mirsanmimradlda
Aktives Mitglied
Ich kopiere hier mal frech Teile einer PM, bin faul 
Hi,
irgendein Depp *hust* hat meinen Ledersattel mit Nietenjeans malträtiert. Wobei mir das Leder schnell verziehen hat, ist alles wieder glatt gerutscht, aber man sieht halt die Linien.
Das gute Stück
Wie man auf velobase sehen kann, ist der Sattel im Neuzustand eigentlich fast schwarz, sieht man auch unter dem abgeschubberten weissen assos Logo. Ich habe nun überlegt, um die Linien zu kaschieren, den Sattel zu färben - natürlich ohne die Schrift und Logos zu übermalen. Als Kandidat für die Farbe dachte ich an Fiebing Prof. Glatt-Lederfarbe (Professional Oil Dye). Hab damit aber keine Erfahrung und weiss nicht ob das klappt. Dazu kommt noch, das der Sattel abgeschabte Stellen an den Rändern hat, die man auf den Bildern sieht. Kann man so etwas hm... versiegeln? Oder irgendwie aufarbeiten? Assos ist mir nun schon ein wenig ans Herz gewachsen und der Kunstleder Concor klebt irgendwie an der Hose
Wer hat da Tipps?

Hi,
irgendein Depp *hust* hat meinen Ledersattel mit Nietenjeans malträtiert. Wobei mir das Leder schnell verziehen hat, ist alles wieder glatt gerutscht, aber man sieht halt die Linien.
Das gute Stück
Wie man auf velobase sehen kann, ist der Sattel im Neuzustand eigentlich fast schwarz, sieht man auch unter dem abgeschubberten weissen assos Logo. Ich habe nun überlegt, um die Linien zu kaschieren, den Sattel zu färben - natürlich ohne die Schrift und Logos zu übermalen. Als Kandidat für die Farbe dachte ich an Fiebing Prof. Glatt-Lederfarbe (Professional Oil Dye). Hab damit aber keine Erfahrung und weiss nicht ob das klappt. Dazu kommt noch, das der Sattel abgeschabte Stellen an den Rändern hat, die man auf den Bildern sieht. Kann man so etwas hm... versiegeln? Oder irgendwie aufarbeiten? Assos ist mir nun schon ein wenig ans Herz gewachsen und der Kunstleder Concor klebt irgendwie an der Hose

Wer hat da Tipps?