• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Battaglin Aufbau Beratung

Karni Mata

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2014
Beiträge
24
Reaktionspunkte
22
Ort
Hannover
....aber es ist möglich!

habe mir den traum vom renner erfüllt...42er rahmen, 26er laufräder, ca. 200 euro.
okay, es ist noch so manches dran zu machen, aber das wird schon.
diese anzeige wars:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...battaglin-26-zoll-rh-42-cm/203645950-230-3145

nun ist das bicicletta hier, sattel gewechselt und eingestellt, lenker und bremen ebenso, erste runde gedreht....macht spaß!

18318271et.jpg


ist mir bißchen peinlich zwischen all euren granaten....
aber ich freue mich so und hoffe auf trotzdem auf freundliche aufnahme in euren kreis?

liebe, ziemlich aufgeregte grüße, Karni Mata
 

Anzeige

Re: Battaglin Aufbau Beratung
Hallo Karni Mata,

wieso peinlich?? Tolles Rad! Ich finde es super! Ich bin mit 1,62 m auch keine Riesin und hatte durchaus mit dem Gedanken an eines mit 26er Laufraedern gespielt.

Ich wünsche dir ganz viel Spass mit deinem neuen Renner!

Lg Sandra
 
Hallo Karni Mata,

ich finds auch super! Ich fahre auch nur Räder mit 26 Zoll-Laufrädern (bin 1,60m) und baue mir gerade einen gelben Cannondale-Rahmen aus dem Jahre 2002 auf, da es ja leider kaum noch aktuelle Modelle gibt.

Herzlich Willkommen und liebe Grüße
Nina
 
vielen dank für das warme willkommen und eure nette worte!
....habe mich sehr darüber gefreut:)

viel gefahren bin ich noch nicht, weil ich schwierigkeiten mit dem lenker habe...sind so kleine hände:oops:, aber nun habe ich mir den Rose Race Attack Compakt lenker bestellt und denke, dass es damit besser wird.

by the way...danke für den link zu den 26er komponenten:daumen:

und ich möchte auch die frage nach meinem nick beantworten:
ich war/bin engagiert im tierschutz und beherbergte mal ein ratten rudel...
na, da lag Karni Mata nahe...Deshnok, der tempel der heiligen ratten....;)

so, das wars erstmal, viel zu berichten hatte ich ja nicht, aber ich werde wieder posten, lernen und versuchen mich im forum einzubringen.

danke und liebe grüße, Karni Mata
 
ich suche auch ein komplett rad mit 26 zoll laufrädern und sehr kleinem rahmen.
gibt es neue erkenntnisse, tipps, vielleicht sogar nen link zu einem geschäft, wo ich so etwas kaufen kann?
die genannten Fuji finde ich nirgendwo...

danke und lg, Karni Mata
 
ja, das gepostete Battaglin, den kleinen Italiener, aber nun gucke ich noch nach einem neuen rad.

gefunden habe ich eben das Felt F95 Junior, ein Jugendrennrad.

lg, Karni Mata
 
Schau mal bei Ridley. Die haben einen 26" Rennrad und sogar einen Crosser.
 
Ich möchte hier möglichst viel Material für 650C Räder auflisten, und so Interessenten einen schnellen Einstieg ins Thema zu ermöglichen.


Felgen:
KinLin XR-300 (Alu, 650C)
Alex R390
H plus Son Formation Face
H plus Son SL42
Mavic OpenPro
Velocity Fusion

... Was kennt ihr in dem Bereich?


Nicht mehr an jeder Ecke zu bekommen aber ich hätte noch einen Satz naglneue Campagnolo Omega-Felgen im Angebot.
 
Hab mir für das fragliche Projekt jetzt was ganz kühnes überlegt: könnte man nicht 584er Räder (aka 650B, aka 27,5") in einen 622er (aka 700C, aka 28") Rahmen spannen?
Natürlich kann man das machen, aber was soll das bringen? Der Sinn der kleineren Räder ist doch, einen kleineren Rahmen mit vernünftiger Geometrie verwenden zu können.
 
Genau das hatte ich mir auch überlegt... Scheitert aber...

Hab mir für das fragliche Projekt jetzt was ganz kühnes überlegt: könnte man nicht 584er Räder (aka 650B, aka 27,5") in einen 622er (aka 700C, aka 28") Rahmen spannen? OK - das sind dann schon knapp 20mm Differenz im Radius. Habe aber schon Bremsen gefunden, die so lange Schenkel haben. Das geht dann natürlich schon auf Kosten der Bremsperformance, aber im fraglichen Fall sprechen wir von einem Systemgewicht ca 45 Kilo (Kind + Rad). Da bleibt man auch mit einer etwas lausigen Bremse recht schnell stehen.
Die nächste Schwierigkeit besteht dann im Besorgen von 584er LR mit Bremsflanke. Hier habe ich immerhin schon mal eine Felge gefunden. Komplette LR habe ich bisher nur für Disc gefunden.
Das Tretlager käme tiefer (Gefahr von Pedalaufsetzen in Kurven!), Bremswirkung sinkt durch nötige längere Bremsschenkel-alles Quatsch!
 
