• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Assos Fl-13 S2 wirklich das Maß der Dinge ?

  • Ersteller Ersteller Deleted5784
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted5784

Hallo hab da mal ne Frage...

War heute wieder mal beim Radhändler und hab in der Klamotten-Ecke ne oben genannte Assos-Hose in die Finger bekommen.... von den Farben her siehts ja ganz geil aus, und das Polster mit sicher mehr als einem cm Dicke ist auch irgendwie aussergewöhnlich.

Mal ne Frage an die, die sich die 180 Euro doch aus den Fingern gesogen habe und so ein Teil nun mit ihrem Ar*** plattsitzen.

Ist diese Assos-Hose wirklioch so das Maß der Dinge, wie mir der Verkäufer weismachen wollte ?
(Ich meine, Verkäufer haben ja eh meistens das Ziel, möglichst teuere Dinge zu verkaufen)
 
Hier im Ruhrgebiet fährt fast jeder zweite Depp so eine Hose auf den RTFs. Da es aber eher nach Catwalk ausschaut, kann ich dir leider nicht sagen, ob die Hose für die Herren bequemer ist.

Liebe Grüße
PippiLotta

PS: Ich fahre die Marathoni für Ladies (ist auch nicht sooo teuer gewesen). Besser als die gute Gore finde ich die Assos schon, aber genau so gut ist meine billige Hose von der Hausmarke Sportscheck "Bikepuls", meine Vereinshose von Aitos (das bessere Polster) ist aber sch....
Aber jeder Popo ist anders. ;)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Assos-Hosen besser sind, als die von Pearl Izumi z.B.. Die sind zwar auch nicht ganz billig, aber ich bin mit dem Preis/Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Hier merkt man einen deutlichen Unterschied zu den günstigeren Herstellern.
 
Ich fahre Hosen von Santini - für meine Verhältnisse geht's nicht besser. Aber: Your ass may vary. Es kommt halt immer darauf an, welche Paßform für den eigenen Astralleib besser ist. Qualitativ ist Assos jedenfalls Spitze.

Hth.
E.:wq​
 
Ich hab mir Anfang des Jahres eine Assos FI Mille (UVP 145 EUR) mit 20 % Frühjahrsrabatt gekauft. Fand das schon recht viel Geld. Aber immerhin ist die Verarbeitung und der Tragekomfort super. Das Sitzpolster ist auf jeden Fall besser als bei einigen anderen Herstellern. Leichte Vibrationen des Untergrundes werden wirklich gemindert und die Ausformungen im Polster sehen halt nicht nach Standart-"Pampers" aus. 150 km Touren gehen damit auf jeden Fall, was mit meiner Protective nicht möglich war. Ob es die Version für 185 EUR sein muss bzw. ob die noch besser ist, kann ich nicht sagen.
 
Also, ich hab mir die heute jetzt mal gekauft.... kurzschluss-Handlung oder "muss ich haben" oder was auch immer....

Erste (kurze) Tour hinter mir und bin rundum glücklich...

Die FI 13 S2 (wie die auf solche Bezeichnungen kommen ) ist wirklich das Mass der Dinge.

Tragekomfort : absolut Top
Passform : sofern man von sowas bei den Strechys reden kann: ebenfalls top
Polster: der Hammer

Hatte mit der nalini immer so ein leichtes Problem, daß wenn ich aus dem Wiegetritt mich wieder hinsetze, ich immer etwas seitlich auf den Sattel kam.... mal rechts mal links...
Mit der Assos jetzt.... runter, sitzt und passt.

Und vom Sitzgefühl auf dem Sattel..... genial

Also ... mein Ar***, Assos FI 13 S2 und der Selle-Italia SLR sind ne Top-Kombination.
 
Diversen Tests zufolge ist die - leider ebenfalls nicht billige - Sugoi "RS Flex Bib" Hose zur Zeit "das Maß der Dinge", jedenfalls war sie in so ziemlich jedem Vergleichstest egal in welcher Zeitschrift Testsieger in letzter Zeit.
Habe sie selbst aber noch nicht gefahren.

Die Assos (die vorher immer Testsieger war ;) ) ist aber trotzdem eine erstklassige Hose, die fahre ich auch selbst (neben diversen anderen Hosen).

Bei Hosen ist es aber ähnlich wie bei Sätteln, dass nicht jeden Hose für jeden Fahrer gleich gut oder schlecht ist. Hier hilft nur ausprobieren!

Meiner Meinung nach erkennt man bei Radhosen aber (im Gegensatz zu vielen anderen Produktgrupen) einen ziemlich deutlichen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität, sprich gute Hosen sind fast immer auch etwas teurer.
 
Jetzt hab ich hier immer wieder gehört "Probefahren"....

