• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beine unterschiedlich kräftig

pablu

Mitglied
Registriert
30 April 2010
Beiträge
607
Reaktionspunkte
5
Hallo,

aufgrund relativ einseitiger Belastung bei Rückschlagsportarten ist meine rechte Körperhälfte deutlich kräftiger. Insbesondere in den Beinen merke ich den Unterschied.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass sich durch das Radfahren das linke Bein langsam angleicht. Das ist aber jetzt im 3. Rennradjahr immer noch nicht so. Probleme bereitet mir das bergauf oder wenn ich in der Ebene einen hohen Gang treten will. Das rechte Bein übernimmt dann automatisch einen Teil der Last des linken.

Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp bzgl. Übungen, Training etc, wie ich dem etwas entgegenwirken kann. Gerätetraining im Studio kommt mangels Zeit nicht in Frage.
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Hab das gleiche aufgrund meines linken Absprungbeines im Handball und teilweise auch Basketball. Einbeiniges Radfahren an kleinen Steigungen könnte Abhilfe schaffen, ist aber weder gelenkschonend noch spaßig. Vor allem hartes, kurzes Rollentraining bei geringer Kadenz eignet sich hervorragend fürs Techniktraining, das zu gleichseitigen Kraftaufwand führen könnte. Alternativ gibt's im Internet natürlich noch haufenweise Übungen zur Kräftigung der Waden/Oberschenkel
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Spezielles Krafttraining kann hier helfen.
Ich hatte selber vor Jahren aufgrund einer langwierigen Knie OP mit anschließender Thrombose ( ... danke Doc ! ) ein deutlich schwächeres linkes Bein.
Während des normalen Rad Trainings glich sich die schwächere Muskulatur nicht an. Der Unterschied blieb bestehen.
Krafttraining auf diese Besonderheit abgestimmt hat hier sehr geholfen.

Da Du dafür nach eigener Aussage " keine Zeit " hast, wird das dann wohl nichts.


Ragnar
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Kommt ganz darauf an, was man erreichen will.

Bei mir ist übrigens auch der rechte Oberschenkel etwas belastbarer. Dies merke ich so ab 250 Watt, wo ich rechts noch problemlos treten kann und links dann doch merke, dass es dort etwas anstrengender ist nach einiger Zeit.

Vorschlag: 250-350 (je nach Form) Blöcke mit niedriger Kadenz treten, wobei die Leistung so hoch anliegen sollte, dass das schwächere Bein übersäuert, wohingegen das kräftigere Bein nicht.
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Wie willst Du eine signifikante muskuläre Dysbalance ohne Kraft bzw Gerätetraining ausgleichen ???????????, mir fällt da eigentlich nur ein Wunderheiler ein der das ganze bespricht.
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Vorschlag: 250-350 (je nach Form) Blöcke mit niedriger Kadenz treten, wobei die Leistung so hoch anliegen sollte, dass das schwächere Bein übersäuert, wohingegen das kräftigere Bein nicht.

Funktioniert natürlich nur dann, wenn die beiden Beine getrennte Blutkreisläufe haben !:rolleyes:
Hab ich so noch nicht gesehen, laß mich gern überraschen.

Ragnar
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Habe gleiches Problem mit der rechten Wade nach einer Achillessehnenruptur. Durch das viele Radtraining hat sich nichts verändert. Im Winter werde ich es gezielt im Studio angehen. Zu Zeit stört es mich nicht, sieht aber bescheidend aus :(
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Funktioniert natürlich nur dann, wenn die beiden Beine getrennte Blutkreisläufe haben !:rolleyes:
Hab ich so noch nicht gesehen, laß mich gern überraschen.

Ragnar

Mit meinem Halbwissen lehne ich mich vielleicht etwas weit raus... aber komisch ist, dass ich wirklich nur ein Brennen im linken Oberschenkel verspüre, nicht im rechten.

Das Brennen führe ich auf eine gewisse Laktatkonzentration zurück. Nur weil ein Körperteil übersäuert, muss doch nicht der restliche Teil meines Körpers im anaeroben Bereich werkeln, oder etwa doch?

Wie auch immer, bei mir jedenfalls funktioniert es einigermaßen gut.
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Hallo,

aufgrund relativ einseitiger Belastung bei Rückschlagsportarten ist meine rechte Körperhälfte deutlich kräftiger. Insbesondere in den Beinen merke ich den Unterschied.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass sich durch das Radfahren das linke Bein langsam angleicht. Das ist aber jetzt im 3. Rennradjahr immer noch nicht so. Probleme bereitet mir das bergauf oder wenn ich in der Ebene einen hohen Gang treten will. Das rechte Bein übernimmt dann automatisch einen Teil der Last des linken.

Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp bzgl. Übungen, Training etc, wie ich dem etwas entgegenwirken kann. Gerätetraining im Studio kommt mangels Zeit nicht in Frage.

einfach mal öfter einbeinig fahren...
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Vielen Dank für die vielen Antworten. Eventuell muss ich im Winter dann mal schauen, ob ich nicht doch die ein oder andere Studioeinheit einschiebe. Wäre sicher auch für den Rücken nicht schlecht.
Bis dahin versuche ich es mal mit Kniebeugen etc..
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Warum links länger? Er will doch links aufbauen, wäre ein kürzerer Hebel hier nicht sinnvoller:confused:

...kommt drauf an :o

Für's Ausdauertraining muß der Hebel natürlich kürzer sein- Hebelgesetz F1/F2 = l1/l2
für's Punchen länger- Energieerhaltungssatz W = F mal s :cool:

...oder eben gleich das rechte für 'ne Weile ganz abbauen :rolleyes:
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Vielen Dank für die vielen Antworten. Eventuell muss ich im Winter dann mal schauen, ob ich nicht doch die ein oder andere Studioeinheit einschiebe. Wäre sicher auch für den Rücken nicht schlecht.
Bis dahin versuche ich es mal mit Kniebeugen etc..

Bis dahin besteht die Gefahr das Du dir mit deiner Schonhaltung deine Sitzposition und deinen Fahrstil versaut hast, aber jedem das seine.
 
AW: Beine unterschiedlich kräftig

Die Alternative wäre im Moment aufgrund Zeitmangel gar nicht mehr zu fahren. Das kanns ja auch irgendwie nicht sein.
 
Zurück