die meisten Versender passend zum Saisonstart den Preis für die entsprechende HG-61 Kassette von Shimano um 20 bis 40% erhöht, wenn sie nicht schon vorher auf dem Preisniveau waren.

Wäre die Sram PG 950 von der Qualität her eine Alternative zu den HG50 oder HG61 Kassetten?
Vor 2-3 Jahren war bei Kassetten von Sram oft die Rede, dass das Material weicher wäre als Shimano und sich die Kassetten deshalb schneller abnutzen. Hat sich daran etwas geändert?
Wie sind sonst so die Erfahrungen mit Kassetten von Sram, auch in Kombination mit Shimano Ketten.

Gruß,
kommat
 
Vor ein paar Jahren hatte ich an meinem Rad eine auf 8-fach umgebaute 9-fach SRAM ( weil seinerzeit keine 8-fach Dura Ace mehr zu bekommen war und auch keine andere in der gewünschten Abstufung ...). Es heißt zwar, dass die SRAM Ritzel angeblich schneller verschleißen, aber das konnte ich nicht beobachten. Nach dem Einsatz von zwei KMC Ketten war noch kein relevanter Verschleiß zu sehen.

Im Vergleich mit den eher einfachen ( und offenkundig gar nicht so langlebigen ) Shimano Kassetten wird die mindestens genau so lange halten.

Jemand aus dem Forum ( ein ausgesprochener Vielfahrer....) hat mit berichtet, dass er für seine 8-fach Antriebe nur noch Miche und BBB Kassetten fährt, weil die länger halten als die noch verfügbaren Shimano Kassetten ( HG 50 abwärts). Es gibt also genug Alternativen, es sei denn, dass es unbedingt billig sein muß.
 
Erstmal vielen Dank für deine Antwort!

Vor ein paar Jahren hatte ich an meinem Rad eine auf 8-fach umgebaute 9-fach SRAM ( weil seinerzeit keine 8-fach Dura Ace mehr zu bekommen war und auch keine andere in der gewünschten Abstufung ...). Es heißt zwar, dass die SRAM Ritzel angeblich schneller verschleißen, aber das konnte ich nicht beobachten. Nach dem Einsatz von zwei KMC Ketten war noch kein relevanter Verschleiß zu sehen.

Im Vergleich mit den eher einfachen ( und offenkundig gar nicht so langlebigen ) Shimano Kassetten wird die mindestens genau so lange halten.

Sind die HG 50 oder HG 61 Kassette mal abgesehen vom Gewicht (spielt bei meinen knapp 90 Kilo nur eine geringe Rolle) so viel schlechter als die 105er, Ultegra, SLX oder XT Kassetten?

Jemand aus dem Forum ( ein ausgesprochener Vielfahrer....) hat mit berichtet, dass er für seine 8-fach Antriebe nur noch Miche und BBB Kassetten fährt, weil die länger halten als die noch verfügbaren Shimano Kassetten ( HG 50 abwärts). Es gibt also genug Alternativen, es sei denn, dass es unbedingt billig sein muß.

Es sollte auf jeden Fall wirtschaftlich sein es bringt ja wenig, wenn z.B. eine Kasette mit doppelter Haltbarkeit drei- oder viermal so viel kostet.
 
Eine 9-fach Miche kostet so um 40,- €uro.

Das Andere kann man so pauschal nicht sagen. Bei 8-fach scheinen HG50 und HG70 eine Soße zu sein, die einzig wirklich deutlich verschleißfesteren waren DA, bei 9-fach hatte 105 die Ritzel mit der vorgeblich härtesten Oberfläche.

Es gibt Leute, die montieren grundsätzlich Tiagra Kassetten, eben weil die billiger sind und andere suchen sich die mutmaßlich verschleiß-resistenteren.
 
Zurück