• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

App erstellen -- wie?

  • Ersteller Ersteller KLR
  • Erstellt am Erstellt am
K

KLR

Hallo zusammen,

seit ca. 2 Jahren habe ich angefangen mir zu meinen Touren einen Lageplan bestimmter Rad-relevanter /gebietsspezifischer Anlaufstellen/Infos zu machen.
Vor einigen Monaten wurde mir von 'nem Mitfahrer vorgeschlagen, dies doch evtl. als APP bereitzustellen, da nach seiner Meinung das sehr hilfreich sein kann.

Den Gedanken fand ich nicht schlecht, da ich mir vorstellen kann, dass dann weitere Infos aus Gegenden, die ich nicht so kenne, miteinfließen könnten.

Programmiersprachen kenne ich keine, und außer Zeit möchte ich nichts weiter investieren.
  • Gibt es im WWW kostenfreie Angebote zum Erstellen einer App?
  • Wie läuft das im allgemeinen und überhaupt?
Grobe Vorstellung:
Einbinden würde ich gerne eine Karte mit POIs (points of interest) in diese ich dann weitergehende Infos eingeben will.

MfG
KLR
 
Ich glaube, dass du da in einem Rennrad-Forum an der absolut falschen Adresse bist.
Ohne rudimentäre Kentnisse über Programmiersprachen im Allgemeinen und App-Programmierung wird das nichts werden. Evtl gibt es die Möglichkeit sowas über Google-Maps zu realisieren oder über gpsies, bikemap etc. Ist dann aber keine Stand-Alone-App. Für eine solche müsstest du dir auch erstmal gedanken über die zu verwendende Plattform (Android, iOS, Win Phone, was ganz exotisches) machen.
 
und warum erstellst du nicht einfach eine POI-Liste? Die läasst sich dann in allen GPS-Geräten aber auch Smartphones verwenden.
 
Hallo Henrygun,

und warum erstellst du nicht einfach eine POI-Liste? Die läasst sich dann in allen GPS-Geräten aber auch Smartphones verwenden.

Ich hatte angefangen meine "POIs" in mein Satmap (GPS-Gerät mit eigenem Dateiformat: .map) einzutragen. Satmap basiert auf topografischem Kartenmaterial. Ich weiß aber nicht, ob ich von dieser Satmap-Deutschlandkarte partiell Teile mitsamt den POIs "kopieren" kann, und diese Pois mitsamt deren Beschreibungen dann anderweitig auch sichtbar bzw benutzbar sind?

'Ne einfache Excel-Liste - oder wie hast Du das gemeint?

MfG
KLR
 
Es gibt diverse Programme zum Erstellen von POIs, welche auch den Export in verschiedenen Dateiformate ermöglichen. Selbst in den Edge bekommst du so die POI rein.
Am einfachsten geht's mit Basecamp.
BC starten, über Datei>Neu>Liste eine neue Datei zB mit Namen POI erstellen.
Dann diese Liste POI links im Auswahlfenster durch anklicken als Ziel aktivieren und nun mit rechter Maustaste einen Wegpunkt an der gewünschten Stelle in der Karte erzeugen.
Dem kannst du dann alle gewünschten Eigenschaften und Beschreibungen aber auch einer Kategorie hinzufügen.
Gespeichert wird das als GPX. Mit dem POI-Loader von Garmin kannst du dann echte POI-Dateien erzeugen. Diese wiederum lassen sich von Tools auch in andere Formate konvertieren.
So entsteht eine weltweite Karte, in der du alle POIs sauber im Überblick hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur App Erstellung kann ich wenig beitragen, die Idee find ich aber gut. Man hat ja nicht immer ein Garmin (oder ähnliche) dabei. In der App sollten dann Radspezifische Punkte sein (Läden, Schlauchautomaten, bikefreundliche Hotels, usw.). Die könnte man sich dann als POI für seine Tour runterladen können (Bluetooth Verbindung wo es geht). Habe mich bisher nicht mit dem Thema beschäftigt, vielleicht gibts ja tatsächlich schon sowas.
 
Eine POI-Datei hat nichts mit Garmin zu tun, man kann sie aber mit der Garmin-Software erstellen und dann auch für Smartphones zur Verfügung stellen.
Das hat immerhin den Vorteil, dass man sie selber pflegen und ergänzen kann, während man bei einer App schon mal an ein Smartphone und den App-Ersteller gebunden ist sowie potentielle eifon-Nutzer garantiert dabei in Röhre schauen!
Mit anderen Worten: Ich finde für sowas taugt eine App nicht, das es sich hier nur um ergänzende Daten für bereits vorhandene Karten-Apps handelt.
 
