• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

anfänger rennrad

cracky

Neuer Benutzer
Registriert
26 April 2011
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal.
werde mir wohl demnächst mein "erstes" Rennrad kaufen...
hab mich heute bei meinem Zweiradhändler umgeschaut und dieser hat mir das Bulls Desert Falcon 1 für 999€ empfohlen. Jetzt meine Frage? ist der Preis ok? Bike für anfänger gut genug? hab ich damit länger spass? oder was für alternativen gibts in der Preisklasse?
bin für jede Antwort dankbar!

grüße
 
AW: anfänger rennrad

Hi Cracky,

bin das Bulls desert Falcon mal probegefahren und halte es für ein gutes Rad. Beim Händler kann man sicherlich noch ein paar Euro runterhandeln z.b. 950,-€ oder Gratis-Zubehör (Pedalen, Tacho, Flaschenhalter, Ersatzschlauch) einstecken. Dann ist der Preis auch ok. Für einen Änfänger ist sicherlich gut genug - auch um länger Spaß daran zu haben. Alternativen gibt's natürlich immer:

Radon R1 4.3 http://www.bike-discount.de/shop/k94/a46880/r1-4-3.html?mfid=52

Radon RPS Mallorca http://www.bike-discount.de/shop/k94/a42366/rps-mallorca.html?mfid=52

Dabei stellt sich die Frage, ob Du ein 3-fach oder ein 2-fach Kettenblatt möchtest...
 
AW: anfänger rennrad

arbeitskollege hat gemeint ich soll mir mal das Canyon Roadlite 7.0 online anschauen...könnt ihr mir das rad empfehlen?
 
AW: anfänger rennrad

Lass Dich bei einem Rennrad Spezialist vermessen.
Fahre mehrere Räder Probe.
Dann kannst Du auch beim ersten Rad schon eine ganz passable Entscheidung treffen.
 
AW: anfänger rennrad

wird wohl eher schwierig . hab mich mit den Online Vermessungsystem schlau gemacht.
Größe 185cm
Schritthöhe 87cm

dachte da jetzt an ein 58er rahmen oder lieg ich da falsch`?
 
AW: anfänger rennrad

wird wohl eher schwierig . hab mich mit den Online Vermessungsystem schlau gemacht.
Größe 185cm
Schritthöhe 87cm

dachte da jetzt an ein 58er rahmen oder lieg ich da falsch`?
Nicht grundsätzlich. Aber obs wirklich passt ist damit noch nicht garantiert.
Ich verlinke mal die Grundlagenliteratur dazu :D http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507
auch wenn ich inzwischen meine, man kanns, gerade als Anfänger, auch übertreiben mit der Rechnerei.
Canyon ist typisch das, was Canyonfahrer empfehlen. Die, die das nicht empfehlen würden, fahren das nicht (mehr). Frag mal wer Cube empfiehlt:D
Um noch was vernünftiges zu Canyon zu sagen:
relativ gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Wohl etwas störrisch, was Konfiguration angeht (Rad mit max. 2cm Spacern wär für mich ein Nogo)
"Sportliche" Geometrie, also für Sitzriesen mit Affenarmen.
 
AW: anfänger rennrad

wird wohl eher schwierig . hab mich mit den Online Vermessungsystem schlau gemacht.
Größe 185cm
Schritthöhe 87cm

dachte da jetzt an ein 58er rahmen oder lieg ich da falsch`?

Ich fahr mit den genau gleichen Daten auch einen 58er Rahmen von Bulls (Harrier2)

Mit dem Rad bin ich soweit recht zufrieden, ausser dass ich Anfangs mal eine defekte Kette hatte, die der Händler dann aber auf Garantie ausgetauscht hat.


Eine Probefahrt wird aber sicher auch nichts schaden. Ich würd auch schauen dass du dabei mal etwas weiter als 2x um den Block fahren kannst.
Mein Problem mit der Kette hätte ich nämlich z.B. bemerkt wenn ich mal eine Steigung hoch wär und so siehst Du auch ob du mit der verbauten Kassette/Kurbel klar kommst.
 
AW: anfänger rennrad

dieser hat mir das Bulls Desert Falcon 1 für 999€ empfohlen. Jetzt meine Frage? ist der Preis ok? Bike für anfänger gut genug? hab ich damit länger spass? oder was für alternativen gibts in der Preisklasse?

