• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benotto Mixte, die 2te.

R

reisberg

Heute ist der Rahmen für meine Freundin angekommen, also Anbauteile abgeschraubt und dann war erst mal Putzen angesagt (Selbst ist die Frau, auch beim Schrauben):



Nach 2 Stunden Arbeit konnte sich das Ergebnis sehen lassen, Gabel vom Flugrost befreit, Schmutz vom Rahmen geputzt und der Lack noch sehr gut erhalten:



Frontalansicht:



Schicke Gravur:



Und mehr davon:



Hier der naheliegende Beweis, dass Benotto den Rahmen in Italien gefertigt hat. Allerdings hat das Tretlager kein Loch in Form eines Herzen auf der Unterseite. Ein Columbus Aufkleber war noch zu erahnen, zumindest ein Schnipsel davon, dass Putzen hat er nicht überlebt:



Verbaut waren olle Weinmänner, ein SR Lenker, ein Tange Levin Steuersatz, ein Golden Arrow Umwerfer und ein SunTour 5000 Schaltwerk.
Irgendwie ein irrer Mix.

Würde mich freuen wenn jemand noch Infos zusteuern könnte. Ich hatte ja bereits geschrieben das Bulgier, Wooljersey und co. nicht so ergiebig waren.

Grüße

Reisberg
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Sehr schönes Stück! Ich würde es erstmal weitgehend so aufbauen, wies war, hie und da vielleicht was Besseres, aber Schaltung, Steuersatz, Lenkerkombi uns sogar Umwerfer würd ich erstmal lassen, die Bremsen würd ich aber tauschen gegen was Besseres, etwa Shomani Goldpfeil oder Modolo oder irgend sowas.
Ich hab übrigens bemerkt, dass ich noch einen neuen Satz Modolo Flash hab, mit Rennhebeln (selber in Mexiko neu im Laden gekauft). Wenn das passen könnte.....
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Die Aufkleber lösen sich leider großflächig :( Deswegen überlegen wir gerade, ob wir bei cyclomondo einen Aufklebersatz nachbestellen, es wäre zwar ein älteres Design, würde aber gut zur Gravur an den Sattelsteben passen).

Noch mal zurück zum Rohrsatz. Sowohl der Cromor, als auch der Aelle Aufkleber sehen anders aus, als der Rest der noch zu erkennen war. Was könnte da geklebt haben?

Und wenn ich richtig verstanden habe, weist das Logo links und rechts vom Unterrohrschriftzug auf den Importeur hin?

Grüße

Reisberg
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Die Dreiecke erinnern mich sehr an Ralf Jantzen. Einen Columbus-Kleber kann ich nicht erkennen, nur Benotto.
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Die Dreiecke erinnern mich sehr an Ralf Jantzen. Einen Columbus-Kleber kann ich nicht erkennen, nur Benotto.

Meine Freundin hat ihn ja leider weggeputzt, bevor ich ein Bild machen konnte. und wie bereits erwähnt, nach Cromor oder Aelle sah der Aufkleber nicht aus (die haben ja einen weiß/grauen Untergrund), Tretubi vielleicht?

Ist Ralf Jantzen noch zu erreichen, oder nervt man den mit solchen Fragen?
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Gara hatte einen goldenen Untergrund und lila Rand. Aelle weiß mit orangem Rand und Cromor silber mit dunkelblauem Rand.
Und wie sah deiner aus?
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Was heißt hier "Selbst ist die Frau".

Ich lass meine Freundin auch meine Räder putzen :lol:
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Ich finde, der Aelle Aufkleber in dieser Tabelle kommt dem am nächsten:

Columbus-Rohre_1988.jpg
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Tach zusammen!

Sehr schönes Rad!

An dem Bianchi, das ich am Wochenende für meine Freundin gekauft habe, sieht der "GARA-tretubi- Aufkleber so aus:



...und der "CROMOR" am Peugeot Cologne so:



Wobei beide Räder von Anfang der 90er sind und am Peugeot noch was von "custom" steht und das die ganze Sache vll verfälscht...
...scheint ne Wissenschaft für sich zu sein.
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Manche große Hersteller hatten eigene Rohrsätze, z.B. gabs bei Bianchi die Formula-Rohre und auch SBX. Es ist nicht verwunderlich, wenn für die Massenproduktion veränderte Abmessungen oder auch Mischungen verschiedener Rohrsätze verwendet werden, z.B. um Geld zu sparen.
Den Bildern nach müssen also die Tretubi-Sätze weißen Grund haben und Vollsätze den goldenen.
 
AW: Benotto Mixte, die 2te.

Moin,

für einen CROMOR Babberl hätte ich noch...

cromor-transfer.jpg


... diesen hier im Angebot. Es ist schon eine Crux mit diesen Aufklebern... :o ;)

variantenreiche Grüße

Martin
 
Zurück