• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin Neuling in Sachen Rennradsport, brauche Hilfe

dcj747

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennsportgemeinde!

Ich bin in Sachen Rennrad Neuling. Ich möchte diese Sportart als zusätzliches Sommertraining durchführen und suche nun ein qualitativ gutes Rennrad für einen Einsteiger bis 500 Euro. Gibt es in dieser Preisklasse geeignete Räder? Was sagt ihr zu Ebay? Z.B. in etwa sowas KLICK Auf was sollte ich als Anfänger beim Kauf achten?

Für Hilfe bin ich euch sehr dankbar!! :)
 
AW: Bin Neuling in Sachen Rennradsport, brauche Hilfe

Erstmal wilkommen im Forum.

Wenn du, wie du schreibst, ein qualitativ gutes Rennrad haben willst, wirst du entweder mehr als 500€ ausgeben müssen, oder auf ein gebrauchtes zurückgreifen müssen.
Einige Fragen solltest du aber schon vorher beantworten:

- Was willst du genau mit dem Rad.) Willst du Rennen fahren, oder soll es nur der Ausgleich für eine andere Sortart sein? Wieviele Kilometer wirst du etwa im Jahr fahren?
- Wie groß bist du, und wie ist deine Schrittlänge? Das Rad im Link hat Rahmenhöhe 56. Passt das überhaupt? Du solltest dich erstmal vermessen.
- Bist du in der Lage, Reparaturen und Wartungsarbeiten selber zu machen oder brauchst du Hilfe beim Schrauben.
- bist du dir im Klaren, dass für Kleidung, Schuhe, Helm, Pedale... nochmal etwa 300 Euronen draufgehen.
 
AW: Bin Neuling in Sachen Rennradsport, brauche Hilfe

Hallo Shalimah!

Danke für deine Antwort!

Auch ein gebrachtes Rennrad kommt für mich in Frage! Ich werde das Rennrad hauptsächlich (nee, eigentlich NUR :D ) für das Sommertraining benutzen, spiele Nebenbei noch Feldhockey. Wieviele Kilometer ich im Jahr fahren werde, das kann ich nur schwer einschätzen, aber im Sommer denke ich, werde ich auf ca. 200km pro Woche kommen.

Meine Schritthöhe ist 88cm. Die theoretische Rahmenhöhe ist demnach 58,52cm. Jetzt habe ich gelesen, das bei wettkampforientierter Fahrweise der nächstkleinere Rahmen lieber zu wählen ist, bei sportlicher Fahrweise der nächsthöhere.

Ich werde nun definitiv keine Wettkämpfe mit dem Rad bestreiten. Welches wäre denn der nächstgrößere Rahmen? Gibt es 59cm Rahmen? Ich bin 181cm groß.

Zum eBay Link:
Ich wollte nur nachfragen, wie ihr diese Räder dort einschätzt, von der Stabilität / Qualität her. Z.B. der Händler ks-cycling. Das werden wohl noname Produkte sein. Aber vielleicht reicht es ja auch für mich, oder? Welches sind denn beim Radsport Markennamen? Wenn sich ein gutes gebrauchtes Rad findet, würde ich auch ein gebrauchtes kaufen.

Ja, wegen der Kosten für Kleidung weiss ich Bescheid! Ja, Reperaturen kann ich selber durchführen, habe ich bis heute auch an allen meinen Rädern durchgeführt.

Gruß
 
AW: Bin Neuling in Sachen Rennradsport, brauche Hilfe

Also von den Ebay bikes für wenig Geld würde ich abraten. Bei 200km /woche kommst du immerhin auf 3000 km /jahr (und bist du erstmal infiziert werden es sicher mehr ;) )

Für 500 gabs bei BOC dieses hier, vielleicht hast du ja einen in der Nähe

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=40959

Ansosnten würde ich noch 300 € sparen und mir das Tchibo bike kaufen (gibt auch einen Fred dazu den ich grad nicht finde)
Tchibo bike

Zur Bestimmung deiner Rahmengröße: klick

Markennamen beim Radsport ? Die Liste wird elendig lang, überschaubar sind nur die Gruppen (Schaltung, Bremsen, Kurbeln...) Campagnolo, Shimano & SRAM.

