• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Begriff Hungerrast

schalom

Rahmentester
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
364
Reaktionspunkte
17
Ort
Albersloh nähe Münster
Hi

erklärt mir bitte mal wie ihr den Begriff Hungerrast versteht..

Soweit ich das verstehe, ist mangels Energiezufuhr einfach kein Power für sportliche Leistungen mehr verfügbar. Wenn man rechtzeitig bzw. frühzeitig auf körperliche Warnsignale achtet und man genügend Kohlenhydrahte bzw. Flüssigkeit zuführt sollte es, je nach Trainingszustand, ja nicht zu so einer Mangellage kommen.

Aber ... mein Frage

wenn ihr währrend eures Trainings eine solche Situation wahrnehmt .. haltet ihr dann wirklich an und macht eine kleine sinnvolle Pause um euch zu stärken (Gels, Snacks, Fruchtschnitten oder Flüssigkeiten) oder nehmt ihr die Nahrung auf dem Rad ein und versucht über den Punkt drüberweg zu kommen ?


Ich frage weil in manchen Beiträgen verstehe ich es fast so das die Fahrer dann anhalten und ne echte Pause einlegen



*verwirrt guck*

Danke
 

Anzeige

Re: Begriff Hungerrast
AW: Begriff Hungerrast

wenn ihr währrend eures Trainings eine solche Situation wahrnehmt .. haltet ihr dann wirklich an und macht eine kleine sinnvolle Pause um euch zu stärken (Gels, Snacks, Fruchtschnitten oder Flüssigkeiten) oder nehmt ihr die Nahrung auf dem Rad ein und versucht über den Punkt drüberweg zu kommen ?

Das kommt ganz drauf an. Im Jugendradsport bin ich mal mit Schwarz vor den Augen vom Rad gefallen und hab danach im Graben gelegen. Mein Trainer hat sich rührend gekümmert. ;)

Heute merke ich das frühzeitiger schon an den Beinen und steuere dagegen. Eine richtige Rast muss nur sein, wenn ich was zu essen kaufen muss. Auf die Schnelle tut es ne Cola von der Tanke.

Sehr gerne benutze ich auch Flüssignahrung, vor allem bei harten Trainingseinheiten und langen Ausfahrten. Klappt bei mir auch gut, wenn ich direkt nach der Arbeit losziehe, ohne gross was essen zu können.
 
AW: Begriff Hungerrast

Ich esse reichlich vor einer Ausfahrt. Und dann geh ich so nach mehreren Stunden 1mal zur Tanke, Getränke auffüllen und Schokoriegel kaufen.
 
AW: Begriff Hungerrast

Hi


wenn ihr währrend eures Trainings eine solche Situation wahrnehmt .. haltet ihr dann wirklich an und macht eine kleine sinnvolle Pause um euch zu stärken (Gels, Snacks, Fruchtschnitten oder Flüssigkeiten) oder nehmt ihr die Nahrung auf dem Rad ein und versucht über den Punkt drüberweg zu kommen ?


Ich frage weil in manchen Beiträgen verstehe ich es fast so das die Fahrer dann anhalten und ne echte Pause einlegen

Bei einem richtig schweren Hungerast bleibt einem gar nichts anderes übrig als anzuhalten, sonst ist man eine Gefahr für sich und andere Verkehrsteilnehmer (siehe hier die Sympotme http://de.wikipedia.org/wiki/Hypoglykämie) Soweit muss es aber natürlich gar nicht erst kommen: Wenn man bei ersten Anzeichen wie Heißhunger Kh zuführen will, geht das auch auf dem Rad und man kann so eine Zwangspause verhindern.
 
AW: Begriff Hungerrast

hmm so langsam kommt Licht ins Dunkle

also es gibt sowohl den HungerAst , sowie auch die HungerRAST

Wenn ich das mit dem verbrennen der Fettzellen richtig verstanden habe, wäre es bei einer Sporteinheit wobei man (bei dauerhafter Durchführung) auch Fettzellen verbrennen möchte (also abnehmen) eher schändlich zu früh mit Kohlenhydrahten seinem Körper zu helfen ?
 
AW: Begriff Hungerrast

Wenn ich das mit dem verbrennen der Fettzellen richtig verstanden habe, wäre es bei einer Sporteinheit wobei man (bei dauerhafter Durchführung) auch Fettzellen verbrennen möchte (also abnehmen) eher schändlich zu früh mit Kohlenhydrahten seinem Körper zu helfen ?

So einfach geht das nicht.
Der Körper (aller Lebewesen) gewinnt Energie zum Großteil aus Glukose (Traubenzucker). Die Energiegewinnung läuft in mehreren Phasen ab und in einem späteren Stadium wird *auch* aus Fettsäuren Energie gewonnen.
Ohne Glukose läuft aber praktisch gar nichts.
Glukose hast du im Blut, in den Muskeln als Vorrat für diese, und in der Leber als globalen Vorrat für den gesamten Körper.
Wenn diese Vorräte (ca. 1500-2000 kcal hab ich mal gehört) verbraucht sind dann geht nicht mehr viel.
Es mag wohl Ausnahmen geben wie diese sog. Ketose bei der durch fast völligen Entzug von Kohlenhydraten der Körper sich diese selbst zusammenbauen muß (aus Fetten) aber das ist eher eine extreme Form von Diät und außerdem hast du dann schrecklich Mundgeruch.

