• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

AW: Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

Wenn Du noch Zeit zum zählen hattest, kanns ja so schlimm nicht gewesen sein... ;)

Ich sehe relativ häufig Wild, wenn ich in den Wäldern mit dem MTB unterwegs bin, mit dem RR eigentlich nie.

Rehe, Füchse, Hasen, nur Wildschweine sind mir (zum Glück) noch nie begegnet...

Das schönste Erlebnis war, als ca. 50 m vor mir 4 große Rehe (Hirsche?) in großen Sprüngen elegant über den Weg gewechselt sind und man sie noch eine ganze Weile im Wald beobachten konnte, weil die Stelle relativ licht war. :cool:

LG

Bernd


war geschätzt...war jedenfalls ne ziemlich große rotte.
mann was hätte das braten gegeben...hat jemand nen gewehrhalter mit zieleinrichtung fürn MTB ???:) :)
 
AW: Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

Ich hab vor 3 Jahren mal eine junge Ente überfahren. Die Entenmami hätte ja auch vorschriftsmäßig nach rechts und links kucken können, bevor sie mit ihrer Meute im Entenmarsch die Straße überquert hat. Hat mir ganz schön leid getan, aber was will man machen? C'est la vie.

Mit dem Mountie früher bin ich im Wald auch öfters mal Rehen und Hasen begegnet, aber nie so, dass einer von uns (also ich oder die Viechers) Gefahr lief, Schaden zu nehmen.
 
AW: Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

Ich hab mal einen Vogel überfahren, der aus einer Hecke heraus plötzlich gestartet und mir zwischen die Beine geflogen ist. Wo ich bemerkt hatte, das mir was an den Unterschenkel geknallt ist war ich auch schon drüber gefahren.
Hat mir auch leid getan für das tier, war aber froh, selber nicht gestürzt zu sein.

Hauptsächlich habe ich (als jemand der ja früher nur MTB gefahren ist) aber Probleme mit Hunden gehabt bis jetzt. Entwedder nicht angeleint und jagen einen dann, oder die rennen plötzlich rüber und spannen die Leine über den Weg.
Und da wollen nciht alle nur spielen. Ein Hund hat zuerst nach meinen Beinen geschnappt und anschließend versucht bei über 40 km/h in die Hinterradnarbe zu beißen. Die Speichen haben gehalten, die Zähne vom Hund nicht, danach war ich den los.
 
AW: Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

Ja, Hunde sind ein echtes Problem - leider.

Ich mag Hunde ganz gerne und habe auch Freunde mit Hund. deshalb verstehe ich es absolut, dass man seinen Hund OHNE Leine laufen lassen will. Und die Argumente, das doch nur in absoluter Einsamkeit zu machen, verfangen vielleicht in Lappland und nicht hier in Deutschland. Als Hundehalter muss man da auch Kompromisse eingehen und seine Mitmenschen tlw. dazu nötigen, solche Kompromisse mitzutragen (wobei das bei Sch..bei mir aufhört).

Trotzdem: Immer, wenn ich mit dem Rennrad auf dem Radweg auf Hunde treffe, nehme ich Gas raus. Es kann halt immer was passieren....Da ich auf Radwegen aber eh max. GA2 fahre, habe ich da auch nicht so das Problem mit.

Bei aller Vorsicht kann aber natürlich immer was passieren. Letztes Jahr bin ich gleich anfangs der "Sommersaison" dreimal über ne Hundeleine drübergefahren. War immer ne ähnliche Situation: Frauchen läuft mit Hund an der Leine auf Radweg ziemlich gerade auf einer Seite - ich nehm die andere Seite - und kurz vor mir läuft der dumme Köter dann auf die andere seite zum Schnuppern :eek: Konnte jedesmal nix anderes machen als einfach über die Leine drüberzufahren. Einmal wars ein Würgehalsband...:o
Hatte aber Glück, dass weder mir, noch Hund oder Halter irgendwas ernstes passiert ist. Jedenfalls haben imer alle beide wütend hinter mir hergebellt....

Und für nicht angeleinte Hunde....tja, Pech halt: Dafür haben wir doch unsere Dackelschneider montiert (auch wenn ioch jetzt auf 23mm umgestiegen bin).
 
