• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausweichmöglichkeiten Training

cpt.mo

Neuer Benutzer
Registriert
9 Februar 2011
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Ich weiss, die Frage kommt vielleicht zur falschen Jahreszeit....

aber....

ist es besser an schlechten Tagen, etwas leichtes zu Hause zu machen, auf der Rolle. Wenn ja welche Dinge muss ich da beachten. Welcher ist ein recht guter Rollentrainer, muss was an Rad verändert werden. Leidet das Material mehr auf der Rolle????

Oder

ein "schlecht Wetter" RR kaufen......

Vielen Dank vorab
 
AW: Ausweichmöglichkeiten Training

ich persönlich werde die nächsten tage (sturm und regen vorhergesagt) auch indoor auf der rolle trainieren.
rollen gibt es viele verschiedene und dem rad macht das rolle fahren garnichts. braucht man auch nichts großartig verändern. es gibt zwar spezielle rollenreifen, aber für ein paar einheiten extra diese reifen aufzuziehen halte ich für übertrieben.

ansonsten empfehle ich die suchfunktion - gibt schon unzählige rollenthreads.
 
AW: Ausweichmöglichkeiten Training

Danke.....

da ich ja noch ein LRS übrig habe, dachte ich mir das so, dass ich den fürs Rollentraining nehme....

gut dann will ich mal suchen...
 
AW: Ausweichmöglichkeiten Training

Rollentraining ist langweilig und man schwitzt wie Sau.

Kauf Dir 'nen Crosser... da kann man auch bei Sturm und Regen drauen fahren.
 
AW: Ausweichmöglichkeiten Training

Hmm....wäre auch noch ne Möglichkeit....ich hatte auch an so ein Fitnessbike gedacht....leider habe ich ein Preisliches Problem:rolleyes:
 
AW: Ausweichmöglichkeiten Training

es gibt sturm und regen bei dem man noch draussen fahren kann und es gibt sturm und regen (wie gestern) wo man nicht mehr draussen fahren kann :o

noch dazu kombiniere ich das rollentraining mit zwischendurch ein paar rumpfkräftigungsübungen. bringt abwechslung, mein rücken profitiert und ich muss kein rad putzen :)
 
Zurück