• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerfragen

AW: Anfängerfragen

die knochenleitung geht über einen teil des schläfenbeins an das felsenbein.
ohrknochen ist nicht so ganz richtig.... ;)
an der wahrnehmung und einer maskierung ändert das allerdings nichts. zudem ist die übertragung sehr schmalbandig und somit alles andere als hi-fi qualität.

Was meinst du denn mit Maskierung?

Ich kenn diese Knochenübertragung nur vom Hörtest :) Wahrscheinlich sind die Kopfhörer eher für Leute mit Schwerhörigkeit entwickelt worden. Wieviel Herz kann man denn wahrnehmen über das Felsenbein? In den Spezifikationen der Kopfhörer steht ein Frequenzgang von 50-12000 Herz. Kann das denn sein? Als Akustiker kannst du das ja bestimmt besser beurteilen. 12kHz jedenfalls fänd ich fürn bisschen Rocknroll beim Radfahren vollkommen ausreichend :)
 
AW: Anfängerfragen

in welcher ecke von köln wohnst du denn? wenn du einmal eine gemeinsame ausfahrt machen möchtest einfach mal eine Pn schicken. und lass dir nicht so viel zeit und gehe in einen verein. dann kommt der rest wie von selbst!

Kannst mir denn verraten wo ich welche finden kann?^^
 
AW: Anfängerfragen

Und ist es grundsätzlich falsch vor dem fahren eventuell eine Aspirin zu nehmen?oder nachher?Wegen diesen Rueckenschmerzen?ist ja nicht schoen ;DOder kann man die grundsaetzlich durch rueckenuebungen vorbeugen?
 
AW: Anfängerfragen

...Bedingt meiner Wohnumgebung Köln,bin ich mir auch noch nciht ganz schlüssig wo ich Berge finden kann...

Also Berge, die ein Alpenpassüberquerer Berge nennt gibts rund um Köln nicht. Und bei deinen momentanen 30km Touren (also max. 15km weg von zu Hause) sind auch Anhöhen schwer zu finden ;)

Rechtsrheinisch ist eigentlich alles östlich der Kölner Stadtgrenzen "bergig".
Linksrheinisch gibts in Könisdorf einen Anstieg, aber nicht die Aachener Str. sondern von Brauweiler nach (Klein)Königsdorf kommend, rechts durch Wohngebiet dann die Ville hoch. Kurz aber steil, kann man ja öfter fahren :D

Die besten Strecken lernt man wie öfter erwähnt in der Gruppe kennen.
 
AW: Anfängerfragen

Ja danke schoen^_^

war mir auch schon ein wenig klar,dass ich bei 20 km die ich hin fahre noch nit soweit komme.

Was haltet ihr von der Aspirin?
 
AW: Anfängerfragen

so fängts an :rolleyes:

wenn du rückenschmerzen hast gehst du ins fitnessstudio und stärkst deine rückenmuskulatur.

mal die sattelhöhe etc variiert?
habe heute vor meiner 170km tour nochmal mal meine sitzposition optimiert -> hatte des öfteren leichte rücken- sowie handgelenkschmerzen und siehe da ein bisschen rumprobiert und sie waren weg und das auf 170km obwohl die schmerzen oft mals nach 80 zu spüren waren
 
AW: Anfängerfragen

Ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen.

1. Gehe sofort in einen Verein (am besten in einen, der eine Juniorenabteilung führt). Dort gibt es Trainer, die dir das meiste Beantworten können.
2. fahre NIE mit Musik auf dem Rad. Du wirst in jedem Fall abgelenkt (jede andere Behauptung ist falsch). Das Gehirn funktionert besser, wenn sich die Eindrücke in Grenzen halten. Gerade wenn man in Gruppen fährt, sind die kleinsten Geräusche wichtig und das lernt man halt nur, wenn man von Anfang an auf das richtige hören lernt.
3. Wenn du momentan noch nicht so genau weisst wie trainieren, versuche deinen Körper kennen zu lernen. Mische verschiedene Trainingseinheiten. Einmal gehst du locker (nach Gefühl, nicht nach Tempo) 2h mit der Zeit bis 3h. Ein andermal fährst du locker ein (10-20min), dann vollgas (1-5min), wieder locker (5min), wieder voll, etc... das ganze so 1h-2h. Das ist erstens ein gutes Training, um den Körper kennen zu lernen und verschafft dir eine Grundlage, wo man darauf aufbauen kann.
4. Es ist auch nicht falsch, dich mal kaputt zu fahren. Den Hungerrast kennen lernen, etc... Interessant ist dabei, dass es immer länger dauert bis man kaputt ist ^^.
5. Medikamente sind ein absolutes Tabu. Entweder man fährt Rad oder frisst Medis, aber nicht beides.


