• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arthroskopie der des Kniegelenkes

H

Harald Gla.

Hallo habe es nun endlich reparieren lassen. Meniskus und Knorpelschaden.
Belasten darf ich mein Knie schon bis zur Schmerzgrenze. Wie lange sollte ich mit dem Training warten. Habt ihr da Erfahrungswerte?
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

naja hat mit Erfahrung nichts zu tun

Belasten darfste gleich Belasten und dabei Bewegen (Treppe laufen Radfahren usw.) sollteste für 10 Tage lassen

nach den 10 Tagen bestimmt die Reaktionen des Knies wie schnell du die Belastung steigern kannst - darfst - ich würde mit GA2 und EB KA bis mindestens 21.Tag warten - besser 2Monate - immer wenn es zur Überwärmung oder Schwellung kommt war die Belastung zu hoch - am besten Physiotherapierezept geben lassen und da Übungen und Beratung abholen - sollte aber ein PT sein der sich mit sowas gut auskennt - optimaler weise ein Sportphysiotherapeut

Erklärung:

der Turn over von Synovia beträgt 3 Wochen allderdings ist nach 10 Tagen genug vorhanden um wieder normal zu Belasten und bewegen - wenn davor unter Belastung bewegt wird kann es zu Friktionen des Knorpels kommen -> Scheiße
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

Mahlzeit.

Wie haben die den Knorpelschaden repariert, bzw. was wurde gemacht ?
Und WO hast du das machen lassen ?

Frage deshalb, weil ich auch noch dran bin.........
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

Hm Knorpelschäden kann man nicht reparieren :aufreg:

man kann den etwas klätten bzw. ausgerissenes Material entfernen aber reparieren geht eigentlich noch nicht - zumindest nicht als Standartverfahren

und nur um sowas geht es in der Regel

es gibt eine Ausnahme und dass ist wenn der Meniskus in der Roten Zone einreisst, dann kann man einen Nähversuch machen aber Knorpel nene :eyes:
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

Mahlzeit.

Wie haben die den Knorpelschaden repariert, bzw. was wurde gemacht ?
Und WO hast du das machen lassen ?

Frage deshalb, weil ich auch noch dran bin.........

St Anna-Hospital in Herne. Sind dort absolute Spezialisten am Werk. Bei mir konnte der Knorpel noch geglättet werden. Im schlimmsten Fall werden Löcher gebohrt damit sich der Knorpel etwas nachbildet und dann heißt es aber 20Tage garnicht belasten. Aber ich war schnell genug da.
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

Hm Knorpelschäden kann man nicht reparieren :aufreg:

man kann den etwas klätten bzw. ausgerissenes Material entfernen aber reparieren geht eigentlich noch nicht - zumindest nicht als Standartverfahren

und nur um sowas geht es in der Regel

Was hast du denn genommen ? :confused:

Wie Harald schon geschrieben hat, gibts da natürlich Methoden was zu "reparieren".
Eben dieses anbohren, oder Transplantieren und so.
Von "Standard" hat hier doch nie jemand gesprochen ?

Meine Güte, manche haben auch alles mit Löffeln gefressen.... :spinner:

Rein zufällig war ich grad erst in der Sportklinik Hellersen um mich beraten zu lassen. :p
Da eben die von dir quasi als "einzige" Standard - Möglichkeit angegebene Option glätten bei mir nix mehr gebracht hat :cool:

Und ich bin wirklich froh, dass es doch noch weit mehr Alternativen gibt. Ob sie alle perfekt sind, das lassen wir mal im Raum stehen.
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

Was hast du denn genommen ? :confused:

Wie Harald schon geschrieben hat, gibts da natürlich Methoden was zu "reparieren".
Eben dieses anbohren, oder Transplantieren und so.
Von "Standard" hat hier doch nie jemand gesprochen ?

