• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biken mit Kleinkind

KerstinBeyer

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hallo an alle, ich brauche Hilfe. Hat jemand Erfahrung mit Kleinkindern und biken? Jedes Jahr mache ich mit Freunden eine Radtour, eig. bleiben die Kleinen da immer bei Opa und Oma, aber dieses Jahr wollen alle ihren Nachwuchs mitnehmen. Ich mach mir da schon Sorgen bzw. bin ein wenig überfordert. Auf was muss ich achten, was muss ich mitnehmen. Der Große biked selber, aber meinen Kleinen muss ich mitnehmen. Habt ihr ein paar Tipps für mich?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von börndout

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo Kerstin, erstes mal biken ist auch immer ein Ding. Da dein Großer schon erfahrener ist, glaub ich brauchst du mehr Tipps für den kleinen oder?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von börndout

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja genau! Wir haben natürlich auch eine kinderfreundliche Tour ausgesucht und Unterbringungen. Aber Ausrüstung, Klamotten usw. da bräuchte ich ein paar Tipps bzw. Webseiten wo man da was kaufen kann.
 
Also eine Freundin von mir hat sich eine Windschutzscheibe für ihre Kleine gekauft und findet die sehr sinnvoll. Ich habe da letztens eine bei Aachener-Cruiser-Center gesehen. Da hab ich mal einen Gepäckträger gekauft. Total stabil und tolle Qualität. Ich würde aber auf jeden Fall eine kleine Runde mit deinem Sohn drehen, bevor du auf Tour gehst. Das wäre mir sonst zu viel Risiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke. Ja, auf jeden Fall. Ich mach in zwei Wochen mit einer Freundin einen kleinen Ausflug und wir nehmen unsere kleinsten mit. Würde aber gerne davor schon die richtige Ausrüstung haben, damit ich weiß, was gut funktioniert und was nicht.
 
Ich nehme an, du fährst dann mit Hänger? Hätte den Vorteil, dass auch gleich Gepäck mit rein kann. Der Kleine kann gucken oder auch schlafen, und kleines Spielzeug fällt nicht raus/runter.
Vielleicht kannst du deine Frage noch etwas präzisieren? Also wie/was stellst du dir vor bzw. was sind schon feste Randbedingungen?
 
Genau, ich wollte mit dem Hänger fahren. Weil du jetzt Spielzeuge hast, was kann man denn da gut mitnehmen. Ich wollte eine Rassel, seinen Stoffhasen und die Nuckeldecke mitnehmen. Was wäre denn noch etwas, womit das Kind sich gut beschäftigen kann
 
Genau, ich wollte mit dem Hänger fahren. Weil du jetzt Spielzeuge hast, was kann man denn da gut mitnehmen. Ich wollte eine Rassel, seinen Stoffhasen und die Nuckeldecke mitnehmen. Was wäre denn noch etwas, womit das Kind sich gut beschäftigen kann
Ich würde auf jeden Fall so einen aufblasbaren Ball mitnehmen, sowas wie den Redondo-Ball von Togu. Wiegt fast nix, ist im Handumdrehen mit einem Plasteröhrchen aufgeblasen und auch für Kleinkindhände gut greifbar. Und stabil ist er auch. Da kann er sich in Pausen mal austoben.
Vielleicht noch so ein Baby Pixi-Buch, also so ein unkaputtbares.
 
Ich bin mir nicht sicher was du unter "biken" verstehst.
Meine Tochter (10) hat wesentlich mehr Spass im Wald zu fahren, als an der Strasse -Je abenteuerlicher desto besser. Das ist natürlich mit Hänger nur bedingt möglich.

Ich habe für meinen Sohn (2) im Hänger meistens kein Spielzeug dabei, dafür plane ich die Touren so, dass wir an (je nach Wetter) an Spielplätzen/Quellen/Flüssen vorbei kommen und dort Pause machen.
Tip: bei Komoot gibt es den Hacken: "Mit Kindern unterwegs" dnn siehst du alle Spielplätze ;-)

Anziehsachen: normale Anziehsachen, die sie auch sonst anhaben + einen Satz Wechselwäsche/Funktionskleidung für Radfahrer.

Bei uns hat sich für Tagestouren 70km (gravel) als gute Distanz erwiesen.
 
Ich bin mir nicht sicher was du unter "biken" verstehst.
Meine Tochter (10) hat wesentlich mehr Spass im Wald zu fahren, als an der Strasse -Je abenteuerlicher desto besser. Das ist natürlich mit Hänger nur bedingt möglich.

Ich habe für meinen Sohn (2) im Hänger meistens kein Spielzeug dabei, dafür plane ich die Touren so, dass wir an (je nach Wetter) an Spielplätzen/Quellen/Flüssen vorbei kommen und dort Pause machen.
Tip: bei Komoot gibt es den Hacken: "Mit Kindern unterwegs" dnn siehst du alle Spielplätze ;-)

Anziehsachen: normale Anziehsachen, die sie auch sonst anhaben + einen Satz Wechselwäsche/Funktionskleidung für Radfahrer.

Bei uns hat sich für Tagestouren 70km (gravel) als gute Distanz erwiesen.
Super, danke dir, das merk ich mir!
 
Wieso wurde dieser Thread eigentlich im "Ladies only"-Bereich erstellt? Ich bin mir sicher, dass in diesem Forum genügend Väter unterwegs sind, die aufgrund eigener Erfahrungen - und sei es auch "nur" zusammen mit der Partnerin - was zum Thema beizutragen hätten.
 
Wieso wurde dieser Thread eigentlich im "Ladies only"-Bereich erstellt? Ich bin mir sicher, dass in diesem Forum genügend Väter unterwegs sind, die aufgrund eigener Erfahrungen - und sei es auch "nur" zusammen mit der Partnerin - was zum Thema beizutragen hätten.
Da sich die Fraktion XY herzlich wenig an den Hinweis "ladies only" hält (mea culpa!) ist es doch unterm Strich egal.
 
Zurück
Oben Unten