AW: Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

Ja, Hunde sind ein echtes Problem - leider.

Ich mag Hunde ganz gerne und habe auch Freunde mit Hund. deshalb verstehe ich es absolut, dass man seinen Hund OHNE Leine laufen lassen will. Und die Argumente, das doch nur in absoluter Einsamkeit zu machen, verfangen vielleicht in Lappland und nicht hier in Deutschland. Als Hundehalter muss man da auch Kompromisse eingehen und seine Mitmenschen tlw. dazu nötigen, solche Kompromisse mitzutragen (wobei das bei Sch..bei mir aufhört).

Trotzdem: Immer, wenn ich mit dem Rennrad auf dem Radweg auf Hunde treffe, nehme ich Gas raus. Es kann halt immer was passieren....Da ich auf Radwegen aber eh max. GA2 fahre, habe ich da auch nicht so das Problem mit.

Bei aller Vorsicht kann aber natürlich immer was passieren. Letztes Jahr bin ich gleich anfangs der "Sommersaison" dreimal über ne Hundeleine drübergefahren. War immer ne ähnliche Situation: Frauchen läuft mit Hund an der Leine auf Radweg ziemlich gerade auf einer Seite - ich nehm die andere Seite - und kurz vor mir läuft der dumme Köter dann auf die andere seite zum Schnuppern :eek: Konnte jedesmal nix anderes machen als einfach über die Leine drüberzufahren. Einmal wars ein Würgehalsband...:o
Da kann man schon was anderes machen: Rechtzeitig klingeln, damit Frauchen Hündchen heranholen kann. Aber so eine Klingel ist ja so hässlich und schwer; dann doch lieber Tiere quälen.
PS: Im Gegensatz zu Hunden sind Wildschweine wirklich gefährlich.
 
AW: Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

Da kann man schon was anderes machen: Rechtzeitig klingeln, damit Frauchen Hündchen heranholen kann. Aber so eine Klingel ist ja so hässlich und schwer; dann doch lieber Tiere quälen.
PS: Im Gegensatz zu Hunden sind Wildschweine wirklich gefährlich.

Ja: ich habe keine Klingel am Rennrad (dazu gibt es eigene Threads)

Nein: Ich fahre auf Radwegen nicht wie der letzte Idiot. Ich bin mir auch nicht zu blöd, mich durch rufen etc. berkbar zu machen.

In den drei Fällen, in denen es zum Leinenüberfahren gekomen ist, hätte mir wegen der zu kurzen Reaktionszeit auch ne Klingel nix gebracht.

Und ja: Ich liebe Leute, die andere Forumsschreiben ohne ausreichende Sachkenntnis beleidigen (Tierquäler ist für mich ne Beleidigung...)
 
AW: Begegnung mit dem etwas anderem "Verkehrsteilnehmer!"

Ja: ich habe keine Klingel am Rennrad (dazu gibt es eigene Threads)

Nein: Ich fahre auf Radwegen nicht wie der letzte Idiot. Ich bin mir auch nicht zu blöd, mich durch rufen etc. berkbar zu machen.

In den drei Fällen, in denen es zum Leinenüberfahren gekomen ist, hätte mir wegen der zu kurzen Reaktionszeit auch ne Klingel nix gebracht.

Und ja: Ich liebe Leute, die andere Forumsschreiben ohne ausreichende Sachkenntnis beleidigen (Tierquäler ist für mich ne Beleidigung...)
Also: Ich kann einigermaßen radfahren und Hunde einschätzen. Ich bin noch nie über eine Hundeleine gefahren, und das stattlichste Vieh, das ich bisher zerteilt habe, war eine Libelle.
Wenn Du nicht wie ein Idiot fährst, dann beschreib Deine Fahrweise auch nicht so! Kein Rauch ohne Feuer.
Wenn man sich rechtzeitig bemerkbar macht, kann die Reaktionszeit kaum zu kurz werden.
Wer sich über Würgehalsbänder amüsiert und das Wort Dackelschneider witzig findet, sollte nicht allzu empfindlich sein, wenn man ihm eine gewisse Nonchalance gegenüber den Gefühlen von Tieren unterstellt.
 
Zurück