Jaja, ihr habt ja recht! Das tiefere Tretlager wäre in dem Fall von der Kurbellänge von 155 oder 160mm kompensiert worden. Ich wollte damit lediglich eine 20mm geringere Überstandshöhe erzielen. Aber bei kleinen Fahrern hakt es ja eher an der Länge. Das Problem der Überstandshöhe lösen geslopte Rahmen, wie man sie gerade bei kleinen Rahmen auch findet.
Habe inzwischen das gesuchte Rad (für meine Tochter) gefunden: Ein 48er Quantec mit einem Oberrohr von 515mm. Immer noch etwas zu lang, aber bei einer 11 jährigen kann man auf Reinwachsen vertrauen.
 
Rahmen: Cinelli Little Wing

Wird meines Wissens nach nicht mehr gebaut. War wirklich ein schönes Teil. Mit viel Glück könnten noch vereinzelte Restposten zu bekommen sein.

Hier noch mal ein Bild für einen gelungenen Aufbau eines Merileth Noreth. Habe das Rad auch schon mehrfach in live gesehen und bin jedes Mal wieder begeistert.



Bei den bisher geposteten Rahmen sind teilweise Modelle dabei, die von der Geometrie eher einem Hollandrad gleichen. Der Long Haul Trucker heißt nicht umsonst Lastwagen. Die Sitz- und Steuerrohrwinkel werden bei den kleinen Größen dazu auch noch deutlich ungünstiger. Allein 650C ist eben auch nicht ausreichend.

Schöne Grüße von der Mücke

Edith sagt: Die Continental GatorSkin sind auch auf der Insel zu bekommen und dort ob des guten Pannenschutzes besonders als (Winter)Trainingsreifen sehr beliebt.
 
Wo hier wieder Merileth erwähnt wurde: Wenn es denn Stahl sein darf, ist dies natürlich die erste Wahl für ein Rennrad in kleiner Rahmengröße. Die gefallen mir persönlich auch besser, als die "sportlich" bunten Alu-Räder von Fuji. Fairer Weise darf nicht unerwähnt bleiben, dass die Fuji Räder recht günstig sind. Für einen Custom Aufbau mit einem Merileth Rahmen würde man auch sicher etwas hochwertigere Komponenten wählen (siehe obiges - sehr schönes - Beispiel) und preislich in einer anderen Liga landen.
 
moin!

das Fuji jugendrad (das einen wirklich sehr kleinen rahmen hat...weiß gar nicht, ob das mir nicht zuuuu klein ist?) habe ich nun gefunden, gibts bei B.O.C., das damenrad leider nicht:(...das wäre meine erste wahl...
im moment läuft es auf das Felt F95 jr. hinaus.
meinungen dazu?

danke für die rege beteiligung und liebe grüße, Karni Mata
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das gepostete Battaglin, den kleinen Italiener, aber nun gucke ich noch nach einem neuen rad.

gefunden habe ich eben das Felt F95 Junior, ein Jugendrennrad.

Ich würde mir kein Jugendrad holen. Die sind meist grottig ausgestattet und dabei - für das Gebotene - nicht mal wirklich günstig.

Wenn du bereits ein Rad besitzt, daß dir gut passt und du etwas moderneres willst, dann würde ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir anhand der Maße des alten Rades einen Rahmen aussuchen und ihn mit vernünftigen Teilen individuell aufbauen (lassen). Dann zahlst du sicher mehr, hast aber ein ordentliches, vorzeigbares Rad, das passt, und an dem du etliche Jahre Freude haben kannst.

Einfach in Blaue ein Rad zu kaufen, von dem du nicht weisst, wie es passt führt eher nicht zu einem guten Ergebnis.

Wenn dein jetziges Rad nicht 100% passt, sprich du keine Ausfahrten >100 km machen kannst, ohne daß dir etwas weh tut, dann lass ein professionelles Bikefitting machen. Der erklärt dir, was beim nächsten Rad anders sein sollte und kauf dir dann den richtigen Rahmen. Im Zweifel ist das dann ein Maßrahmen, z.B. von Riccorsa. (Maßrahmenbauer machen auch Bikefitting).
 
Zurück