• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bester Trainingsreifen?

AW: Bester Trainingsreifen?

Conti GP 3000. Momentan 3500 km drauf (1500 vom CR1, 2000 vom Orbea) und noch lange bis zum Verschleißtod.

Ach ja ---> Null Platten, wechselt sich klasse, ganz im Gegenteil zu den schrottigen Vittoria Zaffiro. Die laufen wie ein Trekkingradreifen, sind gut sichtbar profiliert (find ich am RR deplaziert), schwer wie die Seuche und superschlecht zu montieren. :kotz:
 
AW: Bester Trainingsreifen?

der 4 seasons ist wirklich super robust, rollt aber für meine begriffe sehr sehr zäh. michelin (krylion) carbon finde ich einen guten kompromiss, immer noch sehr haltbar und pannensicher, rollen aber besser.
 
AW: Bester Trainingsreifen?

Fahre 2 LRS.
De erste ist Mavic Aksium Race mit den Schwalbe Stelvio
Der zweite Citec 3000S mit Conti GP4000S.

Hatte bei den Stelvio auf 1300km 3 Pannen während bei den GP4000S bei 1200KM nicht eine Panne war. Zudem sind die Stelvio weiter abgefahren und das Fahrgefühl bezüglich der Sicherheit ist bei den Conti besser.
Das wären meine wichtigsten Punkte für einen Trainingsreifen und da kann ich nur die Conti empfehlen. Zumal es auf Dauer sogar noch billiger wird, da ich nicht ständig neue Schläuche brauche.

Ich fahre die erste Alternative (in dieser Kombination) und hatte nach >5000km keine Panne mit dem Stelvio.
Der Hinterreifen hat zwar einige (teils größere) Löcher (Steine etc.), aber scheinbar ist noch keiner durch den Pannenschutz gekommen.
Der Reifen ist schon ziemlich abgefahren aber ich denke ich komme noch mindestens 1000km damit.

Scheinbar ist da doch viel Glück dabei und man kann die Reifen schlecht vergleichen (wenn man mal unserere abweichenden Erfahrungen betrachtet) - hoffentlich habe ich beim nächsten Satz (ich hatte sogar vor die Conti GP4000S zu montieren) genausoviel Glück :D
 
AW: Bester Trainingsreifen?

Ich habe vor mal den Rubino Pro zu testen, auch wenn ich hier jetzt lese das er nicht ganz so unkompliziert sein soll (bei manchen).
Fahre momentan einen GP4000S und bin hochzufrieden! ca.1300km, Null Panne (bei 104kg) und noch laaaaange nicht am Ende.
Einfach wegen des Preises wollte ich mal was billigeres testen, habe aber andererseits kein 2. Laufrad mit dem ich Wettkämpfe fahre und extra dafuer neue Reifen aufzuziehen habe ich auch keine Lust, also fahre ich den Conti sowohl als auch!
 
AW: Bester Trainingsreifen?

Ich habe vor mal den Rubino Pro zu testen, auch wenn ich hier jetzt lese das er nicht ganz so unkompliziert sein soll (bei manchen).
Fahre momentan einen GP4000S und bin hochzufrieden! ca.1300km, Null Panne (bei 104kg) und noch laaaaange nicht am Ende.
Einfach wegen des Preises wollte ich mal was billigeres testen, habe aber andererseits kein 2. Laufrad mit dem ich Wettkämpfe fahre und extra dafuer neue Reifen aufzuziehen habe ich auch keine Lust, also fahre ich den Conti sowohl als auch!


Die schimpfen auf den Rubino und nicht auf den Rubino Pro;)
Es kommt auch ein wenig auf die Felge an, wie schwer er zu montieren ist!
DP 18 schwer, Zondas leicht, Ma 40 schwer, CXP 33 mittelschwer, Shamal leicht!
 
AW: Bester Trainingsreifen?

Conti GP 4 Seasons, hat 5 Karkassenlagen statt nur drei wie der GP4000, und 2 Vectran-Schichten statt nur einer. Ausserdem härtere Gummimischung. Fahre den Bruderreifen Ultra Gatorskin und hab selbst im Stadtverkehr keine Pannen. Über Landstrassen keine Pannen zu haben find ich ne einfache Aufgabe.

Weisst Du eine Bezugsquelle, wo man den Conti Ultra Gator Skin mit 25 und 28 mm Breite noch bekommt, weil der wird ja seit längerem nicht mehr produziert?

Ich habe mit dem Conti Ultra Gatorskin auch sehr gute Erfahrungen seit mehreren Jahren was die Pannensicherheit und den Fahrkomfort betrifft. Und würde mir deshalb gerne einen Vorrat anlegen, wenn er noch irgendwo zu bekommen wäre.
 
Zurück