Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu Bayer kann ich nicht viel sagen. Die Firma gibt es definitiv nicht mehr. Ich hatte mal Kontakt zu den Bayer-Brüdern. Falls es klappt kann ich noch etwas Infos nachliefern.Ich habe eigentlich alle Bayerfelgen durch,aber die kannte ich noch nicht.
Gibt es die Firma wieder,oder ist es ein Restbestand?
Das Web-Archive hat noch ein paar Überreste des damaligen Internetauftritts von J.Bayer für uns gespeichertZu Bayer kann ich nicht viel sagen. Die Firma gibt es definitiv nicht mehr. Ich hatte mal Kontakt zu den Bayer-Brüdern. Falls es klappt kann ich noch etwas Infos nachliefern.
Du hast alle Bayer Felgen durch - d.h. du hast auch die Trispokes?
Sehr schön, allein die Laufräder wollen überhaupt nicht ins klassische Konzept passen.
Der Rahmen hat diese Ösen am Steuerrohr, also für Schremser bestens geeignet. Ich wollte auf keinen Fall die Ösen ungenutzt lassenDann solltest Du auch die Schremser erwähnen.
Also nach dem Motto "Function follows form?"Der Rahmen hat diese Ösen am Steuerrohr, also für Schremser bestens geeignet. Ich wollte auf keinen Fall die Ösen ungenutzt lassen![]()
verwendet....Luftleitlöcher für besseren Anpressdruck aufm Vorderrad!![]()
<Angebermodus>Ich brauche v.a. mehr Anpressdruck am Hinterrad, damit ich mal endlich meine Leistung auf die Strasse bringe.</Angebermodus>Das sind doch aber Luftleitlöcher für besseren Anpressdruck aufm Vorderrad!![]()
Das kenne ich und kann es gut nachvollziehen. Ich bin mit meinem Aufbau ja seit geraumer Zeit auf der Zielgeraden und helfe mir aus dem ästhetischen Dilemma mit lenkerendschalthebeln.Der Rahmen hat diese Ösen am Steuerrohr, also für Schremser bestens geeignet. Ich wollte auf keinen Fall die Ösen ungenutzt lassen![]()
Oder anders drüber nachdenken: Anfang der Neunziger waren die Schremshebel längst etabliert. Oh, der Rahmen ist aus der Zeit? Der hat ja auch die passenden Ösen? Dann passt das ja. Abknicken bei den DA ist kaum schlimmer als ohne Ösen. Dafür gibt es ohne Ösen die blöden Scheuerstellen. Da klebt dann der Radler Schutzfolie drauf. Hm, auch nicht so super elegant....
Beim Aufbau am besten immer selber nachdenken. Etwa so:
"Wenn die Ösen am Steuerrohr irgendwie gut wären...warum hat die dann nicht jeder?"
Antwort: Wegen der abknickenden Seilzüge beim Einlenken und wegen der durch die Reibung auftretenden
Beschädigungen an der Außenhülle.
Der Rahmen hat diese Ösen am Steuerrohr, also für Schremser bestens geeignet. Ich wollte auf keinen Fall die Ösen ungenutzt lassen![]()
Da bringst du mich auf neue Ideen.....Das ging ja auch an den Direktor . Das Rahmen ist neu genug für Schremser-Ösen und 130er Hinterbau, warum nicht dann auch Aero-Kram. (Auf die Idee bin ich aber auch nicht allein gekommen, wir haben zufällig mal DA WH7701(Plastik) Laufräder reingesteckt und es sah verblüffend gut aus.
Ich probiers noch mal am Wochenende in Rommerskirchen ....Da bringst du mich auf neue Ideen.....
Gut das ich dem hartnäckigen @colnago111 noch nicht nachgegeben habe.....
Da bringst du mich auf neue Ideen.....
Gut das ich dem hartnäckigen @colnago111 noch nicht nachgegeben habe.....
Ich finds hammer