• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung nach einem Rennradunfall !!!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 29895
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 29895

Hallo,
ich sollte dringend eure Meinung hören ! Nach einem unverschuldeten Unfall
(M-Klasse hatte mir im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen) mit einem
erst 4 Wochen alten Cannondale Rad u. Zubehör erhole ich mich langsam
von den Folgen des Sturzes. Ich hatte ein riesen Glück-geprellt, geschürft von oben bis unten - Rad ist schrott- versch. Teile ebenso. Ich hoffe, es gibt keinen Ärger mit der Versicherung. An vielen Teilen sieht man nicht so viel aber sollten getauscht werden(carbonteile). Hat jemand versicherungstechn. Erfahrungen gemacht oder sonst einen guten Tipp ???
Grüße Silke
 
AW: Beratung nach einem Rennradunfall !!!

Erst einmal gute Besserung weiterhin :)

Am besten wird es wohl sein, wenn Du Dir von Deinem Händler (bei dem Du das Rad gekauft hast) ein Gutachten bzw. Schadensbericht schreiben lässt. Denke die gegnerische Versicherung wird auf so etwas auch bestehen.

Im Falle eines Falles empfehle ich Dir rechtlichen Beistand, der Deine Interessen und Forderungen vertritt.

Wünsche Dir viel Glück.
 
AW: Beratung nach einem Rennradunfall !!!

Der einzig gute Tipp ist, zu einem Anwalt zu gehen, der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist. Mit allen anderen Tipps kommst du nicht weiter.

Gute Besserung.
 
AW: Beratung nach einem Rennradunfall !!!

In jedem Fall zum Rechtsanwalt!
Spätestens wegen des Schmerzensgeldes musst Du das machen.
Das kommt nämlich nicht automatisch sondern muss eingefordert werden.
Wieviel kann Dein Anwalt beurteilen.
Bei mir waren es 2.500,00 EUR für einen Bruch des rechten Unterarms.
 
AW: Beratung nach einem Rennradunfall !!!

Der einzig gute Tipp ist, zu einem Anwalt zu gehen, der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist. Mit allen anderen Tipps kommst du nicht weiter.

Gute Besserung.

......und das Rad (oder den Rest) nach Rücksprache mit dem Anwalt zur Anfertigung eines Gutachtens von einem zugelassenen Gutachter (kann auch ein KFZ-Gutachter sein) begutachten lassen. Dabei darauf hinweisen, dass Carbonteile grundsätzlich nach Unfällen komplett auszutauschen sind. (Wo das steht weiß der Gutachter!)

Gute Besserung und Vorsicht im Kreissel!
 
AW: Beratung nach einem Rennradunfall !!!

gute Besserung, Du warst das nicht zufällig, am 26.09. in der Nähe von Erkelenz?
 
AW: Beratung nach einem Rennradunfall !!!

Am 2. November letzten Jahres hatte mir ein Golf die Vorfahrt genommen. Ich landete mit meiner rechten Gesichtshälfte auf der Kühlerhaube, nachdem ich noch kräftig abbremsen konnte. Da ich persönlich nichts weiteres abbekommen hatte stand nur der Sicherheitsaustausch mit Lenker, Vorbau und Gabel am RR an. Ich korrespondierte direkt mit der gegnerischen Versicherung, Unfallbericht, Begründung des Sicherheitsaustausches.
Ich bekam die Kosten von knapp 500.- € anstandslos überwiesen, einschließlich meiner Aufwendungen vom 25.- €. Später habe ich dann noch hier, in einem der einschlägigen Foren erfahren, dass ich auch noch eine Nutzungsausfall für das RR mit ungefähr 10.- €/Tag geltend hätte machen können.
2003 hatte mich bereits schon einmal ein Golf mit dem Aussenspiegel touchiert, ich hab´s überlebt, das RR, ein älterer Bianchi Rahmenschalter, war Schrott. Auch dort konnte ich mich ohne Rechtsanwalt mit der gegnerischen Versicherung einigen.
 
AW: Beratung nach einem Rennradunfall !!!

Naja - so wie Du das schilderst ist die Schuldfrage ja eindeutig und der Autofahrer gibt das ja auch wohl selbst zu. Bei mir wars ähnlich letztes Jahr im Juni. Da hat mir ein Traktorfahrer die Vorfahrt (auf dem Radweg:-)) genommen, so dass ich auf ihn aufgeprallt bin. Mein ein halbes Jahr altes Canyon Ultimate AL 9.0 sah ziemlich mitgenommen aus und ich hatte Schürfwunden und eine Platzwunde am Kinn.
Ich hab keinen Rechtsanwalt eingeschaltet und hab trotzdem anstandslos alles ersetzt bekommen.

Ich persönlich hab halt schon einige schlechte Erfahrungen mit Anwälten gemacht. Es gibt natürlich auch gute Anwälte, die tatsächlich das Beste für ihren Mandanten wollen und nicht nur versuchen, ihre Gebühren möglichst hochzutreiben. Für mich wäre der Schritt zum (guten) Rechtsanwalt aber nur dann sinnvoll, wenn es tatsächlich Probleme gibt, die eine Rechtsberatung erfordern. Das scheint ja bei dir noch nicht der Fall zu sein. Möglicherweise wird ein Rechtsanwalt halt noch "das letzte rausquetschen", worauf man selbst nicht kommt. Mir gings eigentlich nur darum, dass ich meinen Schaden und meine Arztrechnung ersetzt bekomme.

Für die Reparatur kann der Händler ja einen Kostenvoranschlag erstellen oder? In jedem Fall würde ich mit der gegnerischen Versicherung telefonisch in Kontakt treten, wenn Du die Daten hast. Ich hab damals ewig auf eine Stellungnahme gewartet und als ich mich dann mal getraut habe anzurufen, ging alles total schnell und problemlos. Im Nachhinein hat mich das ziemlich geärgert, da ich die Reparatur ohne Zusage der Kostenübernahme nicht in Auftrag geben wollte. So war ich damals praktisch wochenlang "radlos" bei Super-Wetter.

Ich wünsch Dir in jedem Fall gute Besserung und eine komplikationslose Abwicklung des Schadens.
 
Zurück