• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

aufbau rr - projekt 08

fichte

Mitglied
Registriert
13 Januar 2008
Beiträge
405
Reaktionspunkte
1
hallo, mein rr-projekt für 08 steht langsam fest und würde gern wissen, da ich mich des längeren nicht mehr mit dem vergleich von preis-leistung beschäftigt habe, ob etwas an anbauteilen verbesserungswürdig ist
ich muss als info anmerken, dass ich in richtung mechanik mich schon als begabt einordne, leider nicht auf dem gebiet rad, das heiß ich werde die teile ordern und montieren lassen, ist es dadurch ein extremer mehrkostenaufwand als ein komplettrad zu kaufen und dann die gewünschten änderungen vorzunehmen.
ist der erwerb von vorjahresartikeln wesenlich günstiger und wo am besten kaufen

rahmen: cento
ausstattung: record
vorbau, lenker: itm volo
sattel: selle thoork
stütze: ?
lr: neutron



danke, fichte
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Trotz der fehlenden Satzzeichen habe ich es irgendwie geschafft, den Inhalt deiner Frage zu entschlüsseln: Wenn du eh alles vom Händler zusammenbauen lassen willst, dann hol dir ein Komplettrad. Eine Arbeitsstunde kostet beim Händler schon geschätzte 50€. Die Einzelteile alleine sollten zusammen schon mehr ergeben als ein Komplettrad.
 
AW: aufbau rr - projekt 08

danke für das entschlüsseln meine fragestellung, aber bitte nicht in der form zu allgemeine antworten
 
AW: aufbau rr - projekt 08

hmm.. hört sich so an als ob wir dir die preise raussuchen sollen, addieren und dann deine frage beantworten was für dich günstiger ist!

oder habe ich das falsch verstanden :confused:

ich schliesse mich restloch da an!
ausserdem sind doch die gängigsten versandhändler sowieso bei google zu finden!
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Such dir ein Komplettrad, das ziemlich genau deinen Vorstellungen entspricht, dann brauchst du nur noch Kleinigkeiten zu ändern.
Wenn du alles einzeln kaufst, wird das schon deutlich teurer, und da kommt dann noch der Arbeitslohn für den Schrauber zu.
Da zahlt man dann locker das Doppelte von nem kompletten Rad.

Übrigens: rechts und links an deiner Tastatur gibts so was , dass nennt sich Shift-Taste. SiEhT dAnN sO aUs, WeNn MaN dIe BeNuTzT.
Wenn die Taste an der richtigen Stelle gedrückt wird, erleichtert es das lesen deiner Posts deutlich.
Individualität ist ja ganz nett, aber in deinem Fall wirkt sie sich negativ aus. Bei längeren Texten mach ich mir dann nämlich nicht mehr die Mühe, sie zu entziffern. ;)
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Trotz der fehlenden Satzzeichen habe ich es irgendwie geschafft, den Inhalt deiner Frage zu entschlüsseln: Wenn du eh alles vom Händler zusammenbauen lassen willst, dann hol dir ein Komplettrad. Eine Arbeitsstunde kostet beim Händler schon geschätzte 50€. Die Einzelteile alleine sollten zusammen schon mehr ergeben als ein Komplettrad.

Da hatter aber Recht,.... alles andere wären Perlen für die Säue!
Was willst Du denn nun genau hören, wenn die Antworten nicht zu Allgemein sein dürfen?? Gib Dir mal ein bisschen Mühe mit der Rechtschreibung und dann verstehen wir vielleicht auch Dein Problem!
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Such dir ein Komplettrad, das ziemlich genau deinen Vorstellungen entspricht, dann brauchst du nur noch Kleinigkeiten zu ändern.
Wenn du alles einzeln kaufst, wird das schon deutlich teurer, und da kommt dann noch der Arbeitslohn für den Schrauber zu.
Da zahlt man dann locker das Doppelte von nem kompletten Rad.

Übrigens: rechts und links an deiner Tastatur gibts so was , dass nennt sich Shift-Taste. SiEhT dAnN sO aUs, WeNn MaN dIe BeNuTzT.
Wenn die Taste an der richtigen Stelle gedrückt wird, erleichtert es das lesen deiner Posts deutlich.
Individualität ist ja ganz nett, aber in deinem Fall wirkt sie sich negativ aus. Bei längeren Texten mach ich mir dann nämlich nicht mehr die Mühe, sie zu entziffern. ;)

Wieder mal ein treffender Kommentar von Dir Shalima :feier:
Ich schließe mich voll und ganz an. Als erstes Ein Rad kaufen, daß im allgemeinen Deinen Vorstellungen entspricht und später sukzessive austauschen, was Du gern hättest ist sicher die günstigste Variante. Im Laufe der Zeit sammelt sich auch so schon ein wenig Schraubererfahrung an un dDu kannst einige Sachen vielleicht doch auch selbst erledigen.

