• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bezugsquelle Campagnolo Xenon Gruppe

AW: Bezugsquelle Campagnolo Xenon Gruppe

wo ist das Problem? Du hältst mit der Faust die beiden Kettenenden zusammen und mit dem Handgelenkt stützt man sich ab. Damit man sich nicht weh tut, dazu ist doch der Lappen da.

Mit einem alten Eisen, Stück Kette und Bohrmaschine lässt sich da sicher auch was machen.
 

Anzeige

Re: Bezugsquelle Campagnolo Xenon Gruppe
AW: Bezugsquelle Campagnolo Xenon Gruppe

on topic: Campa 9-fach Ergo + Schaltwerk mit Shimano 9x Kassette funzt so weit. Habe ich 3000 km so gefahren. Man muss aber sehr peniebel das Schaltwerk unter dem mittleren Ritzel fluchtend einstellen. 0,2 mm Schaltschrittdifferenz sind schon ein Wort. Die Kette wechselt immer, durch die grösseren Campa Schaltschritte auf den kleinen Kassettenschritten. Die Geschmeidigkeit, vorallem von klein auf gross ist nicht so berauschend, wenn man ein perfekt eingestelltes, reinrassiges System zum Vergleich hat. Allerdings neigt der Antrieb zum rasseln, wegen der nicht pendelnd gelagerten Leitrolle bei Campa. Ich fahre jetzt reinrassig Shimano 9x auf dem Speedbike und Campa 9x auf dem RR, das ist schon eine halbe bis ganze Klasse besser. Fahren kann man damit aber ohne weiteres, nur es verlangt noch mehr Sorgfalt in der Einstellung als schon ohnehin bei "normalen" Kettenschaltungen.

Prinzipiell müsste Campa 10-fach mit einem toten Gang besser passen, wenn man sich Schaltschritte und Ritzelbreiten ansieht.
 
Zurück