• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger und Rennrad

Silberkarausche

C-Wanze und Wilieristi
Registriert
10 April 2007
Beiträge
520
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hey war heute in nen Radladen und da wurde mir angeboten nen Rennrad mit dem Rahmen aufzubauen. Nun würde mich mal eure Erfahrung zu diesem Rahmen interessieren. An das Rad kommt eine komplette Mirage dran und auch relativ gute Laufräder (genaue Bezeichnung poste ich später nochmal).

Ist da ein Preis von 1000€ gerechtfertigt?

Denk schon und mit der Mirage habe ich auch net so das Problem. Habe sowohl die Veloce und die Centaur Probegefahren und keinen Unterschied gemerkt.

Danke für eure Tipps.

Silberkarausche
 
AW: Anfänger und Rennrad

Hallo,

also No-Name Rahmen (der zudem noch recht schwer ist) mit einer Mirage für 1.000,- Euro. Allen Ernstens das ist eine Unverschämtheit.. Lass Dich da nicht verarschen, das ganze ist viel zu teuer..

Wenn ich die Mirage jetzt mal mit der Shimano Tiagra vergleiche gibts solche Räder für ca. 600,- Euro..

Wenn Du was vernünftiges für 1000,- suchst, schau Dir das Rad mal an:

http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20

Gruß
Harzer
 
AW: Anfänger und Rennrad

Kann ich nicht. Gibt es ausschließlich mit Ultegra...

Aber da Du dich ja mit Sicherheit gut informiert hast weißt Du ja sicherlich das die Ultegra zwei Gruppen über der Mirage anzusiedeln ist.

Wenn Du natürlich Wert drauf legst Campa zu fahren ist das Canyon natürlich nicht das richtige.

Entschuldige bitte, das ich auf Deine Frage geantwortet habe!
Wird nicht wieder vorkommen!

Gruß in den Osten
Harzer
 
AW: Anfänger und Rennrad

Den Rahmen finde ich auch zu teuer bei dem Gewicht. Ein Komplettrad ist für einen Anfänger sicher die besserer Wahl. Vorjahresmodelle sind oft deutlich günstiger (meine Links sind alles Vorjahresmodelle)
 
AW: Anfänger und Rennrad

Gehts noch? Hier fragt ein Anfänger nach nem Campa-Rad und du antwortest mit nem Shimano-Versender-Rad. Und dann noch beleidigt tun.

Geht's bei Dir noch?

Es ist mir doch letztendlich egal was für ein Rad er sich holt.. Wenn mich sowas beleidigen würde...

Hab im ersten Post auch nicht erkennen können das es unbedingt Campa sein muss, er schrieb lediglich er ist diese Probe gefahren. Gibt ja auch genügend Händler die nur Campa runstehen haben im RR-Bereich..
 
AW: Anfänger und Rennrad

Also so einen ähnlichen Rahmen gab es mal bei E... für weniger als 150 Ohren (Checker Pig), denke auch das selbst mit guten LR 1000 € übetrieben sind. Natürlich ist der Händlerservice nicht zu unterschätzen als Anfänger.

Gruss Master
 
AW: Anfänger und Rennrad

So an dem Renner wären noch Rowa Roadrunner Laufräder dran.

Nen anderer Laden hat mir den Rahmen und ne komplette Centaurgruppe für 1100€ angeboten. Da tendiere ich jetzt doch eher zu dem Centaurangebot.

Wieso gibt's denn soviele Varianten? HILFE!!!
 
AW: Anfänger und Rennrad

Der Rahmen ist ja noch schwerer. Bist Du groß und schwer? Wenn nicht tuts auch ein Rahmen unter 1,5 kg.

1100 € für RR mit Centaurgruppe ist sicher günstig. Oft wird dann aber an andere Stelle gespart (Billig-Sattel, Lenker etc.), also aufpassen.

Eine bessere Gruppe vermittelt kaum den selben Nutzen wie gescheite Anbauteile bis hin zu den Laufrädern. Der Unterschied Veloce zu Centaur ist recht gering und für einen Anfänger sicher nicht spürbar. Eine so leichte Gruppe wie Centaur aber an einen so schweren Rahmen zu bauen halte ich für wenig sinnvoll.

Mein Tip, nimm lieber Veloce und achte auf gescheite Teile außerhalb der Gruppe. Wenn die Gruppe schon fast 50% des Preises ausmacht bekommt man an andere Stelle automatisch halbgares.
 
AW: Anfänger und Rennrad

Rowa Roadrunner kennt niemand. Finde ich ja nichtmal was zu unter Google.

In der Preisklasse würde ich bei System-LRs versuchen Campa Khamsin/Vento oder Fulcrum R7 oder R5 Evo ans Rad zu bekommen.
 
AW: Anfänger und Rennrad

Stimme Pedalierer voll zu!

Oder Du schaust Dich nach einem Stevens beim Händler um, die fangen dann auch so ab 1000 Euro an und sind auf jeden Fall was vernünftiges. Muss es denn unbedingt Campa sein? Dann würde ich aufs Ganze gehen, Centaurgruppe mit guten LR (Vento oder Khasin) und leichtem Marken-Rahmen (z.B. von Kinesis) und Ritchey Anbauteilen, sowie ein Selle Italia Sattel. Wenn Du selbst schrauben kannst und günstig einkaufst bleibst Du unter 1000 Euro, beim Händler dürften für so eine Kombi 1200 - 1500 Euro fällig sein. Was Du momentan vorhast ist nicht halbes und nichts ganzes, für eine Trainingsrad zu schade, für ein "Renn"rad zu dürftig. Ist aber nur meine Meinung.

Gruss Master
 
AW: Anfänger und Rennrad

Ich bin 182cm groß und wiege 72kg.

Auf allen anderen Homepages steht außerdem, dass der Rahmen (also der Fort F3) ohne Gabel 1250g wiegt. Habe meinem Händler nun nochmal ne MAil geschrieben um rauszubekommen, was er für ne Veloce Ausstattung will. Er meinte die LR liegen im selben Preisbereich wie die Aksium, also könnte er mir die auch dranhängen.

Danke schonmal für die vielen Tipps.

pS.: Im Internet wollte ich als Anfänger nicht kaufen und Campa gefällt mir von der Schalt-Bremshebelkombination am besten.
 
AW: Anfänger und Rennrad

Bockschwer. Finger weg.

Dafür wirst Du nie Ersatzteile bekommen. Dazu ist die Firma zu unbekannt. Für das Geld bekommst Du auch Campa Khamsin und für 20 € mehr schon Fulcrum R7.
 
AW: Anfänger und Rennrad

1250 g ohne Gabel ist natürlich recht leicht für einen Rahmen dieser Preisklasse. Teurer als 450 € darf die Veloce-Gruppe nicht werden, eher 420 €

http://www.bike24.net/p14894.html

Wenn Du die 2006er Veloce noch bekommst, kannst Du in beide Richtungen mehrfachschalten, ich möchte das nicht missen. Ab 2007 geht leider das nur noch in eine Richtung. (Das Feature gibt es nun noch ab den Chorus-Griffen)

Viel Glück
 
AW: Anfänger und Rennrad

Heute habe ich mir noch nen anderes Angebot machen lassen. Rahmen ist ein Wilier Cofidis Team Replica ich glaube es war der. Dran kommen Ritchey Pro Anbauteilen und Fulcrum R7. Die Gruppe ist ein Chorus und Centaur Mix, wobei der Großteil Chorus ist.
Das ganze ist jedoch noch die alte Gruppe ohne Ultra Torque oder wie das heißt.

Was würdet ihr für dieses Rad bezahlen?
 
Zurück