• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung

AW: Beleuchtung

Viel kann man nicht falsch machen. Wenn alles korrekt sein soll, sollte man auf die StVO-Zulassung achten. Diodenlicht hält länger, hat, aber vorn oft diese Zulassung nicht. Ich habe auf gängige Batterietypen und auf leichte Ladbarkeit geachtet, da die Lampen bei mir oft in Benutzung sind. Hinten habe ich die Cat Eye TL-LD 260 G LED Rückleuchte, die hält lange und ist anspruchslos. Als Frontleuchte habe ich die
Cat Eye HL 1600 G Halogen Frontleuchte, mit der ich aber nicht hundertprozentig zufrieden bin, da sie mir mit Akkus nicht allzulange hält, aber sich leicht aufladen lassen kann.
 
AW: Beleuchtung

Möchtest DU sehen oder nur gesehen werden?

Am Besten für mich hat sich ein Nabendynamo mit Eigenbau-Fluter(3xP4 LEDs :eek: ) bewährt.
Bis jetzt auch noch keinen Streß mit grün/weiß gehabt... ;)
Alles mit Batterie ist,imho,Spielerei und evtl. für kurz ummen Block gemacht...
bzw. um gesehen zu werden.
Aber nix um nächtelang um dieHäuser zu ziehen.
Diesen legale LED - Scheinwerfer kann ich ebenfalls empfehlen:
http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=4678
Er hat auch sehr gut die Fahrbahn etc. ausgleuchtet.
 
AW: Beleuchtung

ja ich will sehen und gesehen werden.
wenn du mit grün/weiß noch kein stress bekommen hast ja vllt. mit blau/weiß:D nein^^

aber das zeug hat sein preis^^
 
AW: Beleuchtung

ja ich will sehen und gesehen werden.
wenn du mit grün/weiß noch kein stress bekommen hast ja vllt. mit blau/weiß:D nein^^

aber das zeug hat sein preis^^

Sicherlich hat es ihren Preis.

Aber ein vernünftiges Ladegerät (IVT) plus vernünftige Akkus (Eneloop) kostet auch 60-80 € und dann kommen die Kosten für die Lampe dazu.

Hier ist eine Übersicht und Vergeleich von Dynamo Scheinwerfern.

http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?scheinwerfer.htm


Wenn du aber eine Batteriebeleichtung haben möchtest, dann habe ich eine Sigma Mirage Evo X Lampe (1 Winter genutzt) plus nagelneuen Akku (Sigma NIMH Akku von hier http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3323) und passendes Ladegerät für dich. Ich will das Set für 49,30 € inklusive Versand (VHB) verkaufen, weil ich auf einen Nabendynamo umsteigen möchte.
 
AW: Beleuchtung

Das Thema war kürzlich schon mal. Ich zitiere mich mal selbst:


Ich habe jahrelang mit diversen Akkuleuchten herumexperimentiert. Folgende Nachteile haben Akkus:
- nehmen Platz weg
- sind hässlich
- sind immer leer, wenn man sie braucht
- gehen kaputt (theoretisch bis zu 1000 mal wiederaufladbar, praktisch jedoch weit weniger)
- zum laden Akku ab, Akku dran ist lästig
- unterwegs benutzt man das Licht erst, wenn es nicht anders geht, um Strom zu sparen
- zu teuer (Lupine - das einzige Akkussystem, welches brauchbar erscheint)
- gute Ladegeräte sind teuer, meist nicht dabei. Ein Steckernetzteil will ich nicht als Ladegerät bezeichnen.
- Akkus sind bleischwer oder sie haben nicht genügend Kapazität oder es sind Li-Akkus die viel zu teuer sind.

Mittlerweile fahre ich einen SON mit einer Eigenbau LED-Lampe. Das ganze funktioniert so gut und unauffällig, dass ich nach der dunklen Jahreszeit das ganze am Rad lasse und auch um 12:00 Uhr mittags mit Licht fahre.
Folgende kaufbare Anlage ist fast perfekt:
SON + diese Lampe
Außerdem kann man noch die Rückleuchte befeuern, dann hat man das auch aus dem Kopf.
 
AW: Beleuchtung

Nimm eine Lupine.
Teuer aber spitze.
Klein, leicht, lange Laufzeiten und gute Ausleuchtung.
Betty ist zu empfehlen.
 
AW: Beleuchtung

Möchtest DU sehen oder nur gesehen werden?

Am Besten für mich hat sich ein Nabendynamo mit Eigenbau-Fluter(3xP4 LEDs :eek: ) bewährt.
Bis jetzt auch noch keinen Streß mit grün/weiß gehabt... ;)
Alles mit Batterie ist,imho,Spielerei und evtl. für kurz ummen Block gemacht...
bzw. um gesehen zu werden.
Aber nix um nächtelang um dieHäuser zu ziehen.
Diesen legale LED - Scheinwerfer kann ich ebenfalls empfehlen:
http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=4678
Er hat auch sehr gut die Fahrbahn etc. ausgleuchtet.

genau an diese Kombination dachte ich auch.
Ein Nabendynamo ist viel besser als Batterien. Ich hab jedoch noch keine helle Lampe gefunden, die auch leicht wieder abnehmbar ist. Ober wie befestigst du die LUMOTEC am Renner?
 
AW: Beleuchtung

hi, habe bis vor einem jahr eine Hope2x5LED gefahren. Gutes Teil. +breite Ausleuchtung,leicht,viele akkuvarianten,guter Preis. -Akku ist separat(Kabel), umbau nur mit Inbus. Also Vorsicht, wenn Du vor nem Supermarkt parkst. Hab mir daraufhin eine Exposurelights Enduro Maxx in England gekauft (gibts jetzt auch bei uns).Supergeiles Teil. +Akkus in Gehäuse, leuchtet fast so hell wie Wilma, leicht (260 gr.). 3/10/24 Std leuchtzeit.Das beste, der Halter hat Einen Schnellverschluss. Einmal einstellen, fertig. Lampe abziehen und beruhigt einkaufen gehen. -der Preis (ca.400€). Wenn du Gelegenheitsleuchter bist, gibts noch die Hope single LED,hat auch einen Schnellverschluss und kann mit 4 batterien (oder 4 Nmh Akkus) betrieben werden. Hab meiner Frau so eine besorgt (100€).Mehr Focus, aber sehr hell. Geht mit max. Power auch ca.2,5Std. Also vergiss Cateye und den ganzen anderen Plastikmist, diese Teile sind alle Alu CNC. Bzgl. Stvo,-Legal, Illegel, Sch...egal. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein grünes Männchen dich anhält, weil Du mit Licht fährst. Brauchst es ja nicht auf Blendung einstellen.
 
Zurück