Wie kann ich herausfinden, welche Bundesstrassen Kraftfahrstrassen sind (und somit fürs Fahrrad verboten)? Ich will von Berlin nach Hamburg fahren und eine günstige Route führt über mehrere Bundesstrassen.
Vor Ort kannst du es rausfinden, wenn das in #4 abgebildete Schild (das erste oder das letzte) dort steht. Du willst aber wohl schon vorher bescheid wissen.
In der Velomap, oder den anderen OSM-Karten, sind Fahrradverbote oft eingezeichnet. Mapsource weigert sich dann erstmal diese Straße zu nehmen und es wird auch mit dem Tag 'xBk' explizit darauf hingewiesen. Du hast natürlich keine Garantie, daß nicht gerade die Straße, die du lang fahren willst, vergessen wurde einzutragen.
Auf der sicheren Seite bist du, wenn neben der Straße ein Radweg langläuft. Den kannst du ja immer nutzen. Rausfinden kannst du das wieder mit einer elektr. Karte (Velomap, TopoDeutschland, CityNavigator, etc.) oder mit der Google Satellitenansicht. Einfach ziemlich nah ranzoomen, dann sieht man schon ob da ein Radweg ist.
In Bikemap.net kann man die OpenCycleMap als Ansicht wählen. Dort sollten dann auch Radwege sichtbar sein.
Dann gäbe es noch Radfahrkarten vom ADFC, da sind Fahrradverbote auch oft eingetragen.
P.S. Die B5 hat zwar meistens einen Radweg, der ist aber, zumindest in der Nähe von Berlin, wirklich nicht angenehm zu fahren, v.a. wg der autobahnähnlichen Straße, die nebenher läuft. Der Belag des Radweges ist , wimre, durchaus in Ordnung.
Hier gibt es die vermutl. kürzeste Route von Geesthacht (bei Hamburg) nach Berlin.