• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung zum Edge Touring von Garmin

W

walsee63

...da ich im nächsten Jahr öfter auf "Rad-Wanderschaft" gehen möchte, würde ich mir gerne ein Navi zu legen. Ich kenne mich mit der heutigen Technick nicht besonders aus, und wenn ich lese ich muss Topo,OSM Karten uä zusätzlich kaufen, runter laden (die einen sind teuer, andere kostenlos) so sind das böhmische Wälder und schrecken mich ab.
Navi im Auto -TomTom- kein Problem, reinsetzen Ziel eingeben und los geht die Fahrt
Nun bin ich auf den Edge Touring von Garmin gestoßen, Testbericht hier .
Was ist davon zu halten, welche Kosten kommen zuätzlich auf einen dazu...
.
Thema eventuell in den Elektronik Bereich verschieben..???
 
Moin walsee63,

ich würde niemals ein neu auf den Markt gebrachtes Navi von Garmin kaufen. Die Software wurde beim Edge 800 und beim Edge 810 offenbar von den Usern getestet, mehr habe ich nicht beobachtet. Ich habe gestern mal wieder in Garminforum geschaut, es ist schon erstaunlich was da beim 810 passiert, obwohl vom 800 Erfahrung da seien sollte.

Meine Empfehlung, nimm den ausgereiften Edge 800 und spiele Dir die Softwareversion 2.40 drauf. Der Edge 800 läuft bei mir problemlos mit SW 2.40, der Freizeitkarte(Auto/Rad/Fußgänger), der Velomap (Rennrad), der OpenMTBMap(MTB/Trekking) und OpenStreetMap(Auto). Als Karten würde ich erstmal eine der genannten Karte nehmen, die Garminkarte kannst immer noch kaufen.

Zusätzliche Kosten für eine 8 GB-Mirco-SD 10, - €, falls im PC kein SD-Kartenleser ist 4,- € für einen USB-Kartenleser. Zur Info eine Anleitung aus dem Edge800-Thread.
 
Hallo,
nach der Beschreibung wirdt eine Europa-Fahrradkarte auf micro-SD mit geliefert. Die Installation dürfte kein Problem sein. Falls Du auch die noch zu fahrenden Höhemeter bzw. die bereits gefahrenen wissen willst, musst Du das teurere Gerät kaufen.
Im Übrigen ist es nicht ganz so einfach wie mit dem Auto-Navi, d.h. man muss sich schon am Anfang intensiv mit dem Gerät beschäftigen. Was ich als problematisch ansehe ist die Akku-Laufzeit. Der Akku wird wieder fest eingebaut sein und damit nicht austauschbar. Maximal 15 Stunden Laufzeit sind nicht viel, wenn man eine Mehrtagestour plant, denn nicht immer besteht die Möglichkeit das Gerät wieder aufzuladen.
Ich bevorzuge für meine Touren das GPSMAP 62s. Es ist ausgereift und sowohl für Fahrrad- als auch für Wandertouren bestens geeignet.
 
...erstmal Danke für die Antworten/Meinungen, der Winter ist lang genug um die eine oder andere Sache in Angriff zu nehmen...
 
Moin,
die Karte (OSM) befindet sich nicht auf einer Micro-SD sondern ist schon installiert und auch die Höhenmeter werden angegeben, allerdings nicht auf Basis eines Barometers sondern aufgrund der gefahrenen Kilometer. Mit jedem Garmin Fahrradkomputer muss man sich intensiv beschäftigen, gerade wenn es um das Navigieren geht, alles andere ist beim Edge Touring selbsterklärend und somit ist er schnell betriebsbereit.
Gruß
Marewo
 
Zurück