• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Arcadex AL und Via Nirone 7: Neue Aluminium-Gravelbikes für Off- und All-Road

Als jemand der völlig pragmatisch seit Jahren auf einem "ästhetischem Schicksalsschlag" unterwegs ist – gefällt mir endlich mal wieder ein Rahmen von Bianchi – zumindest der Arcadex AL. Nicht an jedem Detail wirklich schön, aber wirkt erst mal appetitlich.
Bikepacker sehen schon Konflikte bei der Montage von Rahmentaschen im Bereich des Steuerrohrs, weil der 'Knick' im unteren Oberrohr jede Tasche stauchen wird.
 
Tja, ich denke, da wird Bianchi keine Marktanteile mit diesen Raedern zurück gewinnen. Die Rahmen gefallen mir optisch, aber in Sachen Gewicht sind diese Produkte sicherlich keine Leichtgewichte, aber wem diese Raeder gefallen sollten, warum nicht?
 
Beim Allroad Via Nirone mag eine Felgeninnenweite von 21 mm noch halbwegs gehen, aber fürs Arcadex mit bis zu 50mm möglicher Reifenbreite ist das eher ungeschickt bestückt.

Ganz chic sind sie, preislich auch okay, aber kein Gewicht anzugeben ist schon recht eigen.
 
Die Federgabeltauglichkeit in Kombination mit dem Alurahmen beim Arcadex ist aber schon recht selten, oder? Ein Model mit Federgabel für einen relative niedrigen Preis wäre ein Alleinstellungsmerkmal.
 
Und mal wieder ein halbwegs klassisches Celeste
.... soweit man das an Hand der Fotos beurteilen kann.
 
Gibt es denn Gewichtsangaben zum Arcadex? Tippe mal auf knapp über 10 Kg ...

Finde es, bis auf die im Vergleich zum Rahmen etwas fette Gabel, auch recht hübsch
 
Finde es, bis auf die im Vergleich zum Rahmen etwas fette Gabel, auch recht hübsch

An sich ist die Fettigkeit relativ normal für eine moderne Gabel (baut halt höher wg. der Federgabel-Geo des Rahmens) - aber das relativ schlanke Unterrohr + die hellere Gabel- und dunklere Rahmenfarbe verstärken das etwas ungünstig.
 
Sehr gefälliges Design :daumen:

Ansonsten: Alu Rahmen fürs Graveln sind optimal. Robuster und unempfindlicher gegenüber Steinschlägen oder Stürzen. Ideal für ein solches Terrain. Günstiger in der Anschaffung und Wartung, ohne auf gute Steifigkeit und Fahrdynamik zu verzichten (ökologische Vorteile mal außen vor)
 
Habe letztes Jahr das Arcadex Comp mit GRX und in Celeste zu einem Schnäppchenpreis bei einem bekannteren Händler aus Berlin bekommen. Lustigerweise kam das Modell erst gut eine Woche vorher raus, Preis war mir also unerklärlich, war aber eindeutig das nagelneue 2024 Modell. Als MTBler und Gravelneuling natürlich ein nobrainer. Günstig, UDH, grosser Kofferraum, solide GRX, Prestige und sehr gute Pirellis.

Einzig Laufräder und die einfachen GRX Kurbel waren bockschwer.

Interessanterweise schwimmt das bis heute völlig unter dem Radar, gab zwar hier ne kurze News darüber, verschwand dann aber völlig. Vermutlich weil nur die Federgabelversion gross angepriesen wurde und das Comp nur ganz miniklein auftauchte.
 
Zurück