Schöne Grüße
vom Unbekannten.

PS: und ein kleiner Strauß Blumen für Shalima wird nachgeliefert, da ich ihn im Moment gerade nicht finde.
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Wieder mal ein treffender Kommentar von Dir Shalimah :feier:
(...)
PS: und ein kleiner Strauß Blumen für Shalimah wird nachgeliefert, da ich ihn im Moment gerade nicht finde.

Wenn du jetzt noch meinen Namen richtig schreibst ;), könnte dies der Anfang einer langen Freundschaft werden :love:
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Wenn du jetzt noch meinen Namen richtig schreibst ;), könnte dies der Anfang einer langen Freundschaft werden :love:

Tschuldigung, da kämpf ich noch ein bischen mit. Beim letzten mal, als ich Deinen Namen erwähnt habe, ist es mir noch rechtzeitig aufgefallen Shalimah.

Liebe Grüße
aus Bremen.
 
AW: aufbau rr - projekt 08

ich muss die schreibweise damit entschuldigen, dass ich verletzungsbedingt nur einarmig mit links schreibe.
preis-leistung bedeutet nicht, dass ich die preise nicht kenne, sondern wie es schon aussagt, ob der peis die leistung gerechtfertigt.
da würde ich mir infos zu gemachten erfahrungen wünschen, ich nehme jetzt ein teil zum besseren verständnis: vorbau itm volo, und als fikive antwort z.b. ich habe sehr gute erfahrungen damit gemacht oder nimm lieber den weil .... kauf es dort o. da
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Kann dir leider nur zu den Laufrädern was sagen: Die Neutron sind super, da kannst du rein gar nichts verkehrt machen. Sind steif, haben top Lager und sind dabei noch relativ leicht. Schick sehen sie auch noch aus. Record ist ja sowieso top. Sattel muss dir ja passen, wobei dieser Thoork echt komisch aussieht.
 
AW: aufbau rr - projekt 08

hier mal zwei Cento's wie sie von Wilier angeboten werden;)
 

Anhänge

  • cento1.jpg
    cento1.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 120
  • cento2.jpg
    cento2.jpg
    24 KB · Aufrufe: 122
AW: aufbau rr - projekt 08

rahmen: cento
ausstattung: record
vorbau, lenker: itm volo
sattel: selle thoork
stütze: ?
lr: neutron



danke, fichte

Also dann will ich jetzt mal noch was zu den Komponenten loslassen. Ne Record Ausstatung ist natürlich schon richtig edel, da bin ich noch ein Ende von weg. Ich fahre bis maximal Chorus. Selbst mit Mirage Schaltwerken und Ergos und Bremsen gibt es da überhaupt keine Probleme. Mir gefallen allerdings die alten Kurbeln (noch mit dem 4Kant Lager) deutlich besser, als die neuen. Ist einfach schlanker was am RR besser passt. ... Man fährt ja schließlich keinen Traktor.
Ich persönlich mag Systemlaufräder nicht. Die Optik mag schon wirklich nett sein, aber ich möchte bei Defekt unterwegs noch an den Speichen korrigieren können. Das geht einfach am besten bei klassisch gespeichtem "Matral".
z.B. Mavic OpenPro SUP mit 32 bzw. 36 Speichen (wahlweise mit oder ohne Ceramicbeschichtung an der Flanke).

Jetzt bin ich mal gespannt, was noch an Hinweisen reinkommt.

:mex:
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Da du ja schon relativ konkrete Vorstellungen hast mach eine Internetrecherche in Sachen preis, diverse Onlineanbieter erlauben ja auch das Rad beliebig zusammenzustellen. Mit dem Preis gehts du zu den Händlern in deiner Umgebung und klärst was die dafür haben wollen. Oft bieten die dir am Ende einen Komplettpreis der gar nicht so weit von den Onlinebuden weg ist. Dafür kannst du aber da hingehen und z.B. den Vorbau oder Sattel noch mal tauschen wenn er dir nicht passt. Bei dem zu erwartenden Preis must du dir halt überlegen was dir dieser Service wert ist. Gute Beziehungen zu einem Händler sind mir beim Radkauf durchaus ein paar Euro wert, wenn es mal schwierig wird zahlt es sich nämlich wieder aus.

Was die noch offenen Anbauteile betrifft kann ich zu ITM nichts sagen, mein letzter ITM Lenker ist 10 Jahre alt. Was mir aber nicht noch mal ans Rad kommt ist Syntace, das Zeug ist mir zu "komfortabel" - sprich zu weich. Ich fahre seit einiger Zeit Deda Newton verschiedener Generationen, auch wenn es heute keine besonders leichte Kombi mehr ist überzeugt mich nach wie vor die Steifigkeit und die Form, insbesondere der Shallow Lenker.
 
