• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bedienungsfragen zum VDO MC1.0

BenAmApple

Du auch?
Registriert
26 Juli 2005
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüsselsheim
Salut...

Hab seit wenigen Tagen den o.g. Datensammler von VDO. Das Gerät ist meiner Meinung nach schick, funktioniert astrein und ich hab das Teil neu für 59 Euronen bekommen.

Nun aber meine Frage zum VDO: Wie macht Ihr das genau mit der Höhenmessung? Wie funktioniert das "richtig" mit der Rekalibrierung? Ich hab den Dreh absolut noch nicht raus. Hab für meinen Heimatort die 92hm eingegeben, les aber so gut wie immer einen anderen Wert ab, wenn ich daheim losfahre. Nun ist mir auch klar, dass sich der Wert ändern kann aufgund des Luftdrucks.

Aber ist denn der Wert IMMER abweichend vom Referenzwert? Muss ich immer wieder neu kalibrieren, bevor ich auf Tour gehe? Wie macht ihr das genau? Gibt es sonst irgendetwas, auf das ich achten muss? Habt ihr besondere Tipps auf Lager, die ich beherzigen sollte?

Würd mich freuen, wenn Ihr mir in den Punkten weiterhelfen könntet...

Bestes

wünscht Ben.
 
AW: Bedienungsfragen zum VDO MC1.0

Hallo Ben,

also die Sache funktioniert folgendermaßen: der MC 1.0 misst den Luftdruck welcher sich ständig, je nach Wetterlage, mehr oder weniger ändert. Darum muss man vor jeder Fahrt den momentanen Luftdruck auf seine Ausgangshöhe angleichen. Das ist unumgänglich. Jetzt ändert sich natürlich der Luftdruck während man fährt ebenfalls. Wenn du wieder Zuhause bist sollten im Idealfall, also wenn der Luftdruck stabil war, wieder deine 92 HM angezeigt werden. Dies ist aber selten der Fall. Meistens sind es ein paar Meter mehr oder weniger. An diesem Wert erkennt man dann auch die Messungenauigkeit, welche durch die Luftdruckveränderung auftritt. Aufgrund meiner Erfahrungen kann man das aber vergessen. Was interessieren mich z.B. 3 Meter wenn ich auf der ganzen Tour 500 Höhenmeter zurückgelegt habe?

Ich benutze den MC 1.0 am RR und bin auch sehr zufrieden damit.
 
AW: Bedienungsfragen zum VDO MC1.0

Nun aber meine Frage zum VDO: Wie macht Ihr das genau mit der Höhenmessung? Wie funktioniert das "richtig" mit der Rekalibrierung? Ich hab den Dreh absolut noch nicht raus.
Kurz noch zum Einstellen der jeweiligen Starthöhe.
Nachdem du sie beim ersten Mal auf 92 Hm eingestellt hast, musst du beim nächsten Mal den mittleren Taster betätigen, bei einmaligem Drücken ist Trip Meter eingestellt. Jetzt lange auf den linken Taster, bis die eingestellte 92 blinkt. Dann noch linken und rechten Taster zusammen lange gedrückt halten und schon ist die Starthöhe eingestellt.
Solltest du mal woanders unterwegs sein und kennst die Starthöhe, dann genauso vorgehen. Nur wenn die 92 blinkt den Wert mit rechts oder links erhöhen oder vermindern. Wieder lange auf beide Taster und los gehts.

Viel Spaß.
Robert
 
Zurück