Meine Güte, manche haben auch alles mit Löffeln gefressen.... :spinner: ---bin Physiotherapeut und arbeite viel mit Chirurgen zusammen und nein ich habe es leider nicht mit den Löffel gefressen sondern ich glaube einfach nicht alles was die Götter in weiß so versprechen

Rein zufällig war ich grad erst in der Sportklinik Hellersen um mich beraten zu lassen. :p
Da eben die von dir quasi als "einzige" Standard - Möglichkeit angegebene Option glätten bei mir nix mehr gebracht hat :cool:

Und ich bin wirklich froh, dass es doch noch weit mehr Alternativen gibt. Ob sie alle perfekt sind, das lassen wir mal im Raum stehen.

ok dann mal langsam:

anbohren - es werden Zellen aus dem Knochenmark in den Bereich eingeschwemmt, die sich dann als Knorpelersatz anlagern sollen - Problem dies funktioniert recht gut aber das Gewebe das sich da bildet ist bei weitem nicht so belastbar wie der eigentliche Knorpel (Druck- aber nicht Scherstabil) - ergo es ist nicht repariert und wieder so wie vorher sondern es ist geflickt und geflicktes hält nicht so gut - d.h. z.B. mit solchen Anborungen voll Sport (damit meine ich nicht Radfahren) zu betreiben ist meiner Ansicht nach fahrlässig

transplantieren - geht nur dann wenn der Defekt sehr klein ist und es sich um einen Schaden handelt, der durch einen Unfall bzw. ein konkretes Ereigniss hervorgerufen wurde und das es anwächst verspricht dir keiner - wenn nicht, dann haste 2 Löcher da wo der Schaden war und da wo sie was entnommen haben - das mit dem Knorpel züchten ist noch seehr experimentel - Bei Schäden die durch Verschleiß entstehen ist das keine seriöse Möglichkeit, da es so großflächig nicht geht

so das mal soweit von mir - und nochmal ich sehe halt einfach täglich Fälle, die operiert worden sind von irgendeinem Spezialisten, der was weis ich versprochen hat und das einfach nicht gut geworden ist

meine Aussage steht - Knorpel/Meniskus ist nicht mehr zu reparieren und mit reparieren mein ich, das es so ist wie vorher alles andere ist flicken ;)

und bitte nicht immer so persönlich die Leute angreifen wenn es mal nicht gleich so passt - ach ja hier scheint ja recht viel genommen zu werden, wenn man da immer gleich bei anderen drauf schließt was man denn genommen hat - heute erst Müsli und Spinatkäsespatzen und natürlich Wasser ;)
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

Was hast du denn genommen ? :confused:

Wie Harald schon geschrieben hat, gibts da natürlich Methoden was zu "reparieren".
Eben dieses anbohren, oder Transplantieren und so.
Von "Standard" hat hier doch nie jemand gesprochen ?

Meine Güte, manche haben auch alles mit Löffeln gefressen.... :spinner:

Rein zufällig war ich grad erst in der Sportklinik Hellersen um mich beraten zu lassen. :p
Da eben die von dir quasi als "einzige" Standard - Möglichkeit angegebene Option glätten bei mir nix mehr gebracht hat :cool:

Und ich bin wirklich froh, dass es doch noch weit mehr Alternativen gibt. Ob sie alle perfekt sind, das lassen wir mal im Raum stehen.

Wichtig ist es halt das man sich an ein KH wendet was spezialsiert auf die jeweilige Erkrankung ist. Man lässt ja auch keinen Kfz-Elektriker an seine PKW Bremse oder? Also in Herne werden täglich mehrere Knie-OPs durchgeführt dh für mich das die dort sich dann richtig gut auskennen. Ich hoffe mal das es bei mir wieder richtig funzt. OK Fußball lasse ich auf jeden Fall sein. Beim radfahren wird der Meniskus ja nicht zu sehr belastet und ich werde dann wohl in Zukunft Ruhe haben.
 
AW: Arthroskopie der des Kniegelenkes

Ich sitz hier grad mit nem frisch operierten Kreuzband und ner Knorpeltransplantation an der Kniescheibe.

Wenn du Fragen hast. Geh verdammtnochmal zu deinem Doktor.

Halbwissen vs. Arztwissen <-- choose your weapon
 
Zurück