pp96
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bräuchte etwas Hilfe bei der Anschaffung eines neuen Laufradsatzes.
Die Vorgeschichte:
Ich habe mir ein gebrauchtes Rennrad gekauft - bin sehr zufrieden damit.
Mit Sora-Schaltung, und eben auch zwei "normalen" Felgen (deren Name ich bis dato nicht herausfinden konnte).
Problem:
Nachdem ich das Rad abgeholt hatte, stellte sich heraus, dass der Vorbesitzer mit einem Akkuschrauber etc. versucht haben muss, das Hinterrad zu zentrieren - dies kam erst zum Vorschein, als ich das Felgenband entfernte. Hier standen teilweise noch scharfe Grate ab.
Die Speichennippel sind teils abgerissen. Nachdem das ganze jedoch noch stabil aussah, habe ich die Grate entfernt und bin bisher ca. 600km so gefahren - bis heute. Scheinbar hat sich eine Speiche aus dem Nippel gelöst, dadurch wurden weitere Speichen lose und haben sich ebenfalls verabschiedet. Neu einspeichen und zentrieren ist daher (vermute ich einfach mal) nichtmehr möglich.
Frage:
Ich brauche also neue Felgen, bzw. gleich einen neuen LRS, da ich schlecht hinten eine andere fahren kann als vorne (das Vorderrad ist im Übrigen einwandfrei). Da der einzige Händler hier im Umkreis jedoch utopische Preise hat und mir sehr unsympathisch ist, scheu ich mich etwas davor, ihn damit zu beauftragen. Denn das ganze soll - für mich als angehender Abiturient - so günstig wie möglich ablaufen.
Ich habe mir daher bei Rose den Shimano WH-R500-LRS herausgesucht, verstehe jedoch nicht so ganz, ob mein Hinterradritzel der Soraschaltung (8-Fach) damit kompatibel ist. Falls ja, sollte der Händler das Ritzel ummontieren können, oder? Falls nein, was wäre die kostengünstigste Alternative?
Vielen Dank an alle, die sich meines Problems annehmen!
Bevor ich jedoch was falsches Kaufe, frage ich lieber nach
ich bräuchte etwas Hilfe bei der Anschaffung eines neuen Laufradsatzes.
Die Vorgeschichte:
Ich habe mir ein gebrauchtes Rennrad gekauft - bin sehr zufrieden damit.
Mit Sora-Schaltung, und eben auch zwei "normalen" Felgen (deren Name ich bis dato nicht herausfinden konnte).
Problem:
Nachdem ich das Rad abgeholt hatte, stellte sich heraus, dass der Vorbesitzer mit einem Akkuschrauber etc. versucht haben muss, das Hinterrad zu zentrieren - dies kam erst zum Vorschein, als ich das Felgenband entfernte. Hier standen teilweise noch scharfe Grate ab.
Die Speichennippel sind teils abgerissen. Nachdem das ganze jedoch noch stabil aussah, habe ich die Grate entfernt und bin bisher ca. 600km so gefahren - bis heute. Scheinbar hat sich eine Speiche aus dem Nippel gelöst, dadurch wurden weitere Speichen lose und haben sich ebenfalls verabschiedet. Neu einspeichen und zentrieren ist daher (vermute ich einfach mal) nichtmehr möglich.
Frage:
Ich brauche also neue Felgen, bzw. gleich einen neuen LRS, da ich schlecht hinten eine andere fahren kann als vorne (das Vorderrad ist im Übrigen einwandfrei). Da der einzige Händler hier im Umkreis jedoch utopische Preise hat und mir sehr unsympathisch ist, scheu ich mich etwas davor, ihn damit zu beauftragen. Denn das ganze soll - für mich als angehender Abiturient - so günstig wie möglich ablaufen.
Ich habe mir daher bei Rose den Shimano WH-R500-LRS herausgesucht, verstehe jedoch nicht so ganz, ob mein Hinterradritzel der Soraschaltung (8-Fach) damit kompatibel ist. Falls ja, sollte der Händler das Ritzel ummontieren können, oder? Falls nein, was wäre die kostengünstigste Alternative?
Vielen Dank an alle, die sich meines Problems annehmen!
Bevor ich jedoch was falsches Kaufe, frage ich lieber nach
