• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Befestigung Schaltwerk an altem KTM-Rad

m10711tin

Neuer Benutzer
Registriert
1 März 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kann mir vlt. jemand von euch einen Hinweis geben, wie das auf den Fotos abgebildete Schaltwek korrekt am ebenfalls abgebildeten Rahmen montiert wird?

Bin etwas verunsichert, da ja in der Regel neben der Achse noch eine weiter Befestigung duch eine Schraube vorhanden ist. Bei meinem Rahmen scheint das dafür nötige Schraubloch allerdings nicht vorgesehen zu sein.

Ob die auf dem weiteren Bild abgebildete Schraube und Mutter (o.ä.) zur Schaltwerksbefestigung gedacht ist, kann ich leider auch nicht sagen. Könnte evtl. auch vom alten Schutzblech stammen.

Vielen Dank im Voraus für alle hilfreichen Tipps.

Gruß
Martin
 

Anhänge

  • Schaltwerk1.JPG
    Schaltwerk1.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 169
  • Schaltwerk2.JPG
    Schaltwerk2.JPG
    28 KB · Aufrufe: 166
  • Schraube.JPG
    Schraube.JPG
    18,3 KB · Aufrufe: 131
AW: Befestigung Schaltwerk an altem KTM-Rad

Ja, Schraube und Mutter sind hier zur Schaltwerksbefestigung gedacht - Du hast alle Teile beieinander. Am Besten das Hinterrad noch einmal herausnehmen, dann die Schraube durch die Bohrung im Halteblech stecken, das gezeigte Konterstück von der Innenseite des Ausfallendes her aufstecken und mit der Schraube gut "handfest" festziehen - natürlich soll die Rundung des Vorsprungs im Halteblech in der entsprechenden Rundung am hinteren Ende des Ausfallendes sitzen, und die Aussparung im Halteblech sollte mit den "Gleitbahnen" des Ausfallendes parallel verlaufen -, dann das Hinterrad wieder einbauen, bis zum Anschlag nach hinten ziehen, gerade ausrichten, Radmuttern festziehen und zuletzt die gezeigte Schraube fest anziehen - fertig.

Vermutlich irritiert Dich, wie wenig "Verstellraum" diese Konstruktion im Ausfallende für die Hinterradachse übrig läßt - das wirkt tatsächlich immer seltsam, gehört aber so und funktioniert in der Praxis problemlos.
 
AW: Befestigung Schaltwerk an altem KTM-Rad

Die silberne Scheibe kommt an die Innenseite des hinteren Ausfallendes,(das Teil in das du die Achse der Nabe "eingefuehrt":p) hast.

Anschliessend schraubst du die Schraube, glaube ist eine M8, durch das Loch.

Dieses silberne Metallteil verhindert, dass sich das Schaltwerk zusammen mit der Platte bewegen kann;)


edith sagt: Bridgi hats eindeutig besser erklärt!
 
AW: Befestigung Schaltwerk an altem KTM-Rad

Vielen Dank für die Erklärung, jetzt macht natürlich vieles Sinn.
 
Zurück