MfG
Rob
 
AW: Bin Neuling in Sachen Rennradsport, brauche Hilfe

Also:
1. Wenn du keine Ahnung hast, geh zu einem Händler. Nicht irgendeinen Schrauber, sondern einen, der sich auch mit RR auskennt.
Beim Händler kannst du dich gut beraten & vermessen lassen; auch bei Reparaturen & Inspektionen ist es von Vorteil, wenn du das Rad bei dem Händler gekauft hast. Für den Service musst du i.d.R. mehr bezahlen, als bei einem Versandkauf.
2. Wenn du genau weisst, was für einen Rahmen (Geometrie), was für eine Gruppe, was für Laufräder, was für einen Sattel usw. du brauchst & Reparaturen auch selber durchführen willst & kannst, dann kannst du auch ein Versandrad kaufen.
3. Gebrauchtrad: Solltest du unbedingt vorher gefahren sein & du solltest wen mitnehmen, der das RAd auf Herz & Nieren anschaut, falls du dich selber nicht auskennst.

Ein paar Hinweise (wurden auch schon genannt)
- Unbedingt muss die Rahmengeomertrie zu dir passen.
- Teste unterschiedliche Gruppen aus & finde heraus, ob du lieber ShimaNO oder Campagnolo benutzt (Dies ist die wesentliche Glaubensfrage, also niemand wird dir da etwas neutrales zu erzählen ...). Ja, es gibt auch noch SRAM, aber nicht in der Einsteigerklasse.
- Teste unterschiedliche Sättel, Lenker, Pedalsysteme.
- Beachte, dass du auch noch Geld für Kleidung, Helm, Pedale, Schuhe, Pumpe, Trinkflachen usw. brauchst.
- Lass dir nichts erzählen, was gut oder schlecht ist, weder von mir, noch von anderen.
 
AW: Bin Neuling in Sachen Rennradsport, brauche Hilfe

Hallo dcj747,

das Tchibo-RR sagt uns unter der Rubrik "Sicherheitsausstattung", was das Radeln sicher macht:


* Made in Germany
* 3 Jahre Garantie
* Nicht StVzO-zugelassen
* Das Fahrrad wird vormontiert geliefert
;);););););)

Von dem Ebay-Angebot würde ich Abstand nehmen.
438 Euro sind viel Geld für ein Rad, dessen Austattung das untere Ende der Qualitätsskala markiert.
Zum Beispiel sieht es auf den Fotos so aus, als sei das Schaltauge Teil des Rahmens. Wenn das Rad mal unglücklich umfällt und das Schaltauge verbiegt sich oder bricht, wäre die Reparatur sehr aufwändig oder der Rahmen ist Schrott. Ist das Schaltauge doch austauschbar, bleibt die Frage, wo es passenden Ersatz gibt.
Was ist mit den Laufrädern? Den Reifen? Dem Sattel?
Allerdings ist die Schaltgruppe bei weitem nicht so schlecht wie ihr Ruf.


Mit dem knappen Budget wäre es vielleicht besser, die Kleinanzeigen der Internetforen, das örtliche Anzeigenblatt oder den Radsportverein nach einem gepflegten Gebrauchten zu befragen. Sogar eine Suchanzeige kann weiter helfen.

Gruß,

Bodybuilder
 
AW: Bin Neuling in Sachen Rennradsport, brauche Hilfe

Also, bei 500 Euro vergiss das Neurad.
Rennräder werden in der Regel ohne PEdal geliefert, und Du wirst bald drauf kommen, dass an Klickpedalen kein Weg vorbeiführt. Also nochmal 150 Euro für Pedale und Schuhe.
Ein Tacho soll sicher auch dran. Hat es schon einen Flaschenhalter mit Flasche. Satteltäschchen für Werkzeug und Ersatzschlauch? Pumpe?

Im Ernst, 500 Euro ist allerunterste Kategorie, und mit oben genanntem Zubehör landest Du ohnehin weit drüber.

Mein Rad ist jetzt 9 Jahre alt und sieht fast aus wie neu, nur der Stil ändert sich etwas. Kauf Dir so ein gebrauchtes Rad. Da bekommst Du gutes Material.
Und glaub mir: Entweder fährst du nur ab und an, dann reicht das für Jahre. Oder der Virus packt dich, dann willst Du in kürztester Zeit ohnehin was neues. Nur was du dann willst weißt Du jetzt eh noch nicht.....
 
Zurück