Es gibt also keinen Grund dir absichtlich Kohlenhydrate/Zucker zu entziehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Energiebereitstellung
http://de.wikipedia.org/wiki/Fettstoffwechsel
http://de.wikipedia.org/wiki/Fettverbrennung
http://www.youtube.com/watch?v=YQfWiDlFEcA (sehr empfehlenswert!)
 
AW: Begriff Hungerrast

ja

äähh

ich wollte hier auch keine Null Diät andeuten

mir ging es eher um die tägliche Trainingseinheit ... damit ich mich selber weiter gut fühle würde ich am Essen nicht sparen wollen, aber während Sporteinheiten von einer Dauer 90-180 Minuten könnte man ja versuchen möglichst auf Energieriegel und extreme Kohlenhydrahte Getränke zu verzichten ?

so hatte ich jetzt eher gedacht ...

wobei wenn die Kraft natürlich weg ist, muss man das Training eben auch dosieren. Ich will da nichts übertreiben .. war nur so ein Gedanke..

derzeit mache ich 6 Tage die Woche Sport aus Spaß ohne grossartig auf Fettverbrennung zu achten und führe meinem Körper abends auch gerne mal ne große Packung Schoki zu :-)
 
AW: Begriff Hungerrast

Hauptsache du hast ein paar Euro einstecken, damit es im Bedarfsfall für ne Cola und ein Snickers reicht.
 
AW: Begriff Hungerrast

ja

mir ging es eher um die tägliche Trainingseinheit ... damit ich mich selber weiter gut fühle würde ich am Essen nicht sparen wollen, aber während Sporteinheiten von einer Dauer 90-180 Minuten könnte man ja versuchen möglichst auf Energieriegel und extreme Kohlenhydrahte Getränke zu verzichten ?

Ja genau.
 
AW: Begriff Hungerrast

ich hab immer powerbar-riegel und gels dabei ;) und würde nie v. rad steigen und a pause einlegen....(nur wenn ein langsamer fahrer dabei ist, dann schon :lol:)
wenn ich mal mit nem gel anfange, muss ich den alle 30min nehmen...der zucker steigt dann so schnell ab....aber in den bergen sind die gels für mich wie doping für manch andere.
tabu sind bei mir die riegel m.d. industriezucker (corny...usw.) und schokolade/schokoriegel)
wenn ich weiss, dass ich paar h herumfahren werde.....essse ich ca 1-2h vorher vollkornbrot od. nudeln od. reis :)
zum trinken immer/meist powerbar KH und eine flasche wasser....wenns länger wird, 2 flaschen powerbar! wenn ich das gefühl habe genug gegessen zu haben, dann nur wasser! und ned zu vergessen: ich hab schilddrüsenüberfunktion :) (das ist wenn man im leerlauf vollgas gibt) :D
 
AW: Begriff Hungerrast

Schilddrüsen-Überfunktion hat unser Kater auch. Mit dem, was der am Tag verputzt komme ich locker einmal um die Erde. Zumal der Gedanke an Kitekat Leber-Häppchen in Gelee wenig appetitlich scheint.
 
AW: Begriff Hungerrast

Hauptsache du hast ein paar Euro einstecken, damit es im Bedarfsfall für ne Cola und ein Snickers reicht.

Eine vorher in die Tasche gesteckte Banane hat gegenüber dem Snickers den Vorteil, daß man die Schale in die LAndschaft pfeffern kann.

Niedrigere energetische Dichte, Kohlenhydrate statt Fett (Schoko und Erdnüsse) und man ist nicht auf die Öffnungszeiten und Filialnetz der Tanke angewiesen ...

(Klugscheiß-Mode aus)

Wenn man "Gewicht machen" will spielt das womöglich eine Rolle.

münsterländischen Gruß
 
AW: Begriff Hungerrast

tabu sind bei mir die riegel m.d. industriezucker (corny...usw.) und schokolade/schokoriegel)
wenn ich weiss, dass ich paar h herumfahren werde.....essse ich ca 1-2h vorher vollkornbrot od. nudeln od. reis :)
z :D

ach, da stehts ja schon

wer lesen kann ist im Vorteil. :o

@Scotty wir haben hier nur die "Baumberge" 180m über NN. Das ist für Dich ein müdes Lächeln. Aber immer noch besser wie das Emsland. Die haben garnix. :D :D :D
 
AW: Begriff Hungerrast

tabu sind bei mir die riegel m.d. industriezucker (corny...usw.) ...
Ich habe die zuckerarmen "Diabetiker-Varianten", insbesondere Corny free Yoghurt, gar nicht so ungern dabei. Meist nur als Rettungsanker, denn mittlerweile fahre ich auch nüchtern 60-100 km halbwegs druckvoll durch.

Natürlich geht nichts über eine Schinkenstulle. :D

Gels nur bei Rennen > 50 km
 
AW: Begriff Hungerrast

wie kann man da in emslang hungerast bekommen? ....:D

ich will mir nicht den magen mit sämtlichen sachen vollstopfen :o ....das blut soll sich um meine musulatur kümmern und ned um die verdauung :D
 
Zurück