• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Wadlradler

Mitglied
Registriert
3 April 2009
Beiträge
34
Reaktionspunkte
3
Hallo alle,

Canyon verbaut auf den Ultimate Rennrädern den Acros Steuersatz OneOneFour. Ein feines Teil zum Einstellen und auch materialschonend für die Carbon-Gabel. Nachteil bzw. was mich daran stört ist die Bauhöhe der oberen Klemmeinheit. Zusammen mit dem langen Steuerrohr kriege ich den Lenker nicht dahin, wo ich ihn gerne hätte, nämlich tiefer. Die Spacer sind schon ausgebaut, trotzdem bin ich immer noch ca. 15mm zu hoch.
Weiss jemand, ob es eine flachere Ausführung der Klemmeinheit / einfachere Abdeckkappe (mit Standardklemmung für diesen Steuersatz) gibt?

Danke für Eure Mithilfe und Grüße aus dem schönen Chiemgau.

Die Wade
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Es gibt bei Canyon auch eine kürzere Version des oberen Rings des Steuersatzes zu bestellen. 16mm ist der nur hoch. Habe ihn mir bestellt und warte auf die Lieferung (erst seit Mo und das Ding ist schon in der Verschicke, also keine Angst!). Kostenpunkt: Leider 20,-.

Bestellnr. ist übrigens A 100 1738.
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Danke! :daumen: Den werde ich mir dann heute gleich noch bestellen. Wie sieht es mit Kürzen des Gabelschafts aus? Gibt es dann Probleme mit der Garantie?
Vorerst kann ich dann ja auch Spacer oberhalb des oberen Rings einsetzen.

Es gibt bei Canyon auch eine kürzere Version des oberen Rings des Steuersatzes zu bestellen. 16mm ist der nur hoch. Habe ihn mir bestellt und warte auf die Lieferung (erst seit Mo und das Ding ist schon in der Verschicke, also keine Angst!). Kostenpunkt: Leider 20,-.

Bestellnr. ist übrigens A 100 1738.
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Mache ich jetzt auch erstmal so. Sieht zwar unschön aus, aber lieber erst mal ausreichend Probe fahren, was ab ist, ist ab.
In der "Betriebsanleitung" steht glaube ich nichts von Garantieverlust. Bin mir aber nicht sicher. Trotzdem werde ich das Kürzen wohl von Canyon selbst machen lassen, bin manchmal in der Gegend dort. Außerdem habe ich ein schlechtes Gewissen, damit zu einem Händler zu gehen...
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

@Pippo
Danke noch mal für die Bestellnummer!
Etwas verwirrend heißt das Teil: ACROS Shiftring!

@Wadlradler
Zur Garantie hilft das Folgende möglicherweise weiter:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=50673

Und das hab ich auch noch gefunden!

Zitatauszug:

mstaab_canyon
Canyon Support Team

Hallo,
generell können wir aus produkthaftungsrechtlichen Gründen nicht empfehlen, den Schaft einer Carbongabel selbsttätig zu kürzen.

VG,
Michael
__________________
Canyon Produktmanagement


Das heißt also man sollte/muss die Gabel zum Kürzen einschicken?!
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Ich werde wohl genauso verfahren. Die Gabel wird zum Kürzen nach ausgiebigen Tests dann eingeschickt.
By the way: Wo habt Ihr denn die Info (Bestellnummer und Bezeichnung) gefunden? Ich such mir da nen Wolf :confused: und kann nichts finden.
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Die Nummer hab ich von der Canyon-Hotline, den Namen von der Rechnung. Manchmal lohnen 20 Minuten Warterei eben doch ;)
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Ich hab die Bestellnummer von Pippo!
Nach 17 Minuten in der Warteschleife nicht lange rumpalavert sondern gleich Kundennummer und Artikelnummer genannt. Mein Gegenüber hat hörbar aufgeatmet.
Heute die Mitteilung bekommen, dass die Ware kommissioniert ist.
Die Gabel werd ich sicher selber kürzen!

Man sollte einen Thread eröffnen, wo die Bestellnummern und Bezeichnungen aufgeführt sind!