Ich habe relativ spät angefangen Rennrad zu fahren, aber nach 5 Jahren bereiteten mir z.B. 200km am stück ein müdes lächeln. Heute kann ich mich aufs Rad setzen, 250km/5000hm alleine fahren mit sehr wenig Verpflegung und das in einer anständigen Zeit, ohne am Schluss umzufallen (sehr guter Stoffwechsel). Bei A/Elite Rennen kann ich mich gut mit den Top 20 messen und 18000km im Jahr sind auch kein Stress mehr.

-Aison
 
AW: Anfängerfragen

@ Aison.

Ja schon klar mit den Medis,nur hatte ich heute einfach unsägliche Rueckenschmerzen die einfach am ende unertraeglich wurden.Das ist ja nicht schoen :)

Was meinste denn,wie lang und wieviel sollte ich trainieren fuern Anfang?
Ich dachte soi an jeden Tag 90 Minuten!?Oder lieber jeden 2ten Tag 120 minuten.?

Und nach wieviel Tagen sollte ich eine Pause machen?
 
AW: Anfängerfragen

Was meinst du denn mit Maskierung?

Ich kenn diese Knochenübertragung nur vom Hörtest :) Wahrscheinlich sind die Kopfhörer eher für Leute mit Schwerhörigkeit entwickelt worden. Wieviel Herz kann man denn wahrnehmen über das Felsenbein? In den Spezifikationen der Kopfhörer steht ein Frequenzgang von 50-12000 Herz. Kann das denn sein? Als Akustiker kannst du das ja bestimmt besser beurteilen. 12kHz jedenfalls fänd ich fürn bisschen Rocknroll beim Radfahren vollkommen ausreichend :)

sorry für den OT beitrag:

maskierung beschreibt einen psychoakustischen vorgang.
http://www.bseeber.de/itg_page/maskierung.html
die musik maskiert die verkehrsgeräusche und diese brauchen dann einen höheren pegel bis sie überhaupt wahrgenommen werden können.

der anbieter des kopfhörers ist sehr dubios. so findet sich in dem text z. b. diese aussage.
Seit der Einführung des Walkman vor vielen Jahren und dem heutigen MP3-Player haben viele Nutzer aufgrund der erhöhten Lautstärke Probleme mit dem Trommelfell. Teilweise leidet es unter Ermüdung oder ist sogar beschädigt.

das ist fachlich so ziemlich der größte quatsch den ich seit langen gehört habe... das trommelfell kann nicht ausleiern oder ermüden. hörschädigungen entstehen ganz anders...
wenn ein schallimpuls das trommelfell schädigen sollte müsste er sehr schnell und sehr laut sein. so etwas geht nur mit einer explosionsartigen pegelerhöhung.

50-12.000 Hz soll das den frequenzbereich des hörers beschreiben? da steht frequenz rücklauf. was das bedeuten soll ist mir nicht klar....
in welcher bandbreite der schädelknochen überträgt müsste ich nachsehen (das ist alles soooo lange her ;))
die knochenleitung wird aber hauptsächlich für diagnostische zwecke und dann auch meist nur zwischen 250 - 4000 hz genutz.

diese anzeige ist für mich nicht vertrauenswürdig!
 
AW: Anfängerfragen

Kannst mir denn verraten wo ich welche finden kann?^^

das kommt ja auch darauf an wo du wohnst. du willst ja keinen verein am anderen ende von köln, oder? sagtest du nicht du hättest schon einen im auge?

Und ist es grundsätzlich falsch vor dem fahren eventuell eine Aspirin zu nehmen?oder nachher?Wegen diesen Rueckenschmerzen?ist ja nicht schoen ;DOder kann man die grundsaetzlich durch rueckenuebungen vorbeugen?

wenn man mal schmerzen hat kann man das sicher machen. aber bei dir sollte man doch eher die ursache statt das symptom bekämpfen...
also sitzposition abklären und ggf. rückenmuskulatur stärken

Was meinste denn,wie lang und wieviel sollte ich trainieren fuern Anfang?
Ich dachte soi an jeden Tag 90 Minuten!?Oder lieber jeden 2ten Tag 120 minuten.?

Und nach wieviel Tagen sollte ich eine Pause machen?

am anfang ist es o.k. jeden zweiten tag eine pause zu machen. später sollte man die trainingstage dann zu blöcken zusammen fassen. also z.b. 3 tage belastung und 1 tag ruhe.
 
AW: Anfängerfragen

@ Aison.

Ja schon klar mit den Medis,nur hatte ich heute einfach unsägliche Rueckenschmerzen die einfach am ende unertraeglich wurden.Das ist ja nicht schoen :)
Dann hast du mehr trainiert als dein Körper verträgt, hast einen Haltungsfehler oder es ist sonst was nicht gut mit deinem Rücken

Was meinste denn,wie lang und wieviel sollte ich trainieren fuern Anfang?
Ich dachte soi an jeden Tag 90 Minuten!?Oder lieber jeden 2ten Tag 120 minuten.?

