• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bergamont prime speed??

economist

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

obwohl das bergamont bike hier kein klassisches rennrad ist, hat es jedoch viele essentielle rennradkomponenten. Daher wollte ich mal fragen, was ihr denn so von dem bike und hersteller findet, da ich kurz davor bin mir es zu kaufen.

Bin offen fuer andere kaufvorschlaege in dieser preisklasse.

naeheres: http://www.bergamont.de/2007/bike/prime-speed


vielen dank im voraus
 
AW: bergamont prime speed??

Ja, aber wieviel kostet es denn? Ich habe keinen Preis gefunden, und denke so um die 1000€ bis 1200€ wird es wohl kosten?

Also mir gefällt es, und das kommt wohl daher, weil auch ich mit solch einem Fitnessbike durch die Gegend düse, und einen Rennlenker bis heute nicht vermisst habe.

Weil es aber kein RR ist, wirst Du hier im RR-Forum aber auch nicht viele Antworten bekommen.
Und warum willst Du Dir solch ein FB, und kein richtiges RR kaufen?
 
AW: bergamont prime speed??

Ich fnde die Austattung nicht so prickelnd. Deore und so.

Also bei nem Fitness Bike will ich schon Rennrad Gruppen haben. Oder zumindest etwas höherwertiges als nur Deore Kasette und Deore Naben.


Also mehr als 799 wäre mir das Rad nicht wert. Weis auch net was es kostet.
 
AW: bergamont prime speed??

Die Schaltung ist 105 und nur die Kassette ist Deore, und das hatte ich eben noch gar nicht beachtet.
Also hat es hinten eine Geländeübersetzung, was für schnelle Straßentouren nicht optimal ist. Besser wäre eine 12-27, und mit dieser und der 3fach vorne kommt man dann aber auch jeden Berg hoch.
Was auch nicht gefällt, daß man nur 4 Rahmengrößen, und die nur in 4cm- bzw. 5cm-Schritten, bekommt. Weil's keinen 54er gibt, müßte ich einen 56er nehmen, weil mir der 52er bestimmt schon zu klein wäre. :(
Edit/ ...habe aber nicht beachtet, daß es ein Sloping-Rahmen ist. Dann wäre der 52er vielleicht doch der richtige für mich.
 
AW: bergamont prime speed??

Hallo,
hatte selbst das Platinum Speed.
Ich hatte ziemlich viele Probleme. Die Bremsen sind auch nicht so der Bringer.
Tretlager war nach 5000 km schrott. Laufräder waren Müll. Von der Truvativkurbel halte ich auch nicht allzuviel. Der Sattel kann sofort ausgetauscht werden.
Mein Tipp ist, daß Du Dir mal Stevens oder vor allem Cube anschauen solltest.
Die sind einfach wesentlich besser ausgestattet. Beide sehen auch edler aus.
Aber entscheide selbst.
Brainstorm
 
AW: bergamont prime speed??

vielen dank für all diese antworten. hab eigentlich gutes über dieses modell gelesen in testberichten und so, aber wenn hier die mehrheit der meinung ist, dass ich es lieber lassen sollte mit bergamont, dann werde ich das wahrscheinlich tun. jetzt stellt sich bloß die frage, was man als alternative von stevens, cube etc. im bereich um die €800 bekommen könnte.

warte auf vorschläge

danke
 
AW: bergamont prime speed??

Hallo
Ich habe dieses Forum vor ein paar tagen gefunden.
Habe schon viel gelesen und auch bissi was gelernt.
Da ich mich für ein Rennrad oder Fitnessbike interessiere geht mir hier gerade die Hutschnur hoch. Sorry.
Wenn ich lese das man für 799 Euronen nichts oder kaum was erwarten kann, dann kommen mir die Tränen.
Nach meinen Informationen ist ein Fitnessbike eigentlich ein Rennrad mit "bequemerem" Lenker.
Jetzt schaut Euch mal die Ausstattung dieser FB´s an.
Sie ist mittelprächtig bis beschissen (sorry)
für einen Kurs das einem schlecht wird.
Wenn ich ein RR kaufen kann mit kompletter Ultegraausstattung für 700 Euro.
Wo kommen dann diese Preise her.
Komplett Dura Ace für 750 auch Rennrad.
Da kommen mir diese FB´s mit ner Deore Schaltung und 4 Kilo mehr Gewicht und wollen 1500 öcken.
Da fehlt mir offen und ehrlich gesagt das Verständnis.
Ich suche immer noch nen RR oder FB das
1. billig ist (wegen meiner auch gebraucht) ich will ja nur teten ob mir das auch länger als 4 Wochen Spaß macht.
2. Halbwegs vernünftig ausgestattet ist. Nach allem was ich gelesen habe also
ne 105 Schaltung aufwärts.
Mit billig meine ich so um die 200 Öcken für gebraucht und 500 für neu.
Wenn ich sehe was manche Händler für Ihre Räder haben möchten stehe ich regelmäßig kurz vor dem Suizid.
MfG
Markus
 
AW: bergamont prime speed??

im grunde hast du vollkommen recht mit den stets übertriebenen preisen und der oft miserablen ausstattung, die einem da manchmal reingedrückt wird. klar, würde ich gerne anstatt €1000 einfach die hälfte bezahlen wollen. aber leider leb en wir in kommerz deutschland, wo keiner so schnell mit den preisen runtergeht (sry)
 
Zurück