schalom
Rahmentester
Hi
erklärt mir bitte mal wie ihr den Begriff Hungerrast versteht..
Soweit ich das verstehe, ist mangels Energiezufuhr einfach kein Power für sportliche Leistungen mehr verfügbar. Wenn man rechtzeitig bzw. frühzeitig auf körperliche Warnsignale achtet und man genügend Kohlenhydrahte bzw. Flüssigkeit zuführt sollte es, je nach Trainingszustand, ja nicht zu so einer Mangellage kommen.
Aber ... mein Frage
wenn ihr währrend eures Trainings eine solche Situation wahrnehmt .. haltet ihr dann wirklich an und macht eine kleine sinnvolle Pause um euch zu stärken (Gels, Snacks, Fruchtschnitten oder Flüssigkeiten) oder nehmt ihr die Nahrung auf dem Rad ein und versucht über den Punkt drüberweg zu kommen ?
Ich frage weil in manchen Beiträgen verstehe ich es fast so das die Fahrer dann anhalten und ne echte Pause einlegen
*verwirrt guck*
Danke
erklärt mir bitte mal wie ihr den Begriff Hungerrast versteht..
Soweit ich das verstehe, ist mangels Energiezufuhr einfach kein Power für sportliche Leistungen mehr verfügbar. Wenn man rechtzeitig bzw. frühzeitig auf körperliche Warnsignale achtet und man genügend Kohlenhydrahte bzw. Flüssigkeit zuführt sollte es, je nach Trainingszustand, ja nicht zu so einer Mangellage kommen.
Aber ... mein Frage
wenn ihr währrend eures Trainings eine solche Situation wahrnehmt .. haltet ihr dann wirklich an und macht eine kleine sinnvolle Pause um euch zu stärken (Gels, Snacks, Fruchtschnitten oder Flüssigkeiten) oder nehmt ihr die Nahrung auf dem Rad ein und versucht über den Punkt drüberweg zu kommen ?
Ich frage weil in manchen Beiträgen verstehe ich es fast so das die Fahrer dann anhalten und ne echte Pause einlegen
*verwirrt guck*
Danke