• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau Müsing

Asterix

Aktives Mitglied
Registriert
22 August 2006
Beiträge
783
Reaktionspunkte
177
Hallo, wertes Forum..ich benötige mal eine Einschätzung von euch:

Ich besitze ein Müsing Cayo, Bj 2000 / Ultegra, also noch aus der "alten" , hochwertigen Serie, bevor Müsing "schlechtere" Rahmen baute.
Das Gewicht liegt bei 1365 gr, 12.000 km, der Rahmen sieht aus wie neu dank Pulverlackierung, kein Kratzer. Ich fahre erst seit zwei Jahren intensiv.
Meine Überlegung:
Das Rad neu und mit aktuellen, hochwertigen Komponenten aufbauen oder neues Rad kaufen - wobei ich KEIN Carbon möchte, aber ein Endgewicht um die 8 kg anpeile.
Wie ist eure Einschätzung zum Rahmen ud zur Alternative ?

Danke vorab.
 
AW: Aufbau Müsing

Ich fahre genau dasselbe Müsing wie du, nur als Schlechtwetterrad. Es fährt sich ordentlich. Ich habe mir aber letztes Jahr ein Alu-Canyon gekauft (7,3kg) und seitdem will ich nicht mehr Müsing fahren. Das Neue fährt sich wesentlich agiler und direkter, besonders an Rampen und Bergen merkst du sofort den Unterschied.
Also mein Tipp: Kauf dir ein neues Rad (so ab der 2000 € - Klasse) und du hast mit Sicherheit eine gute Wahl getroffen.
Die modernen, steifen Rahmen fahren sich auf jeden Fall besser.
Das Müsing von mir hat auch noch eine Alugabel, die ziemlich weich ist. Im Wiegetritt schleifen oft die Bremsen, beim Canyon ist alles bombenfest.
 
AW: Aufbau Müsing

Ich hab s auch in grau...sieht nach ca 40 000km noch aus wie neu.
Hab mir dieses Jahr ein leichtes Storck Kohlenrad gekauft. Unterschied wie Tag und Nacht. Ich nehm das Müsing jetzt nur noch für Biergartenrunden und bei schlechtem Wetter.
FÜXLE
 
AW: Aufbau Müsing

Damit ist Entscheidung gefallen: 2:0 für eine neues RR.
Viel Spaß mit deinem neuen Renner :)
 
AW: Aufbau Müsing

eigentlich gibt's keinen vernünftigen grund, das rad aufzurüsten.
aber wer braucht den schon :cool:
ich würde zuerst nen schicken, leichten, klassischen laufradsatz anschaffen.
wenn die gabel taugt, kann man die ja lassen, ansonsten evtl. gegen ne look hsc3 oder ähnliches tauschen.
wenn du das rad wirklich komplett umkrempeln willst, evtl. ne ultegra (sl) oder ne campa centaur montieren. ich würd mich jedoch an deiner stelle auf ne neue gabel und nen schönen laufradsatz beschränken, den du dann in 1, 2 jahren an nem neuen rad weiterfahren kannst. (müsing würde dann zum soliden zweitrad).
klar ist mit dem rahmen auch ein leichtes rad machbar, aber es wär irgendwo schade, es zu zerrupfen, und die ganzen montierten teile zu verhökern. das is nicht sonderlich viel mit zu verdienen.
 
AW: Aufbau Müsing

Danke für die Entscheidungshilfe, Leute..ich werde:

- neue Gabel kaufen
- LRS habe ich schon (CPX, Ultegra)

und anfangen zu sparen....!:D :D :D

P.S: weiss einer welche Gabel gut zur Geometrie des Müsing passt ?
 
Zurück