• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Richard Cheese

Neuer Benutzer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallihallo und guten Tag,

hab bei so nem Kleinanzeigending mal dieses Stahlteil gefunden: https://leipzig.markt.de/category,114/index,34/recordId,0f29a961/respge,4/show.htm#_self
Ich weiß, man sieht da nicht wirklich viel drauf, ich schau mir das aber in den nächsten Tagen an, also was da jetzt genau dran ist. Aber mal generell an Euch die Frage, Basso? Ja eigentlich nich schlecht, oder? Auch damals gewesen? Is halt scheinbar wirklich ne Oldschool-Bude...
Bin über Meinungen sehr erfreut!

Cheerz,
RC

P.S.
ich bin neu hier im Forum, aber schonmal überaus erfreut, dass einer der Moderatoren "Abbath" heißt, hihi. Wir Schwarzmetaller müssen doch eh zusammenhalten! Blashyrkh mighty Ravendark und so ;-)
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Erkundige dich nach 2 Dingen mit denen sowieso alles weitere steht und fällt:

Kriegst du noch Ersatzteile dafür und was kosten die, mit welchem Aufwand bekommst du sie?
Welchen Verschleiß hat das Rad (Rost etc) und was fällt demnächst an?

Wenn demnächst irgend eine Exotenkassette fällig wird, Kette und Antrieb, Innenlager oder sonstwas, vergiss es, dann kauf dir lieber was, aus diesem Jahrtausend.
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Hey Jungs,

danke für die schnellen Antworten. Da hätt ich allerdings nochmal ne blöde Frage. Also zuerst, wie erkenn ich ob das irgendne "Exotenkassette" ist, oder die Kettenblätter/Innenlager etc. und gebt mir mal einen Tipp, woran ich den aktuellen Verschleiß von Kette, Kettenblättern und Ritzelblock erkenne? Also außer unterschiedlicher Abstand Kettenglieder und Ritzelzähne (? Scheißwort! naja ihr wisst ja was ich meine)?! Bitte.
Hab nochmal nach ein paar zusätzlichen Fotos gefragt, wenn die kommen sollte, würd ich die mal kurz reinstellen (obwohl ich das eigentlich nciht darf, oder? Also pssssst). Da wirds vielleicht leichter...

Also danke nochmal, auch für weitere Beteiligungen, so noch welche kommen!

Cheerz,
RC
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Hey Ihr,

also ich hab zwar keine neuen Fotos, dafür aber mal die vorhandenen in größer, da sieht man schon mehr drauf (Columbus-Rahmen? Mavic Felgen, aber welche? etc)
Freue mich über weitere Antworten! Ihr könnt ja auch mal rein ins Blaue schießen mit ner Hausnummer, was man dafür so hinlegen könnte/sollte, das wär cool...

Thx,
RC

http://www.bilder-space.de/show.php?file=hqLtTtJ9ZByIdnF.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=Rr5kHeUcctKuvdo.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=gHrzg34zGNVBTYj.JPG
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Rahmen sieht meiner Meinung nach ok aus, soweit ich das beurteilen kann. Kann jetzt nicht wirklich erkennen, was das für eine Kassette ist aber den Fotos nach zu urteilen könnte bald eine neue Kette und Kassette fällig sein, sei denn das ist "nur" Dreck, der mit herkömmlichen Methoden wieder runtergeht, aber die Kette sieht schon arg mitgenommen aus, k.A. ob mangelnde Pflege oder Verschleiß.

Das ist keine Tragödie, sondern eigentlich normal bei so einem Rad, aber du brauchst eben die passenden Bezugsquellen.
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Das war mal ein grundsolides Rad, aber du musst es einmal auseinandernehmen, viel putzen, an den richtigen Stellen schmieren und dann wieder zusammensetzen. Laufräder zentrieren! Zum Kennenlernen des Rades vielleicht nicht die Kette austauschen, sondern erstmal nur putzen und ölen (wenn die Kettenblätter vorne und die Kassette hinten gemeinsam mit der Kette verschlissen sind, holpert es sonst arg). Die Ersatzteilversorgung wird langfristig eher mau aussehen (Züge, Reifen, Lenkerband und Bremsgummis bekommt man natürlich immer) und erfordert ein bißchen Engagement und Glück. An ein paar Stellen ist das schon mehr als nur Flugrost, will mir scheinen.

Wenn's keine verborgenen Mängel hat, würde ich 60 Euro zahlen (110, wenn ich richtig scharf drauf wäre). Und auch das nur, wenn's wirklich passt.

Basso-Rahmen haben meist eine recht "schnelle" Geometrie, das sind so richtige Kurvenflitzer. Bei schnellen Bergabfahrten darfst du von älteren Stahlrahmen erwarten, dass sie etwas unruhig werden – das ist halt so.
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Das war mal ein grundsolides Rad, aber du musst es einmal auseinandernehmen, viel putzen, an den richtigen Stellen schmieren und dann wieder zusammensetzen. Laufräder zentrieren! Zum Kennenlernen des Rades vielleicht nicht die Kette austauschen, sondern erstmal nur putzen und ölen (wenn die Kettenblätter vorne und die Kassette hinten gemeinsam mit der Kette verschlissen sind, holpert es sonst arg). Die Ersatzteilversorgung wird langfristig eher mau aussehen (Züge, Reifen, Lenkerband und Bremsgummis bekommt man natürlich immer) und erfordert ein bißchen Engagement und Glück. An ein paar Stellen ist das schon mehr als nur Flugrost, will mir scheinen.

Wenn's keine verborgenen Mängel hat, würde ich 60 Euro zahlen (110, wenn ich richtig scharf drauf wäre). Und auch das nur, wenn's wirklich passt.

Basso-Rahmen haben meist eine recht "schnelle" Geometrie, das sind so richtige Kurvenflitzer. Bei schnellen Bergabfahrten darfst du von älteren Stahlrahmen erwarten, dass sie etwas unruhig werden – das ist halt so.


Das ist doch mal eine Aussage :bier: !!!
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

in der Tat, vielen Dank für die Antworten.
Ich werd mal schauen, was die Anbieter zu den Preisen so sagen und mal noch ein paar nähere Infos besorgen. Wenn ich mir die Klitsche mal selbst anschaun gehe, werd ich nochmal ein paar Fotos von Details (Rost, Ritzelblock etc.) machen und reinstellen, vielleicht erschließt sich da dem einen oder anderen noch etwas, womit er mir weiterhelfen kann...

Aber nochmals vielen Dank für die Anregungen!

Thx,
RC
 
AW: Basso-Möhre vertretbar? (Link)

Hallo Ihr,

abschließend nochmal vielen Dank für Eure Tipps, Vorschläge und Meinungen. Ich habe das Rad nicht gekauft, da die Anbieter nicht so weit mit dem Preis (275,-) runter gehen wollten. Aber ich hab jetzt evtl ein anderes in Sicht.

In diesem Sinne nochmal vielen Dank für die konstruktive Mitarbeit und bis demnächst!

Cheerz,
RC
 
Zurück