joaquin
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6 Dezember 2004
- Beiträge
- 610
- Reaktionspunkte
- 242
Moin!
Seit geraumer Zeit passiert es häufig, dass mein Schaltwerk beim überfahren holprigen Geländes (insbesondere Kopfsteinpflaster) die Kette ein paar Ritzel tiefer legt. Es ist zwar richtig, dass man auf Pflaster im dicken Gang möglichst schnell drüberfliegen sollte, aber manchmal habe ich nicht mehr die Kraft, um bei 53:12 die Kurbel noch herumzukriegen. Einstellungen, Zuglänge etc. habe ich alles überprüft, und auf glattem Untergr4und läuft auch alles glatt.
Sollte es tatsächlich sein, dass mein 8fach-Ergopower von 1993 schon nach knapp 120 000 km schlappmacht und die Rasten nicht mehr richtig halten?
Oder was könnte sonst noch die Ursache sein? Ideen erbeten!
Seit geraumer Zeit passiert es häufig, dass mein Schaltwerk beim überfahren holprigen Geländes (insbesondere Kopfsteinpflaster) die Kette ein paar Ritzel tiefer legt. Es ist zwar richtig, dass man auf Pflaster im dicken Gang möglichst schnell drüberfliegen sollte, aber manchmal habe ich nicht mehr die Kraft, um bei 53:12 die Kurbel noch herumzukriegen. Einstellungen, Zuglänge etc. habe ich alles überprüft, und auf glattem Untergr4und läuft auch alles glatt.
Sollte es tatsächlich sein, dass mein 8fach-Ergopower von 1993 schon nach knapp 120 000 km schlappmacht und die Rasten nicht mehr richtig halten?
Oder was könnte sonst noch die Ursache sein? Ideen erbeten!