sulka
zementsackzement
moin kollegen,
dieser tage lief bei ebay ein o.g. rahmenset.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170379543707&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
ihr erinnert euch vielleicht an meine anfrage bezüglich meines bianchis. ich sehe mir eigentlich alle bianchi angebote in der deutschen bucht an und bei diesem rahmen hab ich gestaunt. erstmals ein rahmen der dem meinigen 1987er wirklich nahe kommt. einzige abweichungen ist die führung des bremszuges im oberrohr und des schaltzuges in der kettenstrebe. auch die bremstraverse ist bei meinem anders ausgeformt aber auch sehr schick gemacht. im gegensatz zum gezeigten hat mein steuerohr keine gravur des signets sondern einen simplen aufkleber und die kappen der gabelbrücke sind nicht gold ausgelegt.
aber ansonsten wirklich ebenso. am tretlager ist bei meinem neben der rahmengröße und seriennummer ein D eingeschlagen, aber alles in der selben manier. dito schriftzug an der hinterbaustrebe, allerdings blau ausgelegt. sattelklemme, auslaßenden und sonstiges maßgebliches alles ident.
könnte es sein, daß mein rahmen auch ein specialissima eines anderen baujahres sein könnte ? nicht wegen des erzielten beachtlichen preises (meines steht zu keinem zeitpunkt zur disposition) sondern weil ich natürlich immer noch gerne den namen des kindes wissen würde.
der rahmen aus der auktion könnte mit der gravur und den goldenen auslegungen möglicherweise ein jubiläumsmodell von 1985 (100 jahre bianchi) sein ? die dergestalt innen verlegten züge habe ich sonst noch an keinem anderen bianchi rahmen gesehen.
hier nochmal eine fast aktuelle aufnahme meines reparto corse in der vorletzten ausbaustufe, besser gesagt justage.
aktuell sind nun auf beiden lr conti sprinter gaborskin montiert, der vorbau sitzt noch 1 1/2 cm tiefer und der unterlenker ist nun endlich paralell zum oberrohr, der sattel wieder einen tick weiter vorne. das sind schrittweise veränderungen die mit meiner eigenen körperlichen entwicklung korrespondieren und die (natürlich nicht zeitgemäßen black chilli compound mit kevlar) tubos entsprechen dem einsatzzweck als meinem einzigen straßensportgerät. in dieser kombination (+ meine gut 1500 km seit juni auf dem rad) macht das fahren auf dem rad spaß wie sau ... es ist wendig und agil, läuft aber auch mit seinem radstand von 98 cm super ruhig und souverän die steilsten buckel runter und auf den reifen ist es eine wahre freude sich in schnelle kurven "zu schmeißen"
gruß
klaus
nachtrag: das speciaissima wurde wohl gefleddert und stück für stück verkauft um den erlös zu maximieren. finanziell nachvollziehbar, emotional unter aller sau ...
dieser tage lief bei ebay ein o.g. rahmenset.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170379543707&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
ihr erinnert euch vielleicht an meine anfrage bezüglich meines bianchis. ich sehe mir eigentlich alle bianchi angebote in der deutschen bucht an und bei diesem rahmen hab ich gestaunt. erstmals ein rahmen der dem meinigen 1987er wirklich nahe kommt. einzige abweichungen ist die führung des bremszuges im oberrohr und des schaltzuges in der kettenstrebe. auch die bremstraverse ist bei meinem anders ausgeformt aber auch sehr schick gemacht. im gegensatz zum gezeigten hat mein steuerohr keine gravur des signets sondern einen simplen aufkleber und die kappen der gabelbrücke sind nicht gold ausgelegt.
aber ansonsten wirklich ebenso. am tretlager ist bei meinem neben der rahmengröße und seriennummer ein D eingeschlagen, aber alles in der selben manier. dito schriftzug an der hinterbaustrebe, allerdings blau ausgelegt. sattelklemme, auslaßenden und sonstiges maßgebliches alles ident.
könnte es sein, daß mein rahmen auch ein specialissima eines anderen baujahres sein könnte ? nicht wegen des erzielten beachtlichen preises (meines steht zu keinem zeitpunkt zur disposition) sondern weil ich natürlich immer noch gerne den namen des kindes wissen würde.
der rahmen aus der auktion könnte mit der gravur und den goldenen auslegungen möglicherweise ein jubiläumsmodell von 1985 (100 jahre bianchi) sein ? die dergestalt innen verlegten züge habe ich sonst noch an keinem anderen bianchi rahmen gesehen.
hier nochmal eine fast aktuelle aufnahme meines reparto corse in der vorletzten ausbaustufe, besser gesagt justage.

aktuell sind nun auf beiden lr conti sprinter gaborskin montiert, der vorbau sitzt noch 1 1/2 cm tiefer und der unterlenker ist nun endlich paralell zum oberrohr, der sattel wieder einen tick weiter vorne. das sind schrittweise veränderungen die mit meiner eigenen körperlichen entwicklung korrespondieren und die (natürlich nicht zeitgemäßen black chilli compound mit kevlar) tubos entsprechen dem einsatzzweck als meinem einzigen straßensportgerät. in dieser kombination (+ meine gut 1500 km seit juni auf dem rad) macht das fahren auf dem rad spaß wie sau ... es ist wendig und agil, läuft aber auch mit seinem radstand von 98 cm super ruhig und souverän die steilsten buckel runter und auf den reifen ist es eine wahre freude sich in schnelle kurven "zu schmeißen"
gruß
klaus
nachtrag: das speciaissima wurde wohl gefleddert und stück für stück verkauft um den erlös zu maximieren. finanziell nachvollziehbar, emotional unter aller sau ...