Ich fang mal an:

Art.Nr. A1001738 Acros Shiftring für Ai-70 16mm (Steuersatzabdeckkappe)

Art.Nr. A1005963 SLX Sattelklemme RR schwarz 27,2mm,mit Titanbolzen
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

@ tacoma? Ist Deine Sattelklemme kaputt? Oder ist die Slx mit Titanbolzen nochmal leichter? Was fährst Du denn eigentlich für ein Modell?
 
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Die ist leichter! (innen ausgefräst)

Ultimate CF (Selbstaufbau 6,58 Kg mit Trainingslaufradsatz).
 

Anhänge

  • SNB10426_1.jpg
    SNB10426_1.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 566
  • SNB10427_2.jpg
    SNB10427_2.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 474
AW: Bauhöhe ACROS Steuersatz bei Ultimate-Rennrädern

Und zu den Bestellnummern hier gleich noch die aktuellen Preise (08.05.2009):

Art.Nr. A1001738 Acros Shiftring für Ai-70 16mm (Steuersatzabdeckkappe) - 19,95 €

Art.Nr. A1005963 SLX Sattelklemme RR schwarz 27,2mm,mit Titanbolzen - 39,95 €
 
Mal an die Gablkürzer hier (hab zweien von Euch auch eine PN geschrieben): Welche Rahmengröße habt Ihr denn? Ich hab hier noch eine gekürzte Gabel mit 202 mm Gabelschaft, die ist damit leider zu kurz für meinen Rahmen. Bevor Ihr ans Kürzen geht, vielleicht könnte man ja tauschen? Zustand meiner Gabel ist gut - könntet Ihr euch die Moneten fürs Kürzen sparen, und ich müsste mir nicht irgendwoher noch eine Gabel kaufen...aber ich vermute, ich hab diesen Thread eh zu spät entdeckt und Ihr seid schon zur Tat geschritten. :(
 
Hej coldtech,
also meine "Aktion" liegt schon 3 Jahre zurück - die Gabel ist schon ewig gekürzt.
Viel Glück beim weiteren Suchen!

Wadlradler
 
Ha, das kommt davon, wenn man nur "Mai" sieht, aber nicht aufs Datum guckt... :/
 
Egal und macht ja nix: das Rad ist erst heute wieder gelaufen und ich habe noch immer die helle Freude damit. Die Gabel habe ich dann übrigens seinerzeit auch selbst geschnitten. Ein wenig Sorgfalt und kein Problem seitdem..
Alles Gute noch weiterhin
 
coldtech
Maybe this helps
Ich hab noch ein paar alte Bilder gefunden! Unten siehst du die Lösung, die an dem Rad von Cadel Evans verbaut war. Der hatte eine ganz einfache obere Steuersatz-Abdeckkappe. Das Ganze wurde mit Expander geklemmt.

Eventuell gibt es die Teile noch bei Canyon.
siehe Post #19
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ritchey-wcs-vorbau-1-1-4-schaftklemmung.58209/
Rechne einfach:
Steuerrohrlänge (bei RH58) + Steuersatz-Abdeckkappe 4,5mm + Vorbauschaft 4cm - 3mm
Reichen dann die 20,2 cm noch?
 

Anhänge

  • DSC_4892.JPG
    DSC_4892.JPG
    146 KB · Aufrufe: 144
  • DSC_4950.JPG
    DSC_4950.JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 147
tacoma

sorry, hab die antwort jetzt erst gesehen. die 202mm sind leider ca. 5mm zu wenig - und da ist die 4.5mm abdeckkappe schon mit eingerechnet, das war auch mein erster gedanke. :( laut meiner rechnung hab ich dann nur noch 27mm, die im vorbau stecken. ist ein bissl arg wenig. muss eine andere gabel finden (oder jemanden, der ein stück gabelschaft über hat).
 
Ich habe die Kappe und den Kompressorsatz übrigens schon bestellt, nur ist die Kappe leider momentan nicht lieferbar. :( Hat eigentlich jemand die 4.5mm Kappe anstatt des normalen Steuersatzaufbaus und könnte da mal ein Bild posten? Genauso würde mich interessieren, auß welchem Material die Kappe ist, die von Canyon beim Kompressor für den Gabelschaft geliefert wird (wird benötigt, wenn man auf die 4.5er Kappe umrüstet).
 
Zurück