• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Belgien

Marty

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juni 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Servus miteinander,

bin zufaellig in dieses Forum gelangt, auf der Suche nach einem neuen Rennrad. Wohne in Belgien, nahe der Grenze zu Frankeich. Vielleicht kennt von Euch jemand den belgischen Markt, denn grundsaetzlich erscheinen mir die Rennraeder (erheblich) teurer als in Deutschland. Jedoch moechte ich gerne hier kaufen, um die Betreuung des Haendlers vor Ort sicherzustellen. Schwerpunktartig werden hier Gianni Motta und Eddy Merckx angeboten, ich finde jedoch keine Vergleichsangebote aus Deutschland. Ohne die Modellnamen zu wissen: Ein Eddy Merckx mit kompletter Ultegraausstattung fuer 1600 Euro. Klingt das fuer den ersten Moment attraktiver als in Deutschland, gleichwertig oder ueberteuert?

Merci beaucop fuer die Kommentare
 

Anzeige

Re: Belgien
AW: Belgien

1600 euro ist schon recht viel, allerdings kennen wir ja den Rahmen und Anbauteile nicht.
wenn diese schon ein wenig exotischer sind, kann alles schon gerechtfertigt sein.
allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass man auch für den namen dazuzahlt, was ich aber weder schlimm, noch verwerflich finde.

schau mal, dass du uns das genaue rad vorstellen kannst!
 
AW: Belgien

Erstmal vielen Dank fuer die prompte Antwort. Nachdem ich ein paar Angebote eingeholt habe, gelange ich immer mehr zu dem Eindruck, dass die Rennraeder in Belgien nicht gerade Schnaeppchen sind. Dazu ein paar Beispiele:

Trek 1200 T: 1016 Euro
Trek 1400 T: 1321 Euro
Trek 1500: 1595 Euro

Die angebotenen Eddy Merckx Raeder scheinen auf den ersten Blick guenstiger, sind jedoch mehrheitlich mit Campa Xenon oder Mirage ausgestattet, kosten jedoch immer noch zwischen 1300 und 1600 Euro. Ein Eddy Merckx “Racing” mit Veloce Ausstattung liegt hier bei 1880 Euro.

Vielleicht keennt sich jemand mit Gianni Motta Raedern aus. Diese erscheinen hier in Belgien eher guenstig als die obengenannten.
Ein Beispiel dazu: Alu Rahmen mit Carbon Gabel, Mavic Aksium Raeder und kompletter Ultegra Ausstattung 1695 Euro.

Nun meine Fragen:
Stimmt mein Eindruck, dass die Preise deutlich hoeher sind als in Deutschland (und nicht durch die um 2% hoehere MWSt zu rechtfertigen sind)?

Wer kennt sich mit Motta aus? Ist das obengenannte Motta-Rad preislich akzeptabel?

Da ich nahe der Grenze zu Frankreich wohne, mag es vielleicht einen Versuch wert sein, sich dort einmal umzusehen. Kennt jemand den franzoesischen Rennradmarkt?

Der Grund, warum ich gerne hier in der Gegend kaufen moechte, liegt darin, dass ich die Betreung vor Ort haben moechte. Jedoch moechte ich nicht unbedingt 50% hoehere Preise als in Deutschland bezahlen.

Schon mal herzlichen Dank fuer Eure Antworten und Expertise
 
AW: Belgien

Ein Eddy Merckx kann man sicher nicht mit Billigversender Räder vergleichen. Wenngleich ich nicht weiß wo die Rahmen gefertigt werden aber billliger bekommt man die bei uns sicher nicht.
 
AW: Belgien

Naechster Versuch: Bin auf der schwierigen Suche nach guten Radlaeden in Belgien auf einen kleinen Shop in der Naehe gestossen. Ein paar Angebote scheinen nicht schlecht zu sein. Jedoch bin ich mit den Marken (ausser Cannondale) nicht allzu sehr vertraut. Deswegen bitte ich um Eure Meinung hinsichtlich Qualitaet und Preis-/Leistungsverhaeltnis:
1. Roubaix Elite, Shimano 105 dreifach, Karbongabel, Mavic Aksium Race Raeder fuer 1479 Euro.
2. Specialized Allez, Shimano 105, Karbongabel, Mavic Aksium Race Raeder fuer 1170 Euro
3. Cannondale, Caad 9, Shimano 105, Shimano WHR 550 Raeder, fuer 1429 Euro
4. Cannondale Carbon Synapse, Shimano 105 fuer 1859.

Das Roubaix Elite macht auf mich einen guten Eindruck, jedoch wuerde ich die Schaltung ggfs auf Ultegra umsatteln.

Was meint Ihr zu den Angeboten? Meci schon im voraus fuer Eure Antworten.
 
AW: Belgien

Schau doch einmal bei H & S , Bonn , oder dem Roseversand in Bocholt nach .
Die Red Bull Rahmen ( Roseversand ) sind sehr gut und werden von einigen Teams gefahren .
 
AW: Belgien

Here we go, neuer Versuch,

nachdem hier in der Wallonie heute nachmittag nahezu die Welt untergegangen ist, habe ich im Hinterhof eines Hinterhofs eine kleine Werkstatt entdeckt. Der Besitzer bietet mir einen Gianni Motta Rahmen (FULL CARBON) mit kompletter DURA ACE Ausstattung und Mavic Rädern an. Und das für 1695 EURO.
Mein erster Verdacht: Das Rad muss gestohlen sein.
Zweiter Verdacht: Der Händler war nicht bei Sinnen.

Er hat mir erklärt, dass er mir den Rahmen nur in einer Farbe anbieten kann, da er größere Mengen dieses einen Rahmens hat und dies der Grund dafür ist, dass er das Rad so günstig anbieten kann.

Geht das hier mit rechten Dingen zu? Eure Meinung?
 
Zurück