karachus
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 September 2011
- Beiträge
- 229
- Reaktionspunkte
- 35
Hallo Sportler.
Meine Suche nach alten Fahrradteilen zur widerbelebung meines neuen alten Rades führte mich auch zu diesem Forum.
Jetzt dachte ich, stell ich mich einfach mal kurz vor, was ich vor habe.
Früher bin ich viel Fahrrad gefahren, hab auch ein bisschen Triathlon gemacht und dann aufs MTB gewechselt. Mehr und mehr hab ich es genossen, die schöne Natur zu genießen, zuvor zählte für mich immer nur eins: Speed und die Uhr.
Wie es der Zufall so will, mein MTB wurde geklaut, mein 90er Jahre BASSO hängt über dem Bett und ich finde mehr und mehr gefallen an schönen, alten Rennrädern.
Ein Freund, der sich ausschließlich mit alten KOGA's beschäftigt hat nun was feines für mich aufgetrieben:
ein 1980er KOGA Roadspeed, in gedecktem gold mit einer 600er arabesque. Und zwar komplett original.
RH 63, also das größte was KOGA gebaut hat und somit etwas größer, als mein alter Rahmen, der mir immer ein kleines bisschen zu klein war.
Jetzt bin ich mal gespannt, was mich reiten wird. Ich freue mich total darauf, auf das klassische, schöne Rad, hab aber auch ein bisschen schiss, dass ich meine Ergopower doch sehr vermissen werde. Ich weiß noch zu gut, wie sehr ich mich damals danach gesehnt hatte, bevor ich sie hatte. Erst einmal nach STI, damit die suche nach der richtigen Einstellung wegfällt und es nur noch klick macht, dann nach einer Schaltung am Lenker, damit man an Anstiegen weniger Zeit beim Schalten verliert.
Aber ich will es erst einmal so probieren... back to the roots eben. Und wenn es mir zu sehr auf den Senkel geht kann ich ja immer noch auf eine dura ace 74xx (die ich immer schon eine der schönsten Gruppen fand) umrüsten... oder auf Campa (die Ergopower sind einfach viel schöner, als Shimanos STI-Mutanten)
So, genug geschwätzt, nun noch ein paar Fragen:
Ich brauche vermutlich ein neues Hinterrad. Die Nabe hat recht viel Spiel und ich denke sie wird hinüber sein. Ob die Felge noch zu retten ist muss ich mal sehen.
-Was gibt es an 126mm breiten Naben? bzw. wieviele Kettenblätter sind da maximal möglich 7 oder 8 ?
-Wieviel schafft das 600er arabesque Schaltwerk? also Ritzelgröße und Anzahl?
-Welche anodisierten Felgen gibt es? Um den schönen Rahmen noch besser zur Geltung zu bringen möchte ich anodisierte Felgen verbauen, wie die Mavic MA40 oder Mavic Open 4 CD.
-Gibt es noch neue Bremsgriffgummies für die alten Griffe?
Wäre toll, wenn man mir bei der ein oder anderen Frae schonmal helfen könnte.
Achso ... das BASSO werde ich dann wohl im Zuge des Wechsels in Einzelteilen der Forengemeinde zukommen lassen. Es rennt zwar wirklich sehr sehr gut, aber für so einen Komponentenmix würd kaum jemand etwas über haben.
Bilder folgen
vg aus Aachen
Meine Suche nach alten Fahrradteilen zur widerbelebung meines neuen alten Rades führte mich auch zu diesem Forum.
Jetzt dachte ich, stell ich mich einfach mal kurz vor, was ich vor habe.
Früher bin ich viel Fahrrad gefahren, hab auch ein bisschen Triathlon gemacht und dann aufs MTB gewechselt. Mehr und mehr hab ich es genossen, die schöne Natur zu genießen, zuvor zählte für mich immer nur eins: Speed und die Uhr.
Wie es der Zufall so will, mein MTB wurde geklaut, mein 90er Jahre BASSO hängt über dem Bett und ich finde mehr und mehr gefallen an schönen, alten Rennrädern.
Ein Freund, der sich ausschließlich mit alten KOGA's beschäftigt hat nun was feines für mich aufgetrieben:
ein 1980er KOGA Roadspeed, in gedecktem gold mit einer 600er arabesque. Und zwar komplett original.
RH 63, also das größte was KOGA gebaut hat und somit etwas größer, als mein alter Rahmen, der mir immer ein kleines bisschen zu klein war.
Jetzt bin ich mal gespannt, was mich reiten wird. Ich freue mich total darauf, auf das klassische, schöne Rad, hab aber auch ein bisschen schiss, dass ich meine Ergopower doch sehr vermissen werde. Ich weiß noch zu gut, wie sehr ich mich damals danach gesehnt hatte, bevor ich sie hatte. Erst einmal nach STI, damit die suche nach der richtigen Einstellung wegfällt und es nur noch klick macht, dann nach einer Schaltung am Lenker, damit man an Anstiegen weniger Zeit beim Schalten verliert.
Aber ich will es erst einmal so probieren... back to the roots eben. Und wenn es mir zu sehr auf den Senkel geht kann ich ja immer noch auf eine dura ace 74xx (die ich immer schon eine der schönsten Gruppen fand) umrüsten... oder auf Campa (die Ergopower sind einfach viel schöner, als Shimanos STI-Mutanten)
So, genug geschwätzt, nun noch ein paar Fragen:
Ich brauche vermutlich ein neues Hinterrad. Die Nabe hat recht viel Spiel und ich denke sie wird hinüber sein. Ob die Felge noch zu retten ist muss ich mal sehen.
-Was gibt es an 126mm breiten Naben? bzw. wieviele Kettenblätter sind da maximal möglich 7 oder 8 ?
-Wieviel schafft das 600er arabesque Schaltwerk? also Ritzelgröße und Anzahl?
-Welche anodisierten Felgen gibt es? Um den schönen Rahmen noch besser zur Geltung zu bringen möchte ich anodisierte Felgen verbauen, wie die Mavic MA40 oder Mavic Open 4 CD.
-Gibt es noch neue Bremsgriffgummies für die alten Griffe?
Wäre toll, wenn man mir bei der ein oder anderen Frae schonmal helfen könnte.
Achso ... das BASSO werde ich dann wohl im Zuge des Wechsels in Einzelteilen der Forengemeinde zukommen lassen. Es rennt zwar wirklich sehr sehr gut, aber für so einen Komponentenmix würd kaum jemand etwas über haben.
Bilder folgen
vg aus Aachen