Bei nem Sattel, bei dem mir der Händler schon sagt "können Sie probefahren und innerhalb von 14 Tagen Umtauschen" versteh ich das ja...

Nur wie soll das bei ner Hose gehen ?

Hab letztens Arm- und Beinlinge von Carver zurückgebracht, und die erste Frage war "haben sie die schonmal getragen ?".

(Zugegeben waren die Beinlinge von Assos nud der super Tragekomfort mit verantwortlich dafür, daß die Hose jetzt doch gekauft wurde)

Wenn ich also ne Hose kaufe, für "schlappe" 185 Euro, wie soll ich die dann probefahren ???

Mit Unterhose ist der Test dann nicht wirklich aussagekräftig, ohne geht ja auch nicht, falls ich die tatsächlich umtauschen könnte.
Abgesehen davon zeigt oben aufgeführter Satz ja schon, daß getragene Wäsche nicht mehr umgetauscht werden kann.

Wie also bitte soll man eine Hose Probefahren und den Arsch entscheiden lassen können ???
 
Ich bin da zwar etwas durch meine frühere Tätigkeit für Pearl Izumi vorbelastet aber:
Der Schnitt von Assos ist sehr gut - ähnlich PI
Das Chamois ist ebenfalls sehr gut- ähnlich PI
Die Funktion des Hosenmaterials ist bai Assos schlechter als bei PI - etwa auf Adidas Niveau...
Der Preis: ;-) Da gibt es seit Jahren ein Hin und Her zwischen Assos únd PI: Wer macht die teurere Hose. 180 EUR (oder bei PI 229EUR) für eine Rennradhose ist definitiv zu teuer, so eine Hose kostet im EK (wenn SIe gut gemacht ist 20EURO, mit nem customized chamois vielleicht 22,50... Aber darauf kommt es vielen nicht an: Reine Prestigefrage eben
 
Moin!
Ich fahre erst seit 2 Jahre Rennrad... Habe nicht so viel Ahnung von Technik, Bekleidung usw... Nun habe insgesamt fünf Radhosen gekauft... klar... wollte Geld sparen... Müsste feststellen, dass nach 60-70 km macht sich eine billigere Hose bemerkbar. Eine druckt... die andere reibt...
Vor 2 Wochen habe beschlossen: ich kaufe mir die FL.13 und Schluss!!!
Bin seit dem etwa 450 km gefahren. Mein Hintern fühlt sich richtig wohl in der Hose. Die längste Strecke war 110 km... Keine Beschwerden...

und... jedes mal wenn ich die Hose anziehe, muss ich zu mir selbst sagen:
Idiot!! Hättest dir gleich die Hose gekauft und damit viel Ärger gespart... und etwa 200,- EUR ... (was die andere Hosen gekostet haben)
 
hab selber nur nalini hosen, grundsätzlich finde ich die tragbar, aber ob sie gut oder schlecht sind kann ich schwer beurteilen da ich noch nie in einer anderen hose drin war.....

aber 180 für ne radhose auszugeben ist schlichtweg viel zu viel da bekomm ich vier nalini hosen dafür, selbst wenn sie sich gut anfühlt kann ich mir nicht vorstellen dass der preis der hose gerecht wird.

es bleibt ja nciht bei 180 euro mit einer hose kommt man ja schlecht aus, wenn man vier fünf mal die woche auf dem rad sitzt braucht man ja auch MINDESTENS 3 Hosen um einigermaßen über die runden zu kommen, und das wäre ja bei dem preis der Hose fasst der betrag eines komplettrades mit günstigen komponenten
 
Ich habe das komplette Hosenprogramm von Assos.
Es gibt nix besseres. Mein Ar... hat schon viele Hosen gefuehlt, aber keine kommt an die von Assos. Nur bei Rennen gibts die vom Verein. Mann sitz eh nicht so viel und beim Unfall aergert man sich weniger.

PS an meinen Arsch lasse ich nur Assos und Jxxxx, Pxxxxxxxxx :-)
 
m_walter schrieb:
Ich habe das komplette Hosenprogramm von Assos.
Es gibt nix besseres. Mein Ar... hat schon vilel Hase gefuehlt, aber keine kommt an Assos. Nur bei Rennen gibts die vom Verein. MAnn sitz eh nicht so viel und beim Crash aergert man sich.

PS an meine Arsch lasse ich nur Assos und Jxxxx, Pxxxxxxxxx :-)

Moin,

ich hätte es vermutlich mit weniger Rechtschreibfehlern geschrieben, aber ich mache es genau so. Assos F13S2 und Mille für Langstrecke und preiswertes Material wenn es zur Sache geht.:bier: :bier:

Gruß k67
 
Zurück