AW: aufbau rr - projekt 08

hallo, mein rr-projekt für 08 steht langsam fest und würde gern wissen, da ich mich des längeren nicht mehr mit dem vergleich von preis-leistung beschäftigt habe, ob etwas an anbauteilen verbesserungswürdig ist ...
Falls dies hier Dein jetziges Rad sein sollte, dann hätte ich einen sehr klaren Vorschlag zum Preis-Leistungs-Verhältnis: wozu ein Neues?

Ansonsten sieht ein "gutes Preis-Leistungsverhältnis" auch nicht gerade so aus:
rahmen: cento
ausstattung: record

Ich verspreche Dir, dass der 2008er Wilier Cento bei gleicher Leistung nicht einen Kilometer schneller fährt, als ein ähnlich leichtes Auslaufmodell von Wilier selbst, Giant, Scott, Storck, Canyon, ...

Gleiches gilt für die Record-Gruppe im Vergleich zu Chorus oder DA (SRAM force kenne ich selbst nicht, dürfte sich aber auch nur wenig schenken).


Über die weiteren Komponenten (vorbau, lenker: itm volo; sattel: selle thoork; stütze: ?; lr: neutron) sollte der Einsatzzweck, der Ar***, das Eigengewicht, der Geldbeutel und nicht zuletzt auch der persönliche Geschmack entscheiden. In diesen Punkten lieferst Du zu wenig Information, als dass man vernünftige Ratschläge geben könnte. Du willst wohl kaum hören, was *ich* für *mich* für das Optimum halte.

A-propos Vorjahresmodell: Mein persönliches Preis-Leistungsoptimum fand ich bei einem beim Stadler günstig verramschten Giant TCR Advanced mit DA-Gruppe und DA-Alu-LRS, Selle SLR carbonio flow und Ritchey WCS Alu-Lenkgarnitur. Unterm Strich kam ich auf knapp unter 2 Kiloeuro für das komplette 7,2-kg-Rad incl. Kéo Carbon-Pedale.
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Falls dies hier Dein jetziges Rad sein sollte, dann hätte ich einen sehr klaren Vorschlag zum Preis-Leistungs-Verhältnis: wozu ein Neues?

Ansonsten sieht ein "gutes Preis-Leistungsverhältnis" auch nicht gerade so aus:
rahmen: cento
ausstattung: record

Ich verspreche Dir, dass der 2008er Wilier Cento bei gleicher Leistung nicht einen Kilometer schneller fährt, als ein ähnlich leichtes Auslaufmodell von Wilier selbst, Giant, Scott, Storck, Canyon, ...

Gleiches gilt für die Record-Gruppe im Vergleich zu Chorus oder DA (SRAM force kenne ich selbst nicht, dürfte sich aber auch nur wenig schenken).


Über die weiteren Komponenten (vorbau, lenker: itm volo; sattel: selle thoork; stütze: ?; lr: neutron) sollte der Einsatzzweck, der Ar***, das Eigengewicht, der Geldbeutel und nicht zuletzt auch der persönliche Geschmack entscheiden. In diesen Punkten lieferst Du zu wenig Information, als dass man vernünftige Ratschläge geben könnte. Du willst wohl kaum hören, was *ich* für *mich* für das Optimum halte.

A-propos Vorjahresmodell: Mein persönliches Preis-Leistungsoptimum fand ich bei einem beim Stadler günstig verramschten Giant TCR Advanced mit DA-Gruppe und DA-Alu-LRS, Selle SLR carbonio flow und Ritchey WCS Alu-Lenkgarnitur. Unterm Strich kam ich auf knapp unter 2 Kiloeuro für das komplette 7,2-kg-Rad incl. Kéo Carbon-Pedale.

alles bisschen sehr unkonstruktiv und hier steht auch nicht zur frage warum ich mir ein neues kaufen möchte, sondern um die oben genannten produkte. wer keine erfahrungen bzw. infos darüber nennen oder direkt vergleiche zu anderen teilen empfehlen kann, den bitte ich hier nicht zu antworten
 
AW: aufbau rr - projekt 08

...erinnere mich an einen Tour-Satteltest vom letzten jahr bei dem der Thoork erschreckend schlecht abgeschnitten hat.
 
AW: aufbau rr - projekt 08

Hi Fichte,
beim Cento machst du nichts verkehrt!!
Schließlich habe ich eins !!!!
Und kann dir nur sagen wenn du ein paar Euros übrig hast dann kauf es!!Du wirst es nicht bereuen. Ich habe es komplett gekauft.
Denn Thoork Sattel kannst aber vergessen!!
Gruß Marjan
 
Zurück