Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich ein Stages Powermeter (2. Generation) gebraucht gekauft und es mit dem Garmin eines Kollegen benutzt. Hat soweit alles ohne Probleme funktioniert, die Leistungswerte wirkten auf mich realistisch.
Besagter Kollege brauchte den Garmin wieder, seitdem benutze ich einen Elemnt Bolt, und hier fangen die Probleme an:
Der Wahoo (via ANT+) zeigt immer mal wieder viel zu geringe Werte an. Wenn ich eine annähernd konstante Leistung trete, zeigt mir der Wahoo immer wieder Werte an, die 50-150w unter dem vorherigen Wert liegen (Leistung geglättet auf 3s). Sprich ich fahre mit ~250w, die mir für mehrere Sekunden bestätigt werden, dann sackt der Wert auf z.B. 100w um anschließend wieder auf ~250 hochzuschnellen. Beim Garmin hatte ich dieses Verhalten nicht.
Auch ist die Leistungskurve bei Aufzeichnungen des Wahoo deutlich gezackter als die des Garmin (bei vergleichbarer Fahrt).
Also habe ich den Garmin eines anderen Kollegen ebenfalls via ANT+ mit dem Stages gekoppelt; während der Wahoo deutliche Aufzeichnungsfehler aufwies lieferte der Garmin glaubwürdige Ergebnisse (siehe Bild).
Ich bin also zum Schluss gekommen, dass der Wahoo einen Knicks hat und es am Anzeigegerät liegt.
Umso überraschter bin ich bei Betrachtung der Zusammenfassung der Fahrt, dass Wahoo und Garmin ähnliche Leistungswerte liefern (dabei zeigte der Wahoo in etwa 1/3 der Zeit erheblich geringer Werte an).
Bei Anzeige des aktuellen Wattwertes (ohne Glättung) sackten auch dort die Werte hin und wieder deutlich ab (bei annähernd gleichbleibender Leistung). Check mit dem Smartphone (gekoppelt via Bluetooth) bestätigte die Werte des Garmin.
Folgende Fragen:
Ist es normal, dass die Werte so deutlich runtergehen (man kann außerhalb von Laborbedingungen nunmal keine exakt konstante Leistung auf die Straße bringen)? Dafür kommt mir der Unterschied doch sehr krass vor.
Warum zeigt der Wahoo geringere Werte an um am Ende auf einen ähnlichen Schnitt zu kommen?
Welches Gerät ist nun kaputt? Ich tippe mittlerweile auf den Stages.
Ich bin über jeden Hinweis dankbar, Leistungskurven kann ich zum Vergleich heute Abend gerne dazuliefern.
Liebe Grüße
flori_wan

ich habe mir kürzlich ein Stages Powermeter (2. Generation) gebraucht gekauft und es mit dem Garmin eines Kollegen benutzt. Hat soweit alles ohne Probleme funktioniert, die Leistungswerte wirkten auf mich realistisch.
Besagter Kollege brauchte den Garmin wieder, seitdem benutze ich einen Elemnt Bolt, und hier fangen die Probleme an:
Der Wahoo (via ANT+) zeigt immer mal wieder viel zu geringe Werte an. Wenn ich eine annähernd konstante Leistung trete, zeigt mir der Wahoo immer wieder Werte an, die 50-150w unter dem vorherigen Wert liegen (Leistung geglättet auf 3s). Sprich ich fahre mit ~250w, die mir für mehrere Sekunden bestätigt werden, dann sackt der Wert auf z.B. 100w um anschließend wieder auf ~250 hochzuschnellen. Beim Garmin hatte ich dieses Verhalten nicht.
Auch ist die Leistungskurve bei Aufzeichnungen des Wahoo deutlich gezackter als die des Garmin (bei vergleichbarer Fahrt).
Also habe ich den Garmin eines anderen Kollegen ebenfalls via ANT+ mit dem Stages gekoppelt; während der Wahoo deutliche Aufzeichnungsfehler aufwies lieferte der Garmin glaubwürdige Ergebnisse (siehe Bild).
Ich bin also zum Schluss gekommen, dass der Wahoo einen Knicks hat und es am Anzeigegerät liegt.
Umso überraschter bin ich bei Betrachtung der Zusammenfassung der Fahrt, dass Wahoo und Garmin ähnliche Leistungswerte liefern (dabei zeigte der Wahoo in etwa 1/3 der Zeit erheblich geringer Werte an).
Bei Anzeige des aktuellen Wattwertes (ohne Glättung) sackten auch dort die Werte hin und wieder deutlich ab (bei annähernd gleichbleibender Leistung). Check mit dem Smartphone (gekoppelt via Bluetooth) bestätigte die Werte des Garmin.
Folgende Fragen:
Ist es normal, dass die Werte so deutlich runtergehen (man kann außerhalb von Laborbedingungen nunmal keine exakt konstante Leistung auf die Straße bringen)? Dafür kommt mir der Unterschied doch sehr krass vor.
Warum zeigt der Wahoo geringere Werte an um am Ende auf einen ähnlichen Schnitt zu kommen?
Welches Gerät ist nun kaputt? Ich tippe mittlerweile auf den Stages.
Ich bin über jeden Hinweis dankbar, Leistungskurven kann ich zum Vergleich heute Abend gerne dazuliefern.
Liebe Grüße
flori_wan

