der_Mart
Unterrohrschalter
AW: Bastelrennrad unbekannter Herkunft
selbstlackieren kann auch mit spraydose gut aussehen. und wenn man einen gut zu lüftenden keller/balkon etc hat und großzügig mit abdeckfolie auslegt geht alles auch zu hause.
wichtig ist nur die vorbereitung, die dauert ewig...
rahmen komplett nackig machen (gabel raus, alle anbauteile ab, tretlager raus etc)
alten lack überall(!) gründlich(!) anschleifen, alles gründlich säubern und entfetten (spiritus) ab jetzt rahmen nur noch mit gummihandschuhen anfassen(!).
und dann, in vielen dünnen schichten(!), unter beachtung der auf der spraydose aufgedruckten zeitspanne zwischen zwei sprayvorgängen lackieren. trocknen lassen (dose lesen, mind 24h) dann klarlack drauf, ebenso verfahren wie mit farbe.
das nervt total, und dauert locker ne woche ám ende sollte man es auch am besten 1-2 wochen aushärten lassen bevor man die anbauteile wieder montiert. aber das ergebnis kann gut aussehen. ich lackier grad ein nicht wertvolles altes sportrad (heute die gabel) und bin echt zufrieden mit mir
ist also kein hexenwerk.
gvorher lesen: http://www.cycling-adventurer.net/how-to/paint-01.html
beste grüße, mart
selbstlackieren kann auch mit spraydose gut aussehen. und wenn man einen gut zu lüftenden keller/balkon etc hat und großzügig mit abdeckfolie auslegt geht alles auch zu hause.
wichtig ist nur die vorbereitung, die dauert ewig...
rahmen komplett nackig machen (gabel raus, alle anbauteile ab, tretlager raus etc)
alten lack überall(!) gründlich(!) anschleifen, alles gründlich säubern und entfetten (spiritus) ab jetzt rahmen nur noch mit gummihandschuhen anfassen(!).
und dann, in vielen dünnen schichten(!), unter beachtung der auf der spraydose aufgedruckten zeitspanne zwischen zwei sprayvorgängen lackieren. trocknen lassen (dose lesen, mind 24h) dann klarlack drauf, ebenso verfahren wie mit farbe.
das nervt total, und dauert locker ne woche ám ende sollte man es auch am besten 1-2 wochen aushärten lassen bevor man die anbauteile wieder montiert. aber das ergebnis kann gut aussehen. ich lackier grad ein nicht wertvolles altes sportrad (heute die gabel) und bin echt zufrieden mit mir

ist also kein hexenwerk.
gvorher lesen: http://www.cycling-adventurer.net/how-to/paint-01.html
beste grüße, mart