Hallo Freunde,
sorry für die späte Rückmeldung, aber mich hatte es heute nach der Arbeit gleich in die Bastelbude gezogen - und : alles hat sich positiv geklärt !
Ich hab das Tretlagergewinde nochmals penibel gesäubert und dann noch mal mit dem Finger "abgetastet" - und siehe da: ich fühlte einen dicken "Pickel". Endlich kam ich Dumpfbacke auf die Idee, da mal mit der Taschenlampe reinzuleuchten......da war auf der rechten Seite so auf halbem Gewindeweg eine Art "Löt-Rest" ! Es sah jedenfalls aus wie eine kugelig erstarrte Metallschmelze/Schweißpunkt. Dieser Störenfried fungierte quasi als Stopper.
Ich habe dann ganz vorsichtig versucht, diesen Schlacke-Punkt mit einer Nadelfeile runterzufeilen. einen Teil konne ich sogar vorher "abschlagen" und das Zeug löste sich Gott sei Dank ohne das Gewinde zu schädigen.
Dann nochmal alles penibel gesäubert, mit Druckluft ausgeblasen, frisch gefettet und erneut versucht, das Lager einzuschrauben - und siehe da: nun ging es ! Zwar nicht supergeschmeidig aber doch ohne Gewalt.....bin eben nur ein kleiner Knirps !
Ich vermute mal, einer meiner Arbeitskollegen ( 2m Hüne mit Schaufelrad-Händen ) hätte das Lager ohne
Werkzeug eingedreht
Etwas "mysteriös" ist das TLG dennoch: nach erneutem Messen, diesmal mit vernünftigen Mytotoyo Messschieber, ergaben sich 69 mm als TLG Breite !! Ob da schon mal was plan gefräst wurde ??
Egal...ist müßig darüber zu sinnieren.... Innenlager sitzt !
LG Micha
P.S. : der Rahmen hat wie gesagt leider nur den Columbus Rivernicato Aufkleber. Vorbesitzer meinte, es wäre SL...hmmmm....der Rahmen ist sehr leicht und das Sattelstützenmaß ist 27,0 mm.
Gab's SL mit 27,0 ???
Obwohl : lebenswichtig ist das Wissen über den Rohrsatz für mich nicht. Mir gefällt der Rahmen einfach und selbst im Vergleich zu meiner Basso Viper ist er leichter !
Ach so : Danke an
@Axxl70 für das NGS SW, das heute ankam !