Hallo Henrygun,

Es gibt diverse Programme zum Erstellen von POIs, welche auch den Export in verschiedenen Dateiformate ermöglichen. Selbst in den Edge bekommst du so die POI rein.
Am einfachsten geht's mit Basecamp.
BC starten,....

Im Satmap ist das Kartemmaterial der Landesvermessungsämter hinterlegt; wie Papier-Karten 1:20.000 (zoombar bis auf 1:5000) => sehr detailgetreu .
Ich hab' Basecamp heruntergeladen um es wie von Dir beschrieben auszuprobieren. Leider ist die Basiskarte viel zu grob und auch googleearth hilft in Waldgebieten nicht weiter.

zB kann ich mit Basecamp in Waldgebieten nicht exakte Punkte identifizieren wie zB Hütten, Brunnen o.ä. .

MfG
KLR
 
Hallo Henrygun,

peinlich - aber man kann ja nicht alles wissen:rolleyes:

Je mehr ich in den Links lese, umso verwirrter bin ich. Ich muß mir das mal in Ruhe durchlesen und ausprobieren.

:idee:Eigentlich sollt' ich mal probieren, ob ich diese POI-Liste nicht gleich im Satmap-Planer SatSync zu erstellen ist - konvertieren kann man da ja auch. (Ich mein' mich nur zu erinnern, dass das dortige Kartenmaterial nicht so fein wie die auf SD-Karte ist.).
Auf dem Satmap selbst die POIs zu editieren, ist umständlich.

Kostet wohl noch 'ne Menge investierter Zeit ...

MfG
KLR
 
So wie ich die bisherigen Einträge verstehe scheint die Idee einer App geplatzt (Wäre mir persönlich auch zu kompliziert). Für IOS stellt Apple eigene Resourcen zur Verfügung, die man mit einem kostenfreien Developer-Account unter developer.apple.com einsehen kann. Hatte mir das vor einiger Zeit mal eine Stunde angesehen und dann entschlossen das das Entwicklen von Apps lieber durch Leute erfolgen sollte die wissen was sie tun :crash:
 
Apple stellt zwar die Entwicklungsumgebung zur Verfügung, aber das Einstellen in den Shop kostet, für Hobbyentwickler definitiv zu teuer!

Das Verwalten von POI mit Basecamp ist dagegen nahezu banal.
BC hast du schon installiert.
Runterladen musst du nur eine Karte mit Mapsource/Basecamp Installer. Dann hast du auch automatisch in BC eine vernünftige Karte.
Die Wegpunkte in BC lassen sich mit allem versehen was du willst, selbst Adressen und Telefonnummern.
Du kannst sogar Bilder/Fotos an jede gewünschte Position heften.
Was willst du mehr?
 
Apple stellt zwar die Entwicklungsumgebung zur Verfügung, aber das Einstellen in den Shop kostet, für Hobbyentwickler definitiv zu teuer!

Vollkommen korrekt, jedoch kann der Entwickler seine App auch ohne Appstore auf seine Geräte bringen, man muss ja auch testen können ;-) Die oft nachgefragten Betas von neuen iOS-Versionen bekommt man mit dem kostenfreien Account jeweils nicht... Sei es drum, eh zuviel Aufwand ;-)
 
Guten Morgen zusammen,

iIch habe festgestellt, dass ich genau diese POI-Liste auch schon auf dem Satmap erstellen und via Satsync auch in diverse Formate konvertieren kann.
Peinlich, aber nicht zu änderno_O

Danke für alle Beiträge und die Hilfe.

MfG
KLR
 
Wenn es wirklich um eine app gehen soll, musst Du Erstmal herausfinden für welche Plattform das sein soll. iOS ist auf jeden Fall nicht kostenfrei auf ein herkömmliches gerät ui bringen. Da musst Du zwangsweise den bezahlten developer Account haben. Android ist open source und kann dementsprechend auch nur mit reinem Zeitaufwand programmiert und verteilt werden. Lediglich für den playstore brauchst Du den bezahlten Account.

Für die üblichen Betriebssysteme auf dem pc gibt es aller Hand kostenloser Entwicklungsumgebungen und Sprachen. Als reiner Anfänger würde ich aber von allem abraten. Da wirst Du nie mit fertig in diesem Leben.
 
Hallo Mantichora,

mir wurd' einfach mal so gesagt "Mach' doch 'ne App d'raus ..."; was das letztendlich dann bedeutet, wußte ich nicht, sondern nahm naiv an: "Bisele was zusammenklicken und gut ist's".:rolleyes:

Die Lösung POI-Liste von Henrygun, trifft eigentlich mit einfachstem Aufwand auch schon mein Vorhaben, lokale Kollegen von meinem Wissen über diverse RR-relevante Anlaufstellen teilhaben zu lassen bzw diese auszubauen.
Bin da etwas der Technik-Dinosaurier o_O:D

MfG
KLR
 
Zurück