• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso Viper Gabel/Steuersatz

Attila_the_HUN

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe vor kurzem ein Basso Viper Rennrad erstanden, mit Stahl-Gabel. Diesen will ich aus optischen- und gewichts-Gründen gegen eine Carbongabel tauschen.
Nun bin ich etwas verwirrt wegen dem Steuersatz.
Ich dachte zuerst es wären 1 1/8" weil ein Ritchey Scuzzy Logic Pro montiert ist. Und laut Google gibts den nur in der 1 1/8" Version. Laut Maßband ist der Gabelschaft aber 1".

Könnte ich auch eine 1 1/8 Gabel nehmen und den Steuersatz wechseln, oder geht das bei dem Rahmen nicht?
Worauf muss ich beim Gabel-Kauf noch achten? - Es gibt ja teilintegrierte und vollintegrierte. Ich weiß zwar was der unterschied am Rahmen ist, aber was ist der Unterschied bei der Gabel.

DANKE für eure Hilfe.
 

Anzeige

Re: Basso Viper Gabel/Steuersatz
AW: Basso Viper Gabel/Steuersatz

In den Rahmen bekommst Du nur eine 1"-Gabel. Eine dickere paßt nicht durch das Steuerrohr (bzw. durch die Lagerschalen des Steuersatzes). Den Scuzzy gab es früher auf jeden Fall in 1".

Der Unterschied zwischen "normalen" Gabeln und solchen für integrierte Steuersätze ist, daß der Übergang zum Rahmen etwas dicker ist, um optisch besser zum Steuerrohr zu passen.

Gabelempfehlungen für 1": Auf jeden Fall Vollcarbon mit durchgängiger Faserverlegung, alternativ mit Stahlschaft. Aluschaft ist wegen der Kerbgefahr zu gefährlich.

z.B. Mizuno Fiandre oder Alpe d'Huez, Look HSC 3, Reynolds Ouzo Pro (gibt es oft bei eBay USA in 1"), Easton EC 90 SL.

Viel Spaß beim Aufbau!

Gruß cone-A
 
AW: Basso Viper Gabel/Steuersatz

Danke für die Antwort!
Jetzt ist einiges klarer.

Hätte noch eine Frage:
Wie krieg ich das teil von der alten Gabel runter, dass zum Steuersatz gehört.(ganz unten am Schaft- ich weiß leider nicht, wie man das nennt)
 
AW: Basso Viper Gabel/Steuersatz

Danke für die Antwort!
Jetzt ist einiges klarer.

Hätte noch eine Frage:
Wie krieg ich das teil von der alten Gabel runter, dass zum Steuersatz gehört.(ganz unten am Schaft- ich weiß leider nicht, wie man das nennt)

Das ist der Konus. Ich habe den mit gaaaanz vielen kleinen Schlägen auf einen kleinen Schraubenzieher rundum abgemacht.

Montiert wird er übrigens am besten warm, also vorher kurz auf die heiße Herdplatte, damit er sich etwas ausdehnt. Festklopfen geht am besten mit einem passenden Kupferrohr von Meister Röhrich umme Ecke.

Gruß cone-A
 
Zurück