Und nach wieviel Tagen sollte ich eine Pause machen?

in der Woche würde ich am anfang maximal 5 Tage trainieren. Und maximal 3 Tage hintereinander. z.B: Pause-Training-Training-Pause-3xTraining.
 
AW: Anfängerfragen

Und ist es grundsätzlich falsch vor dem fahren eventuell eine Aspirin zu nehmen?oder nachher?Wegen diesen Rueckenschmerzen?ist ja nicht schoen ;DOder kann man die grundsaetzlich durch rueckenuebungen vorbeugen?

Du musst am Rennrad immer unterscheiden ob du irgendwo wirkliche Schmerzen hast, oder ob das eine Ermüdungserscheinung bzw Muskelkater ist. Denn letzteres kriegt man anfänglich immer und überall... Im Nacken, im Rücken in den Handgelenken und und und. Da hilft nur oft draufsetzen und fahren und dran gewöhnen. Wenns wirkliche Schmerzen sind musst du etwas an den Radeinstellungen ändern.

Aspirin vorher nehmen find ich irgendwie komisch. Es geht hier doch um Sport :) Da ist der Muskelkater eine Belohnung :)

Kaloglu schrieb:
...Bedingt meiner Wohnumgebung Köln,bin ich mir auch noch nciht ganz schlüssig wo ich Berge finden kann...

Das bergische Land. Da gibts ordentliche Steigungen. Wenn dir ein Rundweg zu weit ist, lass dich mit dem Auto nach Engelskirchen oder Gummersbach fahren und radel dann zurück. Oder Siegen -> Köln ist bestimmt auch ne coole Strecke. Oder steuer einen der ganzen Seen in der Gegend an. Seen in hügeligen Gebieten liegen meistens tief:) Da kannst du hundertprozentig mit netten Steigungen rechnen.

Kaloglu schrieb:
Was meinste denn,wie lang und wieviel sollte ich trainieren fuern Anfang?

Ich würd am Anfang erstmal nur so fahren wie du Lust hast. Gewöhn dich erstmal an die Rennhaltung und die Sitzposition, bekomm ein Gespür dafür, wieviel Wasser du so brauchst, wann du was essen musst und kundschafte neue Routen aus. Dann hast du irgendwann ne solide Grundlage für einen Trainingsplan.
 
AW: Anfängerfragen

Ich hab mal gehört das Muskelkater ein Zeichen für falsches Training ist?!?!?!

Na ja, es gibt Muskelkater und Muskelkater... Ich red ja nicht von einem Kater der so schlimm ist, dass man nicht mehr vernünftig laufen kann. Dann hat mans übertrieben :) Aber ein Muskelkater gehört ja wohl zu fast jedem Sport dazu. Wüsste mal gerne wie man ein Sprinttraining in einem Verein ohne überstehen soll.
In meinem damaligen Leichtathletik-Verein hab ich mir bei solchen Trainings mehr Sorgen darum gemacht mich nicht zu übergeben als um das Wohlbefinden der Muskulatur :kotz:
 
AW: Anfängerfragen

Ja danke schoen^_^

war mir auch schon ein wenig klar,dass ich bei 20 km die ich hin fahre noch nit soweit komme.

Was haltet ihr von der Aspirin?

Nichts! Wenn es wirkt verzögert es die Wahrnehmung und wenn nicht, brauchst es auch gar nicht erst nehmen! Außerdem, wofür willst du es überhaupt? Gegen Rückenschmerzen etc ist ein bisschen Krafttraining (komplette Rumpfmuskulatur) auf längere Sicht wesentlich sinnvoller!

Viele Grüße,
just_me
 
AW: Anfängerfragen

Hi,
auf dem RR sitze ich auch erst relativ kurz, ansonsten MTB.
Die Belastungen sind aber doch etwas unterschiedlich für Nacken und Rücken hab ich das Gefühl.
Was empfehlt ihr denn, sollte man zur Stärkung ins Fitnesstudio gehen oder geht das mit ein paar Übungen auch von zu Hause aus?

Grüße,
Tobi
 
AW: Anfängerfragen

Was empfehlt ihr denn, sollte man zur Stärkung ins Fitnesstudio gehen oder geht das mit ein paar Übungen auch von zu Hause aus?

Grüße,
Tobi

Fitnessstudio geht bestimmt. Müsstest nur Übungen finden, die dann auch wirklich die richtigen Muskelpartien ansprechen. Das müsste aber eigentlich auch einfach durch viel fahren in den Griff zu kriegen sein.
 
Zurück