• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung erweitern

Rebalancer

Mitglied
Registriert
2 November 2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
4
tagchen

ich fahre im Moment mit der IXON-IQ an meinem Rennrad - jetzt möchte ich aber das Licht etwas verstärken und bin am überlegen wie ich das machen soll

einfach noch eine IXON-IQ rannschrauben oder habt ihr da eine bessere und vieleicht auch billigere Idee

Gruß
Rebalancer
 
AW: Beleuchtung erweitern

- gibt es da Erfahrungswerte, welche da richtig hell sind - lange genug halten und mit einfachen Akkus zu bestücken sind?
 
AW: Beleuchtung erweitern

Also ich habe von Fenix die LD20 samt Bikemount erworben.

Vorteil für mich waren, dass das eben eine anz normale Taschenlampe ist, die man nicht nur als Bikebeleuchtung benutzen kann. Du kannst Dir das Ding auch an den Helm zimmern, oder sie eben als ganz normale Taschenlampe benutzen.

Ich hatte das Ding auf der Vätternrundan in Schweden mit dabei. Und wenn ich Rennradfahrer überholt habe, dann sind die immer artig rechts gefahren. Weil sie dachten ich wäre ein Auto :D.

Die Taschenlampe selber kannst du mit stinknormalen AA Batterien oder Akkus bestücken. Die gibts fast überall auf der Welt. Also auch in endlegenen Gebieten.

Zusätzlich gibts von Fenix noch eine Stirnbandhalterung, dann kannste das Ding auch als Stirnlampe beim Laufen benutzen. Aber vorsicht. Der Beamspot ist nen bisschen stark. Nachbars Lumpi können da schon mal seine Äuglein schmerzen ;).

Laufzeiten stehen zu jedem Modell auf der Fenix Seite. Deutschen Händler findest Du mittels Google.

Man sollte natürlich noch beachten, dass eine Fenix keine StVO-Zulassung hat, aber das dürfte bei Dir ja egal sein, denn Du möchtest das Teil als Zusatz erwerben. Falls doch mal die Cops hinter Dir her sind. Einfach die Fenix in die Tasche und nur den IQ-Scheinwerfer an. Fertig.
 
AW: Beleuchtung erweitern

Die Fenix LD 20 habe ich. Ich wollte sie mir an den Helm machen, habe aber bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, diese ordentlich zu befestigen. Vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee?

Bezügl. der Fahrradhalterung habe ich auch schon einiges schlechtes gelesen.
 
AW: Beleuchtung erweitern

Zu Radhalterung: Ja das ist die Fenix Original-Halterung. Da die Zeit knapp war und ich keine Lust auf Eigenbaulösungen hatte, habe ich mir die in einem Shop dazu gekauft. Warals Bundle-Lösung auch preiswerter.

Ich muss sagen, ich bin zufrieden. Man kann zwischen die Halterung einen Gummiring spannen. Aber wenn man nur Rennrad fährt und keine MTB-Singletrails dann klappert auch nichts. Es kommt eben immer auf den Lenker an. Also bei meinem Lenker sitzt das Ding bombenfest. Das eigentliche Problem ist das herstellungsbedingte Klappern, wenn man beispielsweise auf Kopfsteinpflaster fährt. Da kann man entweder einen Gummiring als Dämpfer dazwischen spannen. Oder man hat etwas mehr handwerkliches Geschick dann kann man zum Tuning auf MTB-News.de greifen.

Natürlich kann man die Halterung auch viel billiger durch Baumarktlösungen selbst herstellen. Da gibts auf MTB-News ja einige (gute) Vorschläge.

Zu einer guten Helmmontage würde ich entweder die seitliche Befestiegung mittels Stirnband ausprobieren oder oben auf dem Helm mit verzwirbelten Gummis oder Kabelbindern. Try it. Irgendwas wird schon halten.

Ganz innovativ könnte man ja auch einen Cat-Eyehalter an den Helm basteln. Das versaut aber sicher zusätzlich den cw-Wert :D
 
AW: Beleuchtung erweitern

Ich nehme für den Helm (1. Lampe) immer einen Kabelbinder. Meine Lenkerhalterung (2. Lampe) war schnell kaputt. Hab mir was gebastelt, das auch bei Trails hält und schnell wechelbar ist.

Prolem der Originallenkerhalterung: klobig und falsche Durchmesser (kein OS).
 
AW: Beleuchtung erweitern

Das OS- Problem kann man mit Innengewindeschrauben (heißen die so?) lösen. Hält auch bombenfest. Ein bisschen klobig ist der Halter allerdings. Da gebe ich Dir Recht. Da kann man mit DIY-Lösungen Schlankeres bauen.
 
AW: Beleuchtung erweitern


Soweit ich weiß hat er ja bereits einen IQ.
Und im Vergleich zwischen Sigma Power LED und einer aktuellen Fenix, gewinnt die Fenix. Die hat mehr Lumen. Machts also ein bisschen heller.

Zum Beamspot kann ich nichts sagen. Würde aber immer zu einer Fenix greifen, weil mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis für Nichtbastler und flexibel in der Benutzung.
 
Zurück