Ich fahre das Desert Falcon 1 seit Anfang 2009. Anfangs brachte ich noch 115kg auf die Waage, mittlerweile bin ich runter auf 100. Das Rad ist für den Preis ein wirklich guter Kauf gewesen. Habe keinen Grund zu meckern. Auch die von vielen so verachteten Shimano Laufräder (WH-R10 oder so ähnlich) laufen noch einwandfrei rund, was bei den stellenweise doch recht ruppigen Straßen hier keine Selbstverständlichkeit ist.
Also, wenn du die Kohle hast, der Händler in der Nähe ist und das Rad auch von der Geometrie paßt... von mir klarer Kauftipp.
 
AW: anfänger rennrad

So würde ich das nicht sagen... :)
Aber ich. Habe schon sooo viele Anfänger vom Händler kommen sehen mit einem Rad, das partout nicht passte. Selbst große Läden mit untadeligem Ruf... Die wenigsten Händler wissen, worauf es ankommt, geschweige denn dass sie vllt. mal selbst RR gefahren sind. Da gibt jeder durchschnittliche RTF-Fahrer besseren Rat.

Ohne Oberkörperlänge/Armlängen kriegen wir kein passendes Rad für dich zusammen. Nehme mich mal als Beispiel. Bin 190 cm lang, 93er SL. Verschiedene Händler haben mir zu Rahmen zw. 61 und 62 cm geraten, tatsächlich fahre ich aber Rahmen zw. 56,5 und 59 cm. Einfach weil ich einen rel. kurzen Oberkörper habe. Das kombiniere ich je nach Steuerrohrwinkel und Lenkerform mit einem 120-135er Vorbau und gerader Sattelstütze. Faktisch haben ALLE meine Räder ein 57er oder 57,5er Oberrohr und eher ein kurzes Steuerrohr (17-18 cm), mit einer Ausnahme. Für mich die einzigen wirklich essentiellen Maße (abgesehen von Radstand noch).
 
AW: anfänger rennrad

Ideal, wenn der Händler zum Beispiel einen Messrahmen hat.
Auf dem kann jede Geometrie zunächst getestet werden.
Meines Erachtens gehört das in jeden guten Rennrad-Laden.
 
AW: anfänger rennrad

Ich stand vor 2einhalb Jahren vor der gleichen Frage und kaufte mir als Neuling das Desert Falcon für knapp 1000 Euro - und ich kann nur bestätigen, dass es ein absolut tolles Rad ist, ich bin es gern gefahren und hatte nie Probleme damit! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist noch heute in meinen Augen TOP! Nun habe ich es verkauft, da ich mich in einen Carbon-Flitzer verliebt habe. Trotzdem bereue ich den Kauf von damals nicht, denn für ein erstes Rad hätte ich niemals 3000 Euro ausgegeben - wer weiß zu Anfang denn schon genau, ob ihm der Sport wirklich liegt und sich die Investition lohnt.

Hätte ich nicht eh eine Affinitiät zu Rädern im allgemeinen, hätte ich das Bulls sicher behalten - aber ich konnte einfach nicht widerstehen bei meinem neuen Renner:-)

Hoffe, die Mail hat dir etwas geholfen in der Entscheidungsfindung!

Gruß
Twiga
 
AW: anfänger rennrad

Hi,
ich bin wie cracky auf der suche nach meinem ersten rennrad und habe auch dieselben größen (185cm KL und 87cm SL)

hab meine suche bisher optisch auf ein paar - wie ich finde - schöne räder gelegt:

1. Corratec Dolomiti (Tiagra bzw. 105) in weiß
das ist mein bisheriger favorit und liegt bei etwa 1000€ in der tiagra variante

2. Centurion Hyperdrive 2000
950€

3. Rose Pro SL 2200 compact
1000€
bei dem rose bin ich mir als anfänger eher unsicher, da ich den eindruck habe, dass es nicht unbedingt als anfänger rad geeignet sein könnte.

zu mir:
ich fahre seit vielen jahren ein passables/gutes mountainbike auf straßen und feldwegen und würde nun gern mal mit dem rennradfahren anfangen und zwar hauptsächlich für private sportliche/fitness zwecke (keine rennen, marathons etc.)
Die fahrradhändler in der gegend sind leider eher auf "casual" räder ausgelegt und haben vllt mal 1-2 rennräder "zu ansicht" im laden stehen.
Daher möchte ich auf diesem Wege hier mal nach Rat suchen und dachte nachdem ich die maße von cracky gesehen habe, dass ich dafür wohl nicht einen neuen thread aufmachen müsste ;-)
 
AW: anfänger rennrad

also sollte ich schon auf RH 57-60 gehn?
Preisliche dachte ich an MAX 1000€ aber das ist dann schon die Obergrenze.
zur auswahl hab ich jetzt noch das :
Canyon Roadlite 6.0
Radon R1 4.3
Cicli B aber welche model?
 
Zurück