• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bekleidung richtig waschen

AW: Bekleidung richtig waschen

Um die Sache hier mal zusammenzufassen:

Ich packe meine Radsachen nach dem Fahren am besten in lauwarmes Seifen-Wasser im Waschbecken und spüle sie danach gut aus - fertig.

@ChrisH: Du meinst also, dass die Peptide im Waschmittel stören und im Extremfall zu einer Festphasenpeptidsynthese nach Merrifield führen?
Auch in den Feinwaschmittel sind jede Menge dieser Enzyme. Könnt ihr mir jetzt ein konkretes Waschmittel empfehlen, welches für eine Radsachen in Frage kommt. Ich würde bei den Sachen noch unterscheiden: reine Trikots und Hosen etc. ohne Membran, 100% Polyester und Membranbekleidung wie Windstopper, Gore TEX etc. Letztere erfordern sicher besondere Vorsicht beim Waschen.

Gruß,
Jan
 
AW: Bekleidung richtig waschen

Ich wasche jede Faser einzeln, das kann bei einer Jacke halt dann mal 20 Stunden dauern, aber ich nehm mir die Zeit.
 
AW: Bekleidung richtig waschen

Um die Sache hier mal zusammenzufassen:

Ich packe meine Radsachen nach dem Fahren am besten in lauwarmes Seifen-Wasser im Waschbecken und spüle sie danach gut aus - fertig.

@ChrisH: Du meinst also, dass die Peptide im Waschmittel stören und im Extremfall zu einer Festphasenpeptidsynthese nach Merrifield führen?
Auch in den Feinwaschmittel sind jede Menge dieser Enzyme. Könnt ihr mir jetzt ein konkretes Waschmittel empfehlen, welches für eine Radsachen in Frage kommt. Ich würde bei den Sachen noch unterscheiden: reine Trikots und Hosen etc. ohne Membran, 100% Polyester und Membranbekleidung wie Windstopper, Gore TEX etc. Letztere erfordern sicher besondere Vorsicht beim Waschen.

Gruß,
Jan

Sag ich doch, dass Enzyme in Feinwaschmitteln sind...
Also, nochmal etwas geordneter:

- Kleidung OHNE Membranen wie GoreTex (oder andere wasserdichte/atmungsaktive Beschichtung, üblicherweise Polyurethan):
Egal, ich nehm das DM-Feinwaschmittel für schwarze Wäschestücke (mit Amylasen Cellulasen und Proteasen und hohem Tensidgehalt). Für normale Bekleidung ist das völlig o.k. `(Warum das Mittel für schwarze Wäsche: Da sind keine optischen Bleichmittel drin, die die Fasern angreifen können.) Das ganze in der Maschine bei 40 Grad (ist meiner Ansicht nach auf für 30-Grad-Wäsche völlig o.k, das ist wirklich nicht heiß) und ohne Weichspüler.
Ab und an gibt es dann mal eine Maschinenwäsche wie oben mit 1 Stunde Nachinkubation mit Wäschedesinfektionsmittel, dann Klarwäsche ohne Seife hinterher. Da man das Zeug nur bei 40 Grad waschen kann, hilft das, ab und an Keime loszuwerden und Pilzinfektionen vorzubeugen. Nicht umsonst heißt Fußpilz im Englischen "Athlet´s feet" = Sportlerfuß.


- Bei Membrankleidung mit GoreTex-Membranen u.ä. (oder anderen wasserdichte/atmungsaktive Beschichtung, üblicherweise aus Polyurethan) besteht Gefahr der Verstopfung von Poren, da nehme ich momentan ein spezielles Waschmittel für solche Kleidung.
Ein Feinwaschmittel ohne Enzyme und ohne Lanolin (Wollfett, in Wollwaschmittel enthalten) würde es auch tun, habe aber noch nichts ausfindig gemacht.
 
Zurück