• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausfahrten ins Berliner Umland

AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

War eine nette Tour. 110 km. Das Wetter war wie bestellt. 12 Rennradler machten sich auf den Weg (nur Kerle - die Mädels sind vom Auerbachtunnel los). Alle habe ich gar nicht gekannt:) Zwei glimpflich abgelaufene Stürze und der Wind hat leider gedreht:(

Hier die Strecke zum Abradeln. Der erste Teil ist wie die Spreewiesen-Tour:

S-Schöneweide, Schnellerstr., Oberspreestr., Müggelheimer Damm, Pablo-Neruda-Str., Müggelschlößchen, R 1 am Großen Müggelsee entlang, Hessenwinkel, Erkner, Hohenbinde, Jägerbude, Freienbrink, Spreeau, Spreewerder, Neu-Mönchwinkel, Mönchwinkel rechts, Spreewiesen, Kirchhofen,
Spreenhagen, Neu-Stahnsdorf, Alt-Stahnsdorf, Philadelphia, Storkow (Didi Senfts Museum hat am Sonntag zu, leider also nur von außen gesehen), Lebbin, Markgrafpieske, Langendamm, Spreenhagen, Hartmannsdorf (es gab Kaiserschmarrn), zurück über Neu Zittau, Gosen.

TT
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Hi, biete wieder zu den üblichen Bedingungen (kein Regen) eine Tour an:

Sonntag, 11. März 10.30 Uhr, Baumschulenweg in die Rauener Berge

Treffpunkt: 10.30 Uhr, S-Baumschulenweg, 11 Uhr Krankenhaus Köpenick (Müggelschlösschenweg).

Es geht in die Rauener Berge mit GA 1 und entsprechender Km-Ausdauer.

Mehr dazu: http://www.rennradtraining.de/Touren/in_die_rauener_berge.php

TT
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Moin!

Nachdem ich seit ein paar Wochen Neu-Berliner bin und seit Tagen überlege, wie ich von Kreuzberg aus der Stadt rauskomme, werde ich mich wenns recht ist bei einer der nächsten Ausfahrten anschließen. Aber erstmal muss ich wieder fit werden; von 0 auf 100km ist doch ein bißchen viel. Oder ich muss lutschen :confused:

Grüße vom Nephilim
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Zum Baumschulenweg kommst Du ganz einfach, indem Du ab Schlesisches Tor die Schlesische Str./Puschkinallee entlang fährst. Dann rechts in die Bouchéstr. Links in die Kiefholzstr. Immer den Radstreifen lang bis Kreuzung Baumschulenstr. Links rein. Schon ist die S-Bahnstation Baumschulenweg zu sehen.

Sind etwa 5 km.

Du kannst gerne Hinterradlutschen oder auch die Tour abkürzen (Fürstenwalde mit RE zurück oder in Erkner (C-Tarif) bzw. Wilhemsruh (B-Tarif) in die S-Bahn rein). Anschlag fahren wir zu der Jahreszeit noch nicht.

Ciao

TT
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

sehr schöne super geführte Tour bei schönstem Sonnenschein, mit Streckenweise schon recht flotten Tempo. Zwei kurze Zwangspausen konnten da den Spass nicht trüben. Das letzte Stück vom Dämeritzsee und dann am Müggelsee entlang war aber recht stressig.
Danke noch mal für die Luftpumpe zu Beginn der Fahrt.
Ich hatte am Schluss 121 km bei einem 28er Schnitt.

Mit kurzen Trikot und 3/4 Hose wäre mir aber fröstelig gewesen
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Ja, der R 1 zurück nach Köpenick ist wohl bei schönem Wetter mit einer Gruppe nicht mehr zu fahren. Habe ihn gewählt, weil dort nicht gebrettert werden konnte. Gerade Strecke am Müggelheimer Damm wäre aber wohl besser gewesen. Ansonsten sollte man in nur noch in der Frühe oder kurz vor Dämmerung fahren. Im Sommer sind dort auch sehr viele Grillfreunde am Müggelsee unterwegs.

Hat mir auch alles sehr gut gefallen.

Gruß, bis zum nächsten Mal
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Südrunde am 16.03., Treffpunkt 16.00 Uhr B 101 Stadtgrenze

Falls das Wetter so bleibt, gibt es am Freitag mal wieder eine Südrunde ab B 101 Stadtgrenze (Bushaltestelle). Abfahrt ca. 16.00 Uhr, Strecke und Tempo nach Bedarf. Danach Handpizza + isotonische Getränke beim Pizzabäcker in Marienfelde.

Gruß

TT
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Südrunde am 16.03., Treffpunkt 16.00 Uhr B 101 Stadtgrenze

Falls das Wetter so bleibt, gibt es am Freitag mal wieder eine Südrunde ab B 101 Stadtgrenze (Bushaltestelle). Abfahrt ca. 16.00 Uhr, Strecke und Tempo nach Bedarf. Danach Handpizza + isotonische Getränke beim Pizzabäcker in Marienfelde.

Gruß

TT
Mit dabei Ralph, Herbert, TT
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Oderbruchtour, Sonntag, 25.03.07, 10 Uhr S-Bhf. Strausberg

Hi,

das Wetter soll am WE gut sein. Bei trockenem Wetter biete ich am Sonntag, 25.03.07, 10 Uhr S-Bhf. Strausberg, eine hügelige Rennradtour in den Oderbruch an. Sind so um die 140 km und rund 600 Höhenmeter. Die Steigungen sind maßvoll, gehen aber auf Dauer schon in die Beene. Also, Ausdauer ist erforderlich und das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern.

Wir fahren zuerst Richtung Rehfelde, Gladowshöhe, Hohenstein, Klosterdorf, Ernsthof, Prötzel. Ab Prötzel geht es die traditionelle Strecke http://www.rennradtraining.de/Touren/in_den_Oderbruch.php nach Oderberg. Zurück geht es dann über Wriezen und die Märkische Schweiz, Ernsthof, Klosterdorf, Hohenstein ... zum S-Bhf. Strausberg.

Einkehr machen wir in Niederfinow bzw. Oderberg. Wer spontan kommt, sollte zeitig am Startort sein.

Gruß

TT
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Schön....:) bin ich bei gutem trockenem Wetter auf jeden Fall dabei....

Gruss Horst
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Tönt gut, Länge und Zielgebiet standen eh aufm Plan. Also Mio und trifi sind bei passendem Wetter dabei. Noch folgende Fragen:

Start ist in Strausberg, nicht Strausberg Nord?

Da sind wenige etwas unwegsame Abschnitte dabei (Ernsthof, Reichenberg), aber Harnekopp ist nicht drin, nein? Danke. :lol:

Einkehr bei Frau Kühn (Schleusentreppe) oder anderswo?

Wegen der Startzeit bitte ich zu bedenken, dass am Sonntag Zeitumstellung auf Sommerzeit ist! Noch ne Stunde früher aufstehen :eek: :o
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Denke, dass ich bei ordentlichem Wetter dabei bin.
Horst, wie fährst Du hin?
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

1. Strausberg-Bhf. nicht Strausberg-Nord!!!
2. Es gilt die Sommerzeit!
3. Bis auf ein paar Klamotten in Reichenberg sollte alles befahrbar sein. Ernsthof ist doch kein Kopfsteinpflaster oder habe ich was verpasst? Worüber ich mir noch nicht schlüssig bin, ist Hohenstein-Klosterdorf. Sollte es nicht befahrbar sein, fahren wir Hohenstein-Ruhlsdorf-Ernsthof-Prötzel. Harnekop ist für Paris-Roubaix Fans und wird ausgelassen. Die Tour vermeidet definitiv Kopfsteinpflaster.
4. Einkehr wird das Beste sein wir fahren zu Fr. Kühn.

TT
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Denke, dass ich bei ordentlichem Wetter dabei bin.
Horst, wie fährst Du hin?

Hi.....mit der S - Bahn,geht wohl nicht viel anders.Mich nerven zwar Anfahrten mit den Öffentlichen,die über ne Std. dauern,aber das wird ja durch ortskundige Streckenkenner mit einer schönen Tour hoffentlich wieder wettgemacht.:) :)
Würde ja auch glatt ganz ruhig mit dem Rad dahingondeln.....ggf. sogar mit Kaffee + Croissant Pause ,aber die Strecke da raus quer durch Berlin ist wohl nicht so der Hit.Aber .....
ich denke gerade laut...vielleicht mache ich das doch,dann aber wirklich ruhig,damit ich nicht schon gestresst in Strausberg ankomme.Sind lt. Routenplaner immerhin 47 km.
Oder gibts noch ne Alternative......??

Achja....von mir auch thx für möglichst viel Vermeidung von Kopfsteinpflaster......ich fahre ja immer wieder auf Touren auf Kopfstein,aber ich hasse es,echt....kann daran gar nix Gutes finden,ausser vielleicht als fieser Zuschauer.....:cool: :cool:

Na,dann hoffen wir mal,dass das Wetter uns gnädig ist.

Gruss Horst
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Worüber ich mir noch nicht schlüssig bin, ist Hohenstein-Klosterdorf.

Wenn ich recht erinnere: noch in Hohenstein Richtung Klosterdorf ca. 200m Pflaster, die daneben aber bequem auf breitem Sandstreifen zu umfahren sind. Auf jeden Fall sieht man das Stück ja vorher und kann einschätzen, ob man es fahren will oder nicht. Jedenfalls kein Vergleich mit Harnekop.:eek:
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Ja, die trifi-Karte schildert es als noch fahrbaren Sandweg aus. 200 oder 300m. Danach normaler Asphalt. Sorry, ich meinte NICHT Ernsthof, sondern Hohenstein :o Etwas durcheinander heute...

Frau Kühn ist eine gute Wahl. Inzwischen sollte sie auch wieder geöffnet haben :)

Wegen Anfahrt: nach Strausberg fährt auch eine Regionalbahn, die ehemalige RB26. Diese firmiert neuerdings unter "Oderlandbahn" als Linie NE26, ist ein nett anzuschauener Kurzzug, verkehrt leider aber erst ab Lichtenberg. Der Fahrplan findet sich hier http://www.neb.de/uploadConnex/Internet_NE26_070122.pdf und bietet einen Zug an, der 9:34 in Li'berg startet und 9:52 passend in Strausberg hält. Wie lange die S-Bahn vergleichsweise braucht weiß ich nicht.
 
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Hi,

wir werden wohl Hohenstein-Klosterdorf fahren. Ich teste das mal am Samstag. Für Sonntag habe ich Unterstützung erhalten: Wir kommen mit dem Rennradtandem. Im flachen Gelände sind wir eine Rakete - an Steigungen eher träge wie eine Weinbergschnecke.:D :D :D

Was ich noch vergessen habe ... Bergab bitte Platz machen ... da rollen wir das Feld von hinten auf.

TT
 

Anhänge

  • 63.jpg
    63.jpg
    57 KB · Aufrufe: 185
AW: Ausfahrten ins Berliner Umland

Hi
Bin bei gutem Wetter auch dabei! Bei der Planung und so guter Ortskenntnis kann ja eigentlich nichts schiefgehen :)
 
Zurück