• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin ich völlig verbaut???

Klaus53123

Neuer Benutzer
Registriert
31 August 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Also zuerst mal einen guten Tag zusammen und vielen Dank füer die tolle Hilfe die hier geleistet wird. Klicke seit 2 tagen hier wie bescheuert von Link zu link und kann kaum noch aufhören.

Jetzt bzu meinem Problem:

ich bin ca. 178 cm groß und habe eine Schrittlänge von 87,5cm. Gemessen mit der Wasserwage, ordentlich in den Schritt hochgezogen (bis es weh tut...). Das wir jetzt mit 0,665 multipliziert und dan kommt eine RH von 58 raus. Wenn ich mir die Körperlängentabelle anschaue, dann wärs wohl eher ein 56er.

Bin Anfänger beim Rennrad, komme (mit langer Pause) vom Mountainbiken.

Irgendeinen Rat für mich was nun zu tun ist?????

Will mir übrigens das Radon R1 8.0 kaufen. Anmerkungen hierzu?
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Kleiner ist besser weil agiler;) Die Rahmenhöhe ist nicht so entscheidend, die OR-Länge + Vorbaulänge ist viel wichtiger. Am besten: Probefahren und jemand, der sich damit auskennt (also nicht der Händler :D) mitnehmen ...
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Also zuerst mal einen guten Tag zusammen und vielen Dank füer die tolle Hilfe die hier geleistet wird. Klicke seit 2 tagen hier wie bescheuert von Link zu link und kann kaum noch aufhören.

Jetzt bzu meinem Problem:

ich bin ca. 178 cm groß und habe eine Schrittlänge von 87,5cm. Gemessen mit der Wasserwage, ordentlich in den Schritt hochgezogen (bis es weh tut...). Das wir jetzt mit 0,665 multipliziert und dan kommt eine RH von 58 raus. Wenn ich mir die Körperlängentabelle anschaue, dann wärs wohl eher ein 56er.

Bin Anfänger beim Rennrad, komme (mit langer Pause) vom Mountainbiken.

Irgendeinen Rat für mich was nun zu tun ist?????

Will mir übrigens das Radon R1 8.0 kaufen. Anmerkungen hierzu?
Zwei Punkte:
- Willst Du es agil, dann nimm einen Rahmen mit 56er Oberrohr und einen 110er bis 120er Vorbau. Willst Du es weniger nervös, dann ein 57er-58er Oberrohr und einen 100er Vorbau.

- Willst Du viel Überhöhung, dann 56er Rahmen, willst Du weniger, dann steht die Wahl frei, ob höherer Rahmen oder Spacertürmchen.
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Hallo,
bin ebenfalls 178 cm bei einer Schrittlänge v. 83 cm.
Habe also einen längeren Oberkörper.
Fahre ein Bike das mit der Geometrie eines 58er Radon fast identisch ist.
Sitze relativ gestreckt bei 8cm Überhöhung auf dem Bike und habe lange gebraucht um mich daran zu gewöhnen.
Würde Dir zu eher zum 56er raten.
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Also zuerst mal einen guten Tag zusammen und vielen Dank füer die tolle Hilfe die hier geleistet wird. Klicke seit 2 tagen hier wie bescheuert von Link zu link und kann kaum noch aufhören.

Jetzt bzu meinem Problem:

ich bin ca. 178 cm groß und habe eine Schrittlänge von 87,5cm. Gemessen mit der Wasserwage, ordentlich in den Schritt hochgezogen (bis es weh tut...). Das wir jetzt mit 0,665 multipliziert und dan kommt eine RH von 58 raus. Wenn ich mir die Körperlängentabelle anschaue, dann wärs wohl eher ein 56er.

Bin Anfänger beim Rennrad, komme (mit langer Pause) vom Mountainbiken.

Irgendeinen Rat für mich was nun zu tun ist?????

Will mir übrigens das Radon R1 8.0 kaufen. Anmerkungen hierzu?

"RH 58" wird dir passen.
habe gerade auf bike-discount geschaut und ein 58er radon R-1 8.0 hat ein 56cm langes oberrohr. der 56er radon rahmen ein 54,5cm langes oberrohr. das oberrohr ist ja das wichtigste kriterium bei der rahmengrößenwahl(also IMMER ersteinmal in die geometriedaten des herstellers rein schauen, und bei zeitfahrrädern auch unbedingt den sitzwinkel beachten). ich selbst habe die gleiche schrittlänge, wie du( 87,5cm), bin aber 1,81cm groß. bin mit meinem trek 56er rahmen(56cm oberrohr!) sehr zufrieden und meine optimal zu sitzen.
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Also zuerst mal einen guten Tag zusammen und vielen Dank füer die tolle Hilfe die hier geleistet wird. Klicke seit 2 tagen hier wie bescheuert von Link zu link und kann kaum noch aufhören.

Jetzt bzu meinem Problem:

ich bin ca. 178 cm groß und habe eine Schrittlänge von 87,5cm. Gemessen mit der Wasserwage, ordentlich in den Schritt hochgezogen (bis es weh tut...). Das wir jetzt mit 0,665 multipliziert und dan kommt eine RH von 58 raus. Wenn ich mir die Körperlängentabelle anschaue, dann wärs wohl eher ein 56er.

IMHO wird diese Faustregel zu oft überbewertet. Ich bin 179, 84cm Schrittlänge (fest angezogen) und mein 54er Rahmen kommt mir nicht zu groß vor.

Außerdem kann man durch Verschieben des Sattels und Wenden des Vorbaus einige cm an Höhe bzw. Lenkerabstand rausholen. Bei einem knapp bzw. zu groß gewählten Rahmen ist diese Möglichkeit verbaut.

Ist aber alles nur mein persönlicher Eindruck. Bin auch eher Anfänger, d.h. die letzten 10 Jahre relativ wenig mit einem alten Rennrad rumgeturkelt, erst seit diesem Sommer "intensiver". Und der alte hatte einen 60er Stahlrahmen, das war _eindeutig_ zu groß (d.h. nicht ganz ungefährlich für Weichteile).
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Also zuerst mal einen guten Tag zusammen und vielen Dank füer die tolle Hilfe die hier geleistet wird. Klicke seit 2 tagen hier wie bescheuert von Link zu link und kann kaum noch aufhören.

Jetzt bzu meinem Problem:

ich bin ca. 178 cm groß und habe eine Schrittlänge von 87,5cm. Gemessen mit der Wasserwage, ordentlich in den Schritt hochgezogen (bis es weh tut...). Das wir jetzt mit 0,665 multipliziert und dan kommt eine RH von 58 raus. Wenn ich mir die Körperlängentabelle anschaue, dann wärs wohl eher ein 56er.

Bin Anfänger beim Rennrad, komme (mit langer Pause) vom Mountainbiken.

Irgendeinen Rat für mich was nun zu tun ist?????

Will mir übrigens das Radon R1 8.0 kaufen. Anmerkungen hierzu?

Eine Oberrohrlänge von 56 ist sicher gut, sonst sitzt Du als RR-Einsteiger mit deinem etwas kürzeren Oberkörper und den langen Beinen etwas zu gestreckt. Für den Anfang würde ich es moderater wählen, evtl bleibst Du sogar später dabei (wie ich, man nennt das dann Komfort-Geometrie).
Du wirst dich eh erst etwas an den tiefen Lenker gewöhnen müssen, wenn er dazu auch noch sehr weit weg montiert ist (durch das lange Oberrohr) wird es noch gewöhnungsbedürftiger.
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

"RH 58" wird dir passen.
habe gerade auf bike-discount geschaut und ein 58er radon R-1 8.0 hat ein 56cm langes oberrohr. der 56er radon rahmen ein 54,5cm langes oberrohr. das oberrohr ist ja das wichtigste kriterium bei der rahmengrößenwahl(also IMMER ersteinmal in die geometriedaten des herstellers rein schauen, und bei zeitfahrrädern auch unbedingt den sitzwinkel beachten). ich selbst habe die gleiche schrittlänge, wie du( 87,5cm), bin aber 1,81cm groß. bin mit meinem trek 56er rahmen(56cm oberrohr!) sehr zufrieden und meine optimal zu sitzen.


Er hat einen um 3cm kürzeren Oberkörper als Du und Du empfiehlst ihm dennoch den gleich langen Rahmen?:confused:

Aber mal im Ernst, warum legt man sich bei einer Problemgeometrie (kurzer Oberkörper) auf eine Marke fest und sucht nicht nach einer passenden Geometrie. Nimmst Du den kürzeren Rahmen, hast Du bei Deiner Schrittlänge bereits mit einer ordentlichen Sattelüberhöhung zu kämpfen! Ob Du das willst, wenn Du ein MTB gewohnt bist?
Schau doch mal nach einem Canyon AL oder einem Stevens Ghisallo, die sind für Dich wesentlich besser auf den Leib geschnitten. Zumindest in dem Preissegment wie dem Radon wirst Du sonst nicht viel finden mit der Geometrie (sonst wäre ich für weitere Vorschläge auch dankbar, da ich auch auf der Suche bin), im höherpreisigen Segment kommen dann noch ein paar Hersteller hinzu, bzw. macht dann auch ein Maßrahmen Sinn!

Eh ich jetzt ein super ausgestattetes Bike habe für wenig Geld, verzichte ich lieber auf eine komplette DuraAce oder nehm noch ein paar Euro mehr in die Hand und habe ein Bike, daß zu mir passt! Ultegra mit richtiger Geometrie ist schneller, als DuraAce mit falscher Sitzposition!
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Er hat einen um 3cm kürzeren Oberkörper als Du und Du empfiehlst ihm dennoch den gleich langen Rahmen?:confused:

(...)

ja, weil ich meinen rahmen mit viel überhöhung fahre, einen 12cm vorbau habe, und insgesamt nicht besonders gestreckt sitze (wie die profis). mit einem 9cm vorbau könnte man im notfall die oberrohrlänge ausgleichen.
 
AW: Bin ich völlig verbaut???

Vielen Dank für die guten Tipps. ich habe mich nun wie folgt entschieden:
RH = 58
Oberrohr = 56
Vorbau = 90

Habe draufgesessen und sollte ok sein.

Gruß